.


Set of flashcards Details

Flashcards 42
Language Deutsch
Category Criminology
Level Primary School
Created / Updated 30.08.2014 / 16.12.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/cp5
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/cp5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

3441 (Ausgewählte Methoden der Gemeindepsychologie –
Onlinevorlesung)
1. Vorlesung 1 – Einführung: Methoden der Community Psychology im Überblick
1.1. Für welche der folgenden Fragestellungen eignet sich der Einsatz von Fokusgruppen
nicht? (WS 13/14) + (SS 13)

1.2. Für welche Fragestellung eignet sich die Fokusgruppe nicht? (WS 12/13)

1.3.Welche Aussage ist nicht korrekt? (WS 13/14) + (SS 13) + (WS 12/13) + (WS 11/12)

2. Vorlesung 2 – Methoden und Techniken: Informieren, Beteiligen, Kooperieren
2.1.Welche Aussage ist nicht korrekt? (SS 13) + (WS 12/13) + (SS 12) + (WS 11/12) + (WS 10/11)

3. Vorlesung 3 – Sozial-ökologische Analysen: Kriminalität im Kontext der
Community
3.1.Auf welche Analyseeinheit bezieht sich die Studie von Perkins (sinngemäß) (SS 13) + (WS
12/13) + (SS 12) + (WS 11/12)

3.2.Was versteht man unter „social incivilities“ (SS 13) + (WS 12/13) + (SS 12) + (WS 11/12) +
(WS 10/11)

3.3.Wie war die Beziehung zwischen wahrgenommenen Incivilities und Engagement in der Bürgerorganisation
gegen Kriminalität? (WS 10/11)

3.4.Der Befund von Perkins et al. (1990), dass die Länge der Wohnhaftigkeit, der Besitz von
Wohneigentum und die Höhe des Einkommens positiv mit dem Ausmaß der Partizipation
auf individueller Ebene korrelliert waren, nicht aber mit der Partizipation auf der Ebene des
"Blocks" (der Nachbarschaft), bedeutet nach Auffassung der Autoren, dass...? (WS 13/14) +
(SS 13) + (SS 12)

4. Vorlesung 4 – Aktionsforschung
Was ist nicht charakteristisch für die Aktionsforschung? (WS 11/12)

Was ist kein Charakteristikum des Aktionsforschungsparadigmas? (WS 12/13)

4.1.Welche Aussage bezieht sich nicht auf eine der von Nastasi et al. (2000) spezifischen Phase
der Aktionsforschung? (SS 13) + (WS 12/13) + (SS 12) + (WS 11/12)

5. Vorlesung 5 – Evaluation in der Community Psychology
5.1.Welche Aussage ist falsch? (WS 12/13) + (SS 13) + (WS 11/12) + (WS 10/11)

Evaluation in der Community Psychologie (WS 13/14)

3442 (Kulturelle Diversität im Kontext von Städten und Gemeinden
- Onlinevorlesungen)
1. Vorlesung 1 – Kulturelle Diversität: Einführung
1.1.Welche Aussage ist im Einklang mit Lotts Diskussion des Konstrukts Kultur (WS 13/14)

1.2.Thema; Rasse, Lott, was stimmt nicht (WS 13/14)

1.3. Lott (2010) definiert den Begriff der "Kultur". Welche der folgenden Aussagen gehören
nicht zu dieser Definition? (WS 12/13) + (WS 13/14)

1. Was ist das Konzept „frame switching“ (WS 13/14)

2. Vorlesung 2 – Akkulturationsforschung
2.1.Wie viele Personen mit Migrationshintergrund (gem. Statistischem Bundesamt) lebten 2011
in der BRD? (WS 13/14) + (WS 10/11) + (WS 11/12)

2.2.Tabelle mit "eigene Kultur aufrecht halten" und "Kontakt zur fremden Kultur (WS 11/12) +
(WS 13/14)

2.3.Wirkung der Einstellungs-Übereinstimmung von Akkultur-Gesellschaften (????) Ostern:
Auswirkungen der Akkulturationseinstellungen (WS 13/14)

Was ist Akkulturation? (WS 11/12)

Was versteht man in der psychologischen Migrationsforschung unter Akkulturation? (WS
11/12) + (WS 12/13)

Berrys Akkulturationsstrategien (WS 11/12) + (WS 10/11) + (WS 12/13)

Rohmann, Piontkowski und van Randenborgh (2008) verwendeten in einer ihrer Studien
künstliche Kulturen. Damit wollten sie den Einfluss von bestehenden Stereotypen und
Vorwissen sowie soziale Erwünschtheit reduzieren. Zudem konnten sie so systematisch etwas
manipulieren, worin sich die 2 künstlichen Gruppen dann unterscheiden. Was war das? (WS
13/14)

3. Vorlesung 3 – Rechtsextremismus: Erscheinungsformen, Ursachen, Interventionen
Anzahl der rechtsorientierten Straftaten 2008 (inkl. ...) (WS 11/12) + (WS 10/11)

etwa 20.000

Ottawa welche soz.demographische Beschreibung und Opfer rechter Gewalt stimmt nicht?
(WS 10/11)

Opfer rechtsextremer Gewalttaten, welche Beschreibung trifft auf Täter NICHT zu? (WS 13/14)

Opfer rechtsextremistischer Gewalttaten: soziodemographische Beschreibung? Was stimmt
nicht? (WS 12/13)

Beschreibung des Täters. Was stimmt nicht? (WS 13/14)

Rechtsextremismus, nicht Makroebene (WS 13/14)

4. Vorlesung 4 – Interkulturelle Kompetenz: Begriffe, Methoden, Trainingseffekte
Welche Empfehlung zur Gestaltung eines Trainings interkultureller Kompetenzen können aus
dem Beitrag von Woltin und Jonas nicht abgeleitet werden? (WS 13/14)

Was sind die drei Komponenten interkultureller Kompetenz? (WS 12/13)

4.1.Welche Aussage in Bezug auf die Studie von Mendenhall et al. (2004) ist nicht zutreffend?
(WS 13/14)

4.2. Interkulturelle Trainingsmaßnahmen können nach den beiden Dimensionen "eingesetzte
Methode" und "Kulturspezifität" klassifiziert werden. Welche ist falsch zugeordnet? (Es
folgt eine Tabelle, in der der Culture Assimilator unter "erfahrungsbasiert" eingeordnet
war.) (WS 13/14)

Welche Situation wird zuerst bei einem Culture Assimilator gewählt (auch generiert)? (WS
11/12) + (SS 11) + (SS12)

Was müssen Sie als erstes tun, wenn Sie einen Culture Assimilator erstellen wollen? (WS
12/13) + (SS 13)

5. Vorlesung 5 – Intergruppenkonflikt: Konfliktlösung und Versöhnung
Welche Unterscheidung von Gruppenkonflikte trifft Auerbach für ein Verständnis von Prozessen
der Aussöhnung zwischen Gruppen? (WS 12/13) + (WS 11/12) + (WS 10/11) + (SS 12)

Welche Aussage zu den Bedürfnissen von Opfern und Tätern nach Nadler und Schnabel
stimmt nicht? (WS 13/14)

Welche Aussage zu den Bedürfnissen von Opfern und Tätern nach Nadler und Schnabel
stimmt nicht? (WS 13/14)

Emotionale Bedürfnisse von Tätern und Opfern (Nadler & Schnabel, 2006): Welche Aussage ist
falsch? (WS 12/13) + (WS 10/11) + (SS 13)