Dioden, LED, Fototransistoren

Fragen zu Elektronikgrundlagen Stufe Elektroprojektleiter FA

Fragen zu Elektronikgrundlagen Stufe Elektroprojektleiter FA

Thomas Guadagnini

Thomas Guadagnini

Fichier Détails

Cartes-fiches 41
Utilisateurs 64
Langue Deutsch
Catégorie Electronique
Niveau Collège
Crée / Actualisé 15.05.2015 / 05.02.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/dioden_led_fototransistoren
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dioden_led_fototransistoren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was können bei den Lichtquellen nur die RGB-LED's?

Welche Vorteile bieten LED-Fahrradscheinwerfer gegenüber solchen mit Glühlampen?

Welche Lebensdauer erreichen LED's?

Welches Licht liefern LED's von Natur aus?

Welche 2 Farben müssen LED's haben, damit weisses Licht entsteht?

Welche Lichtausbeute erreichen aktuelle LED's?

Welche Aufgabe hat das Vorschaltgerät bei einer LED?

Welches sind die grössten Feinde von LED's?

Wo ist der Einsatz von modernen Hochleistungs-LED's bereits wirtschaftlich?

Welches Licht wird im Wohnbereich bevorzugt?

Welches Licht kann von LED's erzeugt werden?

Das Licht der LED ist?

Das Licht der LED ist?

Was ist ein Optokoppler?

Was ist ein Fototransistor?

Aus was ist ein Optokoppler mindestens aufgebaut?

Nennen 2 Halbleitermaterialien.

Silizium, Germanium, Galliumarsenid.

Wieviele Valenzelektronen besitzen Atome der halbleitenden Grundstoffe?

4 Stück.

Welches ist der wichtigste Halbleiterwerkstoiff und warum?

Silizium

Kristallzüchtung und Reinigung werden gut beherscht.

Hohe Betriebstemperatur bis zu 150 C.

Was versteht man unter Eigenerwärmung von Halbleitern?

Bei Erwärmung kann sich ein Elektron lösen und frei bewegen.

Wie nennt man das Einbringen von Fremdatomen?

Dotieren

Welche 2 Gruppen von Elementen verwendet man dazu und welcher Leitertyp entsteht dabei?

3-wertige für P-Leiter. 5-wertige für N-Leiter.

Welchem Verlauf entspricht das Widerstandsverhalten eines Halbleiters?

Dem eines NTC.

Nenne einige 5-wertige Atome.

Phosphor

Arsen

Antimon

Nenne einige 3-wertige Atome.

Bor

Aluminium

Gallium

Indium

Was sind Halbleiter?

Festkörper welche bei Zimmertemperatur elektrische Leitfähiugkeit aufweisen, bei tiefen Temperaturen isoliernd sind.

Erkläre den Begriff Dotieren von Halbleiterwerkstoffen.

Das Einbringen von Fremdatomen in reines Halbleitermaterial, etwa durch Diffusion, Ionenplantation, Neutronenbestrahlung.

Was wird druch die Dotierung verändert?

Die Leitfähigkeit. Je höher die Dotierung, desto besser die Leitfähigkeit.

Nenne die Ladungsträger in dotoerten Halbleitern.

N-Leiter:

P-Leiter

N-Leiter: die freien Elektronen.

P-Leiter: Löcher (Defektelektronen)

Wo entsteht ein PN-Übergang?

Grenzen 2 Halbleiterzonen verschiedener Leitungsart aneinander, also P- und N-Leiter, so entsteht ein PN-Übergang.

Was macht die Diode, was die Sperrschicht?

 +►|-

Die Diode leitet. Die Sperrschicht wird mit Ladungsträgern überschwemmt.

Was macht die Diode, was die Sperrschicht?

-►|+

Die Doide sperrt.

Die Sperrschicht wird breiter je höher die angelegte Spannung.

Zeichne die Einpuls-Schaltung

E1

Zeichne die Zweipuls-Mittelpunktschaltung.

M2

Zeichne die Zweipuls-Brückenschaltung.

B2

Zeichne die Dreipuls-Mittelpunktschaltung

M3

Zeichne die Sechspuls-Brückenschaltung

B6

Zeichne die Glättung mit einem Kondensator.

T=RL x C

Zeichne die Glättung mit einem Kondensator und Tiefpassfilter.

Geeignet für hohe Ströme.

Erkläre den Unterschied der Zenerdiode zu einer normalen Diode.

In Durchlassrichtung gleich wie normale Diode.

In Sperrrichtung leitend sobald Zenerspannung erreicht wird (zB. 6V)

Benötigen immer einen Vorwiderstand zur Strombegrenzung.

Anwendung: Spannungsstabilisierung