Dreiordnersystem

Karten zu Fa Vo

Karten zu Fa Vo

Gian Fadri Meng

Gian Fadri Meng

Fichier Détails

Cartes-fiches 230
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 08.10.2013 / 10.10.2013
Lien de web
https://card2brain.ch/box/dreiordnersystem
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dreiordnersystem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne drei Verbandarten?

- Deckverband

- Druckverband

- Festhalteverband

Deck und Festhalteverbände?

- Schnellverbände (Pflaster)

 Heftpflaster mit fixierter Kompresse für Wunden mit geringer Blutung

- Kompressen

   * Nicht haftende Kompressen für die Wundabdeckun

   * Gazekompressen zur Reinigung, Trocknung und esinfiktion der Wunde

- Heftpflaster

   * Zur Befestigung von Kompressen

   * Für Rahmenverbände

   * Taping

- Folienverbände

   * Bestehen aus elastischer Kunsstofmenbran

   * Geben Schutz vor Bakterien und Flüssigkeit

- Schlauch und Netzverbände, zur Festhaltung von Wundauflagen.

- Gazebinden

   * zur Festhaltung von Wundauflagen

- Verbandpatronen und Kombiverbände

   * vorgefärtigte Produckte für spezifische Anwendungen

- Drei- und Vierecktücher

   * Zur Fixierung von Kompressen

   * Schutz vor Verunreinigung

   * Abdeckung grossflächiger Wunden

   * Vielzweckmittel für Erste Hilfe

Was ist ein Rahmenverband?

Kompresse welche rundum mit Heftpflaster fixiert wird.

Bestandteile Dreiecktuch?

- Basis

- Spitze

- Zipfel / Ende

Armtragschlinge mit Dreieckstuch?

1. Ende um Nacken legen, Spitze zum Elbogen, zweites Ende unter Arm durch und mit erstem Ende auf Höhe Schlüsselbein verknoten (Bild).

 

2. Spitze verknoten um Herausrutschen des Elbogens zu verhindern oder Spitze nach vorne falten und mit Sicherheitsnadel fixieren.

Hand und Fussverband mit Dreieckstuch?

- Hand auf Basis auflegen, Fingerspitzen mitte Tuch

- Spitze zurück schlagen

- Enden jeweils über Kreutz , über die Hand falten, um das Handgelenk legen und auf Handrücken zusammenknoten

 

Fuss ist das selbe.

Unterarm- Unterschenkelverband mit Dreieckstuch?

1. Patient soll Arm strecken

2. Patiemt soll Spitze in der Hand halten

3. Spitze auf die Schuler legen.

4. Herabhängendes Ende um den Arm binden

5. Ende von der Schulter in engegengesetzter Richtung um den Arm binden

6. Enden verknoten

Kopfverband mit Dreieckstuch?

Kopftuch

1. Spitze auf den Nacken Legen

2. Basis einschlagen bis sie noch zur Stirn reicht

3. Enden über den Ohren nach hinten führen und verknoten

Kann auch umgekehrt angelegt werden.

Kravatte aus Dreieckstuch falten?

1. Basis auf gewünschte Breite Falten

2. Spitze in Falte Schieben

3. Spitzenseite mehrmals Einschlagen und zum Schluss über die erste Faltung der Basis legen.

Augenverband mit Kravatte (Dreieckstuch)?

Kravatte wird schräg über den Kopf gelegt. Gesunde Seite über dem Ohr und bei der verletzten Seite unter dem Ohr zusammengeknotet.

Kravattenverband des Kinns?

Mit der Mitte der Kravatte eine Tasche bilden. Kinn in die Tasche legen und Enden über dem Kopf zusammen verknoten.

Was für Verbände können mit Binden angelegt werden?

- Deckverbände

- Druckverbände

- Festhalteverbände

Bestandteile einer Binde?

- Bindenanfang

- Bindenkopf

- Bindenende

2 Arten von Bindenanfang?

- Verdeckter Bindenanfang, Bindenende wird mittels Heftpflaster oder Klammer Fixiert.

- Vorstehender Bindenanfang wird ein ca. 10 cm langer Teil seitlich umgeschlagen und hervorstehen gelassen. dieser Teil wird am Schluss mit dem Ende verknotet.

Vier Grundformen der Bindentouren?

- Kreistour

- Schraubentour

- Achtertour

- Fächertour

Kreistour mit einer Binde?

Binde wird an der selben Stelle mehrfach übereinander abgewickelt.

Schraubentour mit einer Binde?

Schraubenförmig angelegt, überdeckt beim Abwickeln jeweils zwei Drittel der vorangegangenen Tour.

Achtertour mit einer Binde?

Wird bei Gelenken und konischen Körperteilen angelegt. Zwei Touren werden in Form einer Acht angelegt.

Fächertour mit einer Binde?

Wird bei Knien und Elbogen angewendet und erlaubt ein Bewegen des Gelenkes. Sie Britet sich von der Mitte aus abwechselnd nach beiden Seiten aus.

Daumenbasisverband?

1. zwei Kreistouren am Handgelenk

2. zwei Kreitouren am Daumen

3. Achtertouren um Daumen und Handgelenk, dabei beim Handgelenk zwischendurch eine Kreistour ausführen.

4. Abschluss auf dem Rücken des Handgelenkes

Was steuert das vegetative Nervensistem?

Das vegetative Nervensistem steuert die Funktion der Organe. Dies erfolgt automatisch und muss nicht willentlich gesteuert werden.

Was steuert der Sympathikus?

Er beschläunigt die Atmung und den Herzschlag

Was steuert der Parasympathikus?

Er verlangsamt die Atmung und den Herzschlag

Verdauungsapparat?

Siehe Bild

Was hat die Leber für eine Aufgabe?

Entgiftung des Körpers

Aufgabe der Nieren?

- Regulierung des Wasserhaushalt im Körper

- Entzieht dem Blut Stofwechselproduckte wie z. B. Harnstoff und Harnsäure

Was produzieren die Nebennieren?

Über 40 verschiedene Hormone

Nieren und Harnsystem?

Siehe Bild

Regeln Umgang mit einer Trage?

- Mindestens zwei besser vier Helfer

- Komandos gibt Helfer am rechten Kopfende

- Nicht im Gleichschritt tragen (Schaukelbewegung)

- Patient auf Trage zudecken

- Bei bewustlosem Patienten Arme fixieren

- Während des Tragens Patient überwachen

Komandos beim Transport mit Tragen?

1. Fasst an / anfassen

2. Fertig / bereit?

3. Auf / hebt auf

4. Träger marsch / marschieren

5. Träger halt / halt

6. Setzt ab / ab

- Trage soll immer waagrecht getragen werden. Kopfende höher als Fussende.

- In Blickrichtung des Patienten tragen

- Bei Steigungen empfielt es sich die Tragrichtung zu wechseln.