Computer-to-Belichtung
Mediengestalter Digital & Print
Mediengestalter Digital & Print
Set of flashcards Details
Flashcards | 13 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Marketing |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 18.10.2016 / 27.04.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/computertobelichtung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/computertobelichtung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne die drei Belichtertypen, mit denen Offsetdruckplatten bebildert werden.
- Innentrommelbelichter
- Aussentrommelbelichter
- Flachbettbelichter
Was sind die Vorteile eines Innentrommelbelichters? Nenne mind. drei.
- Auflösung verschieden
- Kosteneffizient
- ruhende Platte
Wie wird die Druckplatte im Innentrommelbelichter belichtet?
Die Platte wird in einem offenen Hohlzylinder befestigt. Der Laserstrahl wird längs der Achse geführt, optisch gebündelt und durch einen schnell rotierenden Spiegel oder durch ein rotierendes Prisma auf die Platte gelenkt.
Wie arbeitet der Aussentrommelbelichter?
- Druckplatte wird auf rotierende Trommel gespannt
- Laserkopf schreibt zeilenweise (pro Umdrehung eine Zeile)
- Einsatz von mehrerern Lasern, falls einer ausfällt übernimmt ein anderer
Nenne die drei Belichtungsarten im CtP.
– Violet-Laser-Belichter (gelbes Licht)
– Thermische-Laserbelichter (Tageslicht)
– UV-Lichtquellen
Was ist der Vorteil vom Violet-Laser?
– Kosten im Vergleich zu anderen Belichter relativ niedrig
Für was steht der Begriff JDF und auf welchem Format basiert er?
Job Definition Format und basiert auf XML
Was ist JDF?
JDF ist ein umfassendes, hersteller-, programm- und plattformunabhängiges Job-Ticket-Format für den gesamten Workflow von der Druckvorstufe über Druck und Druckweiterverarbeitung bis zur Auslieferung.
Was ist das RIP und für was braucht man es?
Das Raster Image Processor ist eine Kombination aus Hard- und Software, die PostScript- oder PDF-Daten in eine Rastergrafik umrechnet, damit sie anschliessend gedruckt werden kann.
Was versteht man unter AM-Rasterung?
- Amplituden modulierte Rasterung
- Die Abstände zwischen den Rasterpunkten sind immer gleich
- Die Fläche der Rasterelemente variiert nach Tonwert (höherer Tonwert = größere Fläche)
Was ist ein Moiré?
- Störendes Muster, welches durch regelmäßige Rasterstruktur der einzelnen Farbauszüge entsteht
- Kann durch richtige Wahl der Rasterwinkelung (nach ISO-12647-2 oder Vorgaben von Belichterherstellern) verhindert werden
Was versteht man unter FM-Rasterung?
- Frequenz-modulierte Rasterung
- Tonwerte werden durch varierte Zahl der Punkte im Basisquadrat
- Keine wiederkehrenden Strukturen im Basisquadrat
Was versteht man unter XM-Raster?
- Crossmoduliertes Raster
- Kombination von FM- und AM-Raster
- dunkle Bildflächen und Lichter werden im FM-Raster, Mitteltöne im AM-Raster dargestellt