DHK Kalkulation
Mischkalkulation Markt orientierte Preise Konkurrenzpreise Psychologische Preise Lockvogelpreise
Mischkalkulation Markt orientierte Preise Konkurrenzpreise Psychologische Preise Lockvogelpreise
Set of flashcards Details
Flashcards | 33 |
---|---|
Students | 23 |
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 15.05.2012 / 29.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/dhk_kalkulation
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dhk_kalkulation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wesshalb bezeichnet man einen Preis als psychologischen Preis?
Sie bewirken bei den Kunden den Eindruck, dass die Ware günstig ist.
z.B. Ausverkauf: alles für CH 50.-
z.B. Multipack Socken CHF 9.90
z.B. Postergruppe CHF 899.-
z.B. Lippenschutz CHF 4.65
Wesshalb werden Preise auch mit der Konkurrenz verglichen?
- Es können Kunden behalten oder gewonnen werden
- Mehrumsatz erzielen
- zur Gestaltung der eigenen Preispolitik (will das eigene Geschäft gleichteuer, günstiger oder gar teurer als die Konkurrenz sein?)
Definition Markt.
Der Ort, an dem sich Käufer und Verkäufer (respektive Angebot und Nachfrage) treffen.
Was bewirken psychologische Preise bei Kunden?
Sie kaufen eher ein, weil die Produkte günstiger scheinen.
Was bedeutet Mischkalkulation?
Man berechnet nicht bei allen Produkten die gleiche Marge.
Zum Beispiel hat man einen Lockvogel, bei dem man eine Marge von -1 Franken hat und bei einem anderen Produkt hat man eine Marge von 20 Franken. Die durchschnittliche Marge beträgt immer noch 19 Franken.
Was ist ein marktorientierter Preis?
Der Preis richtet sich nach Angebot und Nachfrage.
Wenn Nachfrage klein und Angebot gross ist = Preis sinkt
Wenn Nachfrage gross und Angebot klein ist = Preis steigt
Welche Betriebsformen verwenden Lockvogelpreise an?
Nahezu alle
Discounter, Supermärkte, Verbrauchermärkte jedoch sehr häufig.
Warenhäuser, Fachgeschäfte eher sporadisch (ev. 4x im Jahr)
Was ist ein Schwellenpreis?
Knapp unter der nächsten runden Zahl.
z.B. 9.95 oder 198.- oder 999.-
Was ist eine Bezugskalkulation?
Die Berechnung bis zum EP (Einstandspreis)
BAP
-Rabatt
=RB
-Skonto
=NAP
+Bezugskosten
=EP
Was bedeutet Skonto?
Der Prozentaneil, den man vom Rechnungsbetrag abziehen darf, wenn man sie in einer bestimmten Frist (meist 10 Tagen) bezahlt.
Was sind ungerade Preise?
Preise mit Rappen
z.B. 3.35, 5.75
Erwecken den Eindruck, dass sehr genau und fair kalkuliert wird
Was sind gerade Preise?
z.B. 20.-
Preise ohne Rappen.
Was sind konkurrenzorientierte Preise?
Wenn man seine Preise der Konkurrenz anpasst.
Was ist ein Lockvogel?
Ein Produkt, bei welchem man den Verkaufspreis besonders tief ansetzt.
Die Kunden wissen meist, was das Produkt normalerweise kostet.
Der Laden macht dafür intensiv Werbung.
Zweck: Kunden in den Laden holen. Diese kaufen dann auch die normal kalkulierten Produkte.
Zähle das gesamte Kalkulationsschema auf.
BAP
-Rabatt
=RB
- Skonto
=NAP
+Bezugskosten
=EP
+Gemeinkosten
=SK
+RG
=VP
Definition BAP.
BAP=Bruttoankaufspreis
Brutto-Preis des Lieferanten für seine Ware ohne Abzüge.
Definition Rabatt.
Preisverminderung.
z.B. Treue-, Mengen-, Saison-, Mess-, Stammkunden-, Mängel-, Frühbestellrabatt
Definition RB.
RB=Rechnungsbetrag
Beim RB ist der Rabatt abgezogen. Der RB für die Ware steht auf der Lieferantenfaktur (Rechnung).
Definition NAP.
NAP=Nettoankaufspreis
Preis für die Ware, welche der Detaillist dem Lieferanten (nach Abzug von Rabatt und Skonto - falls er diese abziehen kann) bezahlt.
Was gehört in die Bezugskosten?
Transport / Camionage (Transporter / Chauffeur / Posttaxen usw)
Zoll
Versicherung
Definition EP.
EP=Einstandspreis
Preis für die Ware, bis sie im Laden ist. (Auch Warenaufwand genannt.)
Definition GK.
GK=Gemeinkosten
Alle Kosten,welche im Betrieb anfallen.
Z.B. Personal-, Raum-, Werbekosten
Definition SK.
SK=Selbstkosten
Preis bei welchem weder Gewinn noch Verlust entsteht.
Definition RG.
RG=Reingewinn
Der Betrag, den ein Geschäft netto verdient.
Der RG dient als Entschädigung an den Geschäftsinhaber (er hat ja Geld investiert und trägt dafür das Risiko (Risikoprämie) - respektive er will vom investierten Geld etwas haben (Zins))
Der RG wird oft nicht ausbezahlt, sondern im Geschäft belassen. So braucht das Geschäft immer weniger Fremdgeld (Geld der Bank) und muss somit weniger Schuldzinsen bezahlen.
Definition VP.
VP=Verkaufspreis
Preis, welcher die Kunden für einen Artiikel bezahlen.
Was ist die Verkaufskalkulation?
Die Berechnung vom Einstandspreis bis zum Verkaufspreis.
Wann ist der NAP gleich gross wie der BAP?
Wenn der Lieferant weder Rabatt noch Skonto gewährt.
Was bedeutet das Wort "Marge"?
Die Marge ist der Bruttogewinn (Gemeinkosten plus Reingewinn)
Welche Kosten fallen in die Betriebskosten?
Personalkosten (Löhne, Versicherungen, Weiterbildung usw)
Raumkosten (Miete, Versicherung, Nebenkosten, Strohm)
Übriger Betriebsaufwand (Verbrauchsmaterial, Telefonie usw)
Fahrzeugkosten (für Warenlieferungen)
Was wird in der Preispolitik eines Geschäftes festgelegt?
Zu welchen Preislagen (hoch, mittel, tief) der Betrieb Waren anbieten will.
Wie wird der Bruttogewinn berechnet?
Gemeinkosten plus Reingewinn
Wie kann man den Gemeinkosten noch sagen?
Betriebskosten
Geschäftskosten
Was bedeutet es, wenn Ware "Franko Haus" geliefert wird?
Der Lieferant trägt die Lieferkosten.