Das Verb


Kartei Details

Karten 15
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 28.08.2015 / 20.03.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/deutsch_wortarten4
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/deutsch_wortarten4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
4 Modi (Modus)

Indikativ, Imperativ, Konjunktiv 1 und 2

indirekte Rede, Anweisungen, Vergleiche und Einräumungen

Konjunktiv 1

Aussage als unwirklich, irreal oder als nur vorgestellt kennzeichnen

Konjunktiv 2

Bildung Konjunktiv 1

vom Indikativ Präsens

Sie sagte, sie habe Hunger.

Konjunktiv 1

Man nehme vier Eier…

Konjunktiv 1

Bildung Konjunktiv 2

vom Indikativ Präteritum

Ich würde sagen, das reicht.

Konjunktiv 2

Wir könnten es so machen.

Konjunktiv 2

Diathese

Handlungsrichtung (Aktiv - Passiv)

Täterzugewandt

aktiv

Täterabgewandt

passiv

regelmässige Verben (Bsp. Reden)

schwach, t-Endung, kein Vokalwechsel (reden, redete, geredet)

unregelmässige Verben (Bsp. Finden)

stark, keine t-Endung, aber Vokalwechsel (finden, fand, gefunden)

unregelmässige (gemischte) Verben (Bsp. Wissen)

t-Endung und Vokalwechsel (wissen, wusste, gewusst)