CO13a Coiffeuse

Schichten des Haares

Schichten des Haares

Valmire Islami

Valmire Islami

Kartei Details

Karten 10
Lernende 28
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 03.07.2014 / 17.07.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/co13a_coiffeuse2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/co13a_coiffeuse2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie ist die Cuticula (Schuppenschicht) genau aufgebaut?

Es entspricht 10% vom Haar. Die Schuppenspangen sind farblos, transparent und liegen flach an.

Warum kann das Haar glänzend aussehen?

Da die Schuppenschicht geschlossen ist, reflektiert das Haar das Licht, somit erscheint es glänzend.

Wie viel Prozent des Haares macht die Cortex-Schicht (Faserschicht) aus?

Die Cortex-Schicht entspricht 85 - 90% des Haares

Wie viel Prozent des Haares macht die Cuticula-Schicht (Schuppenschicht) aus?

Die Cuticula-Schicht entspricht 10% des Haares.

Wie ist die Cortex-Schicht aufgebaut?

Die Faserschicht entpsricht 85 - 90% vom Haar. Zwischen den Faserbündeln hat es eine Keratinmasse. 

Welche Berufsarbeiten finden in der Cortex-Schicht statt?

z.B. chemisch strecken, färben, blondieren oder dauerhafte Umformung.

Welche Berufsarbeiten finden in der Cuticula-Schicht statt?

Tönen (physikalisch) oder Frisieren (z.B tupieren mit geöffnetem Schuppenschicht) und Reinigen oder Schamponieren.

Wie ist die Cortex, in ihrem Feinaufbau, aufgebaut?

Die Faserschicht besteht aus vielen Einzelnfasern.
Eine Einzelfaser besteht aus vielen Makrofibrillen.
Eine Makrofibrille besteht aus viele Mikrofibrillen.
Eine Mikrofibrille besteht aus 11 Protofibrillen.
Eine Protofibrille besteht aus 3 Pepidspiralen.

Was befindet sich zwischen den Faserbündel?

Zwischen den Faserbündeln befinden sich Keratinmasse und Melanin.

In welcher Haarschicht liegen die beiden natürlichen Pigmente (Eumelanin und Phäomelanin) ?

Eumelanin und Phäomelanin liegen in der zweiten Schicht, der Cortex-Schicht.