Das Blut

Klasse AS002

Klasse AS002

Set of flashcards Details

Flashcards 18
Language Deutsch
Category Medical
Level Other
Created / Updated 26.01.2013 / 26.01.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/das_blut
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/das_blut/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne die 5 Funktionen des Blutes

  1. Transport von Nährstoffe, Gase, Wirkstoffe (Hormone, Enzyme), Metabolite, Elektrolyte
  2. Temperaturregelung
  3. Abewehrvorgänge
  4. Regulation des Inneren Milieus (Puffer)
  5. Blutgerinnung

Wo wird das Blut gebildet ?

Im ROTEN Knochenmark

Wie viel beträgt die durchschnittliche Menge Blut die ein Mensch hat ?

4,5 - 6 Liter

Aus welchen zwei Bestandteilen ist das Blut zusammengesetzt ?

Zelluläre Bestandteile (Blutzellen) 45% und Plasma 55 %

Welche Blutzellen gibt es ?

Erythrozyten (EC) ; Leukozyten (LC) ; Thrombozyten (TC)

Welche Funktion haben die Erythrozyten ?

Gastransport

Welche Funktion haben die Leukozyten ?

Abwehrfunktion

Welche Funktion haben die Thrombozyten ?

Blutgerinnung

Wie heisst der Blutfarbstoff und wo befindet er sich ?

Hämaglobin. er befindet sch in den Erythrozyten.

Wie heissen die 6 Leukozyten Arten ?

  • Eosophiler Granulozyt
  • Basophiler Granulozyt
  • Neutrophiler Granulozyt
  • T- Lymphozyt
  • B- Lymphozyt
  • Monozyt

Was passiert bei der Gerinnung ?

Bei einer Verletzung werden die Thrombozyten zusammen mit der Gerinnungsproteinen einen Pfropfen bilden um das Loch zu verschliessen. (Thrombus)

Wie heissen die 4 Blutgruppen ?

A ; B ; AB ; O ;

Wo befindet sich das Blutgruppenmerkmal ?

Die Merkmale befindet sich auf der Oberseite der Erythrozyten

Was bedeutet Rhesus positiv  ?

Rhesus positiv bedeutet dass die erythrozyten das Rhesus Merkmal besitzen.

Was transportiert das Blut ?

Zwischen Lunge und Gewebe : O2 und CO2

Im MDT : resorbierte Nahrungsstoffe zum Verbrauchs- oder Speicherorgan.

Was ist der perfekte PH Wert ?

7,4

Wie funktioniert die Temperaturregelung ?

Das Blut transportiert die Wärme vom Körperinneren an die Oberfläche, wo sie abgegeben wird.

Welche zwei Wege gibt es bei der Blutstillung ?

1. Primäre Hämostase (Erste Blutstillung) 

- Vasokonstriktion (Gefässverängung)

- Tc - Aggregation

 

2. Sekundäre Häostaste (Zwite Blutstillung)

-Gerinnungssystem