Dhk Kapitel 2.5

Fragetechnik-Grundlagen

Fragetechnik-Grundlagen


Set of flashcards Details

Flashcards 7
Students 16
Language Deutsch
Category Marketing
Level Vocational School
Created / Updated 27.10.2014 / 14.12.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/dhk_kapitel_2_52
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dhk_kapitel_2_52/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist eine offene Frage?

Eine offene Frage beginnt in der Regel mit einem W-Fragewort

z.B Weshalb soll die Kerze grün sein.

Was ist eine geschlossene Frage?

Geschlossene Fragen können praktisch nur mit ,,Ja" oder ,,Nein" beantwortet werden.

Was ist eine Alternativfrage?

Eine Alternativfrage ist eine entweder oder Frage

z.B Hätten Sie lieber die blauen oder die roten Schuhe?

Was ist eine verdeckte Frage?

Bei einer verdecken Frage will man eine information vom Kunden haben aber mann will sie nicht direkt sagen.

 

Was ist eine Rückfrage?

Eine Rückfrage ist z.B eine Klärungsfrage, Repetitionsfrage oder eine Bestätigungsfrage.

Was ist eine Suggestivfrage?

Mit einer Suggestivfrage versuchen man den Kunden zu beeinflussen

z.b Denken Sie auch, dass diese Kamera viel mehr Möglichkeiten bietet?

Was ist eine rhetorische Fage?

Eine rhetorische Frage ist eine Festellung in Frageform. Man erwartet keine Antwort.