Das neue St. Galler Management-Modell

Gemäss Fachhochschule BFH Bern

Gemäss Fachhochschule BFH Bern

Alessandro Mongardi

Alessandro Mongardi

Fichier Détails

Cartes-fiches 50
Utilisateurs 15
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Autres
Crée / Actualisé 13.11.2013 / 16.01.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/das_neue_st_galler_managementmodell?max=40&offset=40
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/das_neue_st_galler_managementmodell/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was wird in der Prozessentwicklung gemacht, was versteht man darunter?

  1. Gestaltung der Prozessarchitektur = Prozesslandkarte
  2. Definition von Führungskenngrössen zur Messung der Prozessqualität
 

Was verstehen wir unter Prozessführung?

Situative Regelung in Form von Einzelentscheidungen

Triage, d. h. Priorisierung & Zuteilung

von Ressourcen (optimale Nutzung)

Disposition

 

Sicherstellung der Prozessqualitätkontinuierliche Prozessoptimierung

 

Welche Ansatzpunkte gibt es zur Prozessoptimierung?

Siehe Bild

Welche 2 Punkte gehören zum Organisatorischen Wandel?

  1. Optimierung
  2. Erneuerung

Der Wandel wird in welche Ebenen unterschieden?

  1. Sachebene
  2. Beziehungsebene.

Welche Fromen des Wandels giebt es?

  1. Umfang
  2. Tragweite
  3. Intensität

Je breiter, tiefgreifender und schneller die Veränderung, desto fundamentaler oder radikaler ist der entrpechende unternehmerische Wandel.

Wie wird der Wandel unter "Optimierung" und "Erneuerung" auch bezeichnet?

  1. Erneuerung = radikaler Wandel
  2. Optimierung = inkrementer Wandel (TQM)

Welche sind die Ansatzpunkte der Unternehmensentwicklung? ( Organisatorischer Wandel)

Siehe Bild

Welche Managment Prozesskategorien gibt es?

  1. Normativer Orientierungsprozess
  2. Strategischer Entwicklungsprozess
  3. Operativer Führungsprozess

Der Geschäftsprozess dient? In was wird er unterteilt?

Leistungserstellung = Beschaffung, Logistik, Produktion

Kundennutzen(prozess) = Kundenakquisition, Kundenbindung,Markenführung

Leistungsinovation = Forschung und Entwicklung