DHK Kapitel 2.4

Bedarfsermittlung

Bedarfsermittlung


Fichier Détails

Cartes-fiches 9
Langue Deutsch
Catégorie Marketing
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 27.10.2014 / 30.08.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/dhk_kapitel_2_4_
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dhk_kapitel_2_4_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet Bedürdnis?

Kaufwunsch nicht erfüllt

Was bedeutet Bedarf?

Was gehört alles zu Bedürfnisrahmen?

Was gehört  zu Gefühlsbetonte Kaufmotive?

Was gehört zu Verstandesbetonte Kaufmotive?

Was gehört zu Verstandesbetonte Kaufmotive?

Indirekte Ermittlung des Kaufmotivs

 Heisst über das Produkt ansprechen

Beispiel: Wenn Sie an einem eklusiven Schreibgerät interessiert sind, kann ich Ihnen unsere neue Serie von Caran D'Ache zeigen.....

Wann darf man den Preisangabe nennen?

Was gehört zu Kundennutzen?