Die neun Pronomen

Die neun Pronomen, Deutsch, BM

Die neun Pronomen, Deutsch, BM

Nathanael Frank

Nathanael Frank

Set of flashcards Details

Flashcards 9
Language Deutsch
Category German
Level Other
Created / Updated 28.01.2015 / 29.02.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/die_neun_pronomen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/die_neun_pronomen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

1 Personalpronomen

Begleiter

Stellvertreter

  • Manche meinen, wenn sie ein Echo hören, der Ton stamme von ihnen. Als er die Tür aufmachte, sahen ihm die blassgrauen Augenseiner Frau entgegen. Sie kamen aus einem müden Gesicht.

2 Reflexivpronomen

Begleiter

Stellvertreter

  • Alles lässt sich finden, wenn man sich nur zu suchen nicht verdrissen lässt. Der schlimmste aller Fehler ist, sich keines solchen bewusst zu sein

3 Possesivpronomen

Begleiter

  • Gib mir dein Fahrrad

Stellvertreter

  • Nein! Das ist meins!

4 Atrikel

4a bestimmter Artikel

4b unbestimmter Artikel

Begleiter

  • Demokratie darf nicht so weit gehen, dass in der Familie darüber diskutiert wird, wer der Vater ist. Der Gescheitere gibt nach. Ein unsterbliches Wort: es begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

5 Demonstrativpronomen

Begleiter

  • Noch ein solcher Sieg, und ich bin verloren! Dasselbe Wappen! Mit diesen Worten wollte er sich verabschieden.

Stellvertreter

  • Erkenne dich selbst! Hier fehlt noch dies und das. Du musst das selber entscheiden.

6 Relativpronomen

Das Relativpronomen bezieht sich auf ein Nomen des vorausgehenden Teilsatzes. "WAS" bezieht sich auf den Inhalt des ganzen vorausgehenden Teilsatzes oder auf ein Superlativ / auf ein Indefinitpronomen des vorausgehenden Teilsatzes.

Begleiter

Stellvertreter

  • Wer es einmal so weit gebracht ha, dass er nicht mehr irrt, der hat auch zu arbeiten aufgehört. Lernen kann man immer nur von dem, der seine Sache liebt, nicht von dem, der sie ablehnt.

7 Interrogativpronomen

Begleiter

  • Was für Lieder habt ihr gelernt? Welcher Tag passt dir am besten?

Stellvertreter

  • Was geht auf den Kopf und ertrinkt nicht? Wem verdanken Sonne und Sterne ihren Anfang?

8 Indefinitpronomen

Begleiter

  • Jedes Tierchen hat sein Pläsirchen. Alle Wasser laifen ins Meer. Wer seine Wurzeln nicht kennt, kennt keinen Halt.

Stellvertreter

  • Jeder kehre vor seiner Tür! Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand seine Meinung äussert.

9 Zahlpronomen

Begleiter

  • Es ist acht Uhr. Das Leben von zwei Menschen steht auf dem Spiel.

Stellvertreter

  • Was zweien zu weit, ist dreien zu eng.