Dro GIBS ErnSalPath Salutogenese Aromatherapie

Fragen zur Salutogenese / Aromatherapie für DrogistInnen

Fragen zur Salutogenese / Aromatherapie für DrogistInnen


Kartei Details

Karten 25
Lernende 16
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 14.03.2013 / 29.01.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/dro_gibs_ernsalpath_salutogenese_aromatherapie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dro_gibs_ernsalpath_salutogenese_aromatherapie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Über welche Aufnahmewege gelangen ätherische Öle in den Blutkreislauf?

Womit kann die Aufnahme der ätherischen Öle über die Haut verbessert werden?

Haut abdecken mit Tüchern oder leicht erwärmte Trägeröle mit hohem Gehalt an ungesättigten Fettsäuren verwenden

Mit welchem anderen sekundären Pflanzenstoff nebst ätherischen Ölen können sich Pflanzen vor dem Gefressenwerden schützen?

Bitterstoff

Zur äusserlichen Anwendung bei Erwachsenen mischt man 6 Tropfen ätherisches Öl auf 10 ml Trgerl (rund 3%ig). Wie dosiert man dasselbe bei gebrechlichen und empfindlichen Personen?

Halbe Dosierung = 3 Tropfen auf 10 ml Trgerl = ca. 1.5%

Erklären Sie die Gewinnung der ätherische Öle durch "Enfleurage" mit wenigen Worten!

Dünn mit Fett bestrichene Glasplatten werden mit Blüten belegt, dann ca. 12 h kühl gelagert. Prozedur 36-mal wiederholen (Pomade 36). Die Duftstoffe gehen dabei in das Fett über. Das ätherische Öl wird anschliessend mit Ethanol herausgelöst und der Ethanol anschliessend abgedampft.

Wieviel ätherisches Öl benötigt man für ein Vollbad?

8-12 Tropfen

Zur äusserlichen Anwendung bei Erwachsenen mischt man 6 Tropfen ätherisches Öl auf 10 ml Trgerl (rund 3%ig). Wie dosiert man dasselbe bei einer schwangeren Frau?

Halbe Dosierung = 3 Tropfen auf 10 ml Trgerl = ca. 1.5%

Welche Eigenschaften haben ätherische Öle?

Welche Aussagen zur Gewinnung der ätherische Öle durch Wasserdampfdestillation sind richtig, welche falsch?

Auf welchen 2 parallel verlaufenden Mechanismen basiert die Wirkung von ätherischen Ölen?

Auf der psychologischen und auf der körperlichen Beeinflussung

Nenne ein ätherisches Öl mit lokalanästhesierender Wirkung!

Pfefferminzöl (Mentha piperita), Lavendelöl (Lavandula angustifolia), Nelkenöl (Syzygium aromaticum), Wintergrnöl (Gaultheria fragrantissima)

Nenne ein ätherisches Öl mit entzündungshemmender Wirkung!

Lavendelöl (Lavandula angustifolia), Eucalyptusöl (Eucalyptus citriodora), Palmarosaöl (Cymbopogon martinii), Kamillenöl (Matricaria chamomilla), Schafgarbenöl (Achille millefolium)

Womit werden ätherische Öle wasserlöslich gemacht?

Wie lautet der lateinische Fachbegriff für "Riechsinneshaare"?

Zilien

Auf welche Qualitätskriterien achtet man beim Kauf von ätherischen Ölen? Nenne 3!

Botanische Art, geografischer Ursprung, Anbau und Zucht, Reinheit/Identität, Lagerung der Öle, natürlich oder synthetisch

Welche Eigenschaften haben ätherische Öle?

Bei welcher Pflanze entsteht das ätherische Öl aus den Blütenblättern?

Wie empfindlich sind ätherische Öle?

Welcher Gesetzgebung sind die ätherischen Öle unterstellt?

Welche ätherischen Öle verursachen praktisch keine Hautreizungen?

Können ätherische Öle nach der Anwendung auf der Haut oder der Schleimhaut in der Ausatmungsluft nachgewiesen werden?

Ja

Wieviel ätherisches Öl benötigt man für eine Inhalation?

1-2 Tropfen

Wieviel ätherisches Öl benötigt man für eine Waschung?

1-2 Tropfen

Wieviel ätherisches Öl benötigt man für ein Teilbad?

1-2 Tropfen

Zur äusserlichen Anwendung bei Erwachsenen mischt man 6 Tropfen ätherisches l auf 10 ml Trägeröl (rund 3%ig). Wie dosiert man dasselbe bei einem Kind im Alter von 5 Jahren?

Halbe Dosierung = 3 Tropfen auf 10 ml Tr„ger”l = ca. 1.5%