Ver- und Entsorgung Becken

Ver- und Entsorgung Becken

Ver- und Entsorgung Becken


Fichier Détails

Cartes-fiches 15
Langue Deutsch
Catégorie Devinettes
Niveau Université
Crée / Actualisé 16.11.2016 / 23.01.2017
Lien de web
https://card2brain.ch/box/die_arterielle_versorgung_des_beckens
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/die_arterielle_versorgung_des_beckens/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

art. Hauptversorgung Becken und ihr Verlauf

  • Aorta thoracica (= Brustaorta) geht in Höhe Th12/L1 durch das Diaphragma

  • Aorta abdominalis (= Bauchaorta, unterhalb des Diaphragmas) verläuft leicht links neben der Medianlinie (= Mittellinie des Körpers)

Abgänge aus der Aorta abdominalis von cranial nach caudal betrachtet

(grobe Übersicht, einige Äste weggelassen)

und ihre Versorgungsareale

  • Truncus coeliacus

    • global: versorgt den Oberbauch:

    • Magen, Milz, Leber, Zwölffingerdarm, Bauchspeicheldrüse

  • A. mesenterica superior

    • Versorgt untere Dünndarm, Caecum, Colon ascendens und Colon transversus

  • A. renalis

    • Versorgt die Nieren

  • A. mesenterica inferior

    • Versorgt den Colon descendens, Sigmoid

 

Weitere Verlauf der Aorta abdominalis und Versorgung

  • Die Aorta abdominalis teilt sich in Höhe L4 in die A. iliaca communis dexter et sinister

  • Die A. iliaca communis teilt sich in Höhe L5 in die A. iliaca externa und in die A. iliaca interna

    • A. iliaca externa versorgt das ganze Bein und mit 2 kleinen Abgängen noch Teile des Beckens

    • A. iliaca interna versorgt die Muskulatur der Bauchwand und des Beckens und die folgenden Organe: Blase, Geschlechtsorgane, Enddarm

venöse Entsorgung Becken

  • die V. iliaca interna und die V. iliaca externa vereinen sich zur: V. iliaca communis

  • die V. iliaca communis dexter et sinister vereint sich zur V. cava inferior

venöse Entsorgung des Magen-Darm-Trakts  

V. portae hepatis

aus V. mesenterica superior et inferior

V. mesenterica superior

Verlauf und betreffende Organe

=> V. portae hepatis

=> über die Leber in die V. cava inferior

 

vereinfacht gesprochen:

die V. mesenterica superior entsorgt den Anfang der Verdauungsorgane:

  • Teile des Magens

  • Teile der Bauchspeicheldrüse

  • Duodenum

  • Dünndarm

  • Caecum und Colon asc.

  • 2/3 des Colon transversum

V. mesenterica inferior

Verlauf und betreffende Organe

=> V. portae hepatis

=> über die Leber in die V. cava inferior

 

vereinfacht gesprochen:

die V. mesenterica inferior entsorgt das Ende der Verdauungsorgane

  • 1/3 des Colon transversum

  • Colan desc.

  • Sigmoid

 

Die nervale Versorgung der Becken-Muskulatur

- erfolgt über die Spinalnerven (= Rückenmarksnerven).

- bilden Plexus lumbalis und Plexus sacralis.

- Muskulatur wird entweder aus direkten Ästen aus den Plexus versorgt oder über Nerven, die sich aus den Plexus gebildet haben.

Die nervale Versorgung der Becken-Organe

 erfolgt über das System Sympathicus/Parasympathicus,

das sich auch aus den Spinalnerven bildet.

 

Sympathicus

Verlauf

- Spinalnerven

- Grenzstrang.

- hier: 3 Ganglien (Ganglion coeliacum, mesentericum superius et inferius) und Plexus hypogastricus inferior

- Von da aus werden die Organe des Beckens versorgt

Ganglion coeliacum

Verlauf und Versorgung

  • Auf der Wirbelsäule in Höhe Th 12, unter dem Diaphragma

  • gebildet von Th1-9

  • versorgt: Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse, Milz

    • Versorgung als Schlagwort: Oberbauchorgane

 

Ganglion mesentericum superius

Verlauf und Versorgung

  • Auf der Wirbelsäule in Höhe L1 und L2

  • In Höhe des Abgangs der A. mesentericum superior von der Aorta abdominalis

  • gebildet von Th10-12

  • versorgt: Dünndarm, Caecum, Colon asc., 2/3 des Colon transversus

    • Versorgung als Schlagwort: Darm bis 2/3 des Colon transversus

Ganglion mesentericum inferius

Verlauf und Versorgung

  • Auf der Wirbelsäule in Höhe L3

  • gebildet von L1-2

  • versorgt: 1/3 des Colon transversus, Rectum, Blase, Prostata, Geschlechtsorgane

    • Versorgung als Schlagwort: Darm ab letzte 1/3 des Colon transversus und Organe des kleinen Beckens

Plexus hypogastricus inferior dexter et sinister

Verlauf und Versorgung

  • Vor dem Sacrum, rechts und links vom Rectum

  • Entsteht aus dem Ganglion mesentericum inferius, also gebildet aus L1-2

  • versorgt: Blase, Rectum, Genitalorgane

    • Versorgung als Schlagwort: Organe des kleinen Beckens

 

Parasympathische Versorgung Beckenorgane

  1. N. vagus

    1. Es ist der Hirnnerv X (Hirnnerv Nr. 10)

    2. Er versorgt: Dünndarm, Colon ascendes + 2/3 des Colon transversum

  2. Nn. splanchnici pelvici

    1. Gebildet aus S2-4

    2. Sie versorgen: 1/3 des Colon transversum, Colon descendens, Sigmoid, Rectum, Blase, Geschlechtsorgane