Die Hummel

Überprüfung des Wissensstandes über Hummeln.

Überprüfung des Wissensstandes über Hummeln.

Dominik Buchinger

Dominik Buchinger

Set of flashcards Details

Flashcards 20
Language Deutsch
Category Biology
Level Secondary School
Created / Updated 11.07.2014 / 22.07.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/die_hummel
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/die_hummel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Mit welchem Tier ist die Hummel eng verwandt?

Mit der Biene

Ab welcher Temperatur fliegen Hummelköniginnen aus?

Bereits ab 2 Grad.

Welcher Teil des Volkes überlebt den Winter?

Nur die Königin.

Wo bauen Hummeln ihr Nest?

Erdhöhlen, hohle Baumstämme oder auch Vogelnester.

Welche verschiedenen Tiere kommen in einem Hummelstaat vor?

Königin, Arbeiterin und Drohne.

Warum  ist die Hummel wichtig für den Menschen?
 

Weil sie Blüten bestäubt.

Wie alt wird eine Hummelkönigin?

Bis zu einem Jahr alt.

Wie als wird eine Hummel-Arbeiterin?

Etwa 3 - 4 Wochen.

Ab welcher Temperatur fliegen Hummel-Arbeiterinnen aus?

Ab etwa 6 Grad.

Welche körperliche Anpassung hat die Hummel gegen Kälte?

Einen dichten Pelz.

Mit welchem Organ nehmen die Hummeln ihre Nahrung aus?

Mit ihrem Rüssel.

Was sind die beiden Nahrunsmittel der Hummel?

Pollen und Nektar.
 

Wie hoch ist ungefähr die Temperatur im Nest der Hummeln?

30 - 33 Grad.

Durch welchen Vorgang wird aus der Larve eine erwachsene Hummel?

Durch die Metamorphose.

Womit verteidigt sich die Hummel?

Mit ihrem Stachel.

Warum haben Hummeln für den Menschen eine wirtschaftliche Bedeutung?

Sie werden zur Bestäubung in Glashäusern eingesetzt.

Wie groß wird eine Hummelkönigin?

Zwischen 15 und 23 mm lang.

Wie groß wird eine Hummel-Arbeiterin?

Zwischen 8 und 23 mm lang.

Wie viele Beine haben Hummeln?

Sie haben 6 Beine.

Wie kommunizieren Hummeln untereinander?

Durch Duftstoffe und Beobachtung der Artgenossen.