CMAS 3*

Tauchausbildung CMAS VDST 3 Stern Gold

Tauchausbildung CMAS VDST 3 Stern Gold


Kartei Details

Karten 125
Lernende 48
Sprache Deutsch
Kategorie Sport
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 10.03.2014 / 15.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/cmas_3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/cmas_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Gesetz von Henry

T=const
Msätt~Paußen
 

Bei konstanter Temperatur steht die Menge des in der Flüssigkeit gelösten Gases im Sättigungszustand in direktem Verhältnis zum Druck des über der Flüssigkeit stehenden Gases

Gesetz von Dalton

Pges=P1+P2+...+Pn
 

Der Gesamtdruck eines Gases ist die Summe der Teildrücke seiner Bestandteile

Gesetz von Boyle-Mariotte

T=const
P~1/V
 

P x V = const
p1 x V1 = p2 x V2
 

Bei gleichbleibender Temperatur steht für eine gegebene Gasmenge der Druck im umgekehrten Verhältnis zum Volumen

Das Gesetz von Gay-Lussac

P=const
P~T
 

Bei konstantem Volumen wächst der Druck einer gegebenen Gasmenge im gleichen Verhältnis wie die absolute Temperatur

Wieviele Halbsättigungszeiten braucht ein Gewebe um "gesättigt" zu sein

~6

Halbsättigungszeit gut durchblutetes Gewebe

3-6 Minuten

Wovon hängt die Menge des in einer Flüssigkeit gelösten Gases vor Erreichen des Sättigungszustandes ab?

- Teildruck des Gases über der Flüssigkeit
- Zeit seit Beginn des Diffusionsvorgangen
- Temperatur der Flüssigkeit
- Löslichkeit des Gases in der Flüssigkeit
- Flüssigkeitsmenge

Welche Faktoren bestimmen beim Tauchen die Menge des gelösten Stickstoffes

Höhere Sättigung
- Tiefe +
- Zeit +
- Körpertemperatur -
- Durchblutung +

Wovon hängt die Geschwindigkeit der Diffusion ab

- delta P
- Oberflächengröße
- Löslichkeit

Warum kühlt sich Luft beim Entspannen ab?
 

Beim Entspannen der Luft müssen die Moleküle "auseinander" gezogen werden. Die dafür benötigte Energie wird der Umgebung entnommen, die sich dadurch abkühlt.
 

Was kann durch die Abkühlung der Luft im Atemregler bewirkt werden, und wie kannst du das verhindern
 

Es kann zur Bildung von Eiskristallen kommen, die zur Vereisung des Atemregler führen können.
Schutz:
- Trocknung der Atemluft beim Kompremieren
- Bauweise des Atemreglers
  - Leitung der Wärme des Wassers an die inneren Bauteile und den Ventilsitz
 

Unter welchen Bedingungen können die Gasgesetze zu Fehlbeurteilungen führen
 

 

Bei sehr hohen Drücken oder sehr geringen Temperaturen
 

Nenne Beispiele für Auswirkungen des Unterschiedes zwischen realen und idealen Gasen
 

DTG 10l 300bar Pumgebung=1bar
 

ideal: 3000l
real:2700l
 

Was ist ein Rechts-Links-Shunt und wie ist ein anderer Begriff dafür?
 

Eine Öffnung in der Herzscheidewand in den Vorhöfen.

Foramen Ovale
 

Was ist das Risiko beim Tauchen mit Rechts-Links-Shunt?
 

Übertritt von Mikrobläschen vom venösen ins arterielle System. Dadurch können Gasembolien in Gehirn und Rückenmark ausgelöst werden.
 

Wann kann bei einem Rechts-Links-Shunt Blut vom venösen ins arterielle System übertreten und wie kann dies ausgelöst werden?
 

PRechts>PLinks Da sonst ein Hautlappen als Ventilfunktioniert
Situationen: Valsalva, Husten, Niesen, Pressatmung
 

Welche alternative gibt es zum Valsalva-Manöver
 

Frenzel-Methode:
Zunge nach hinten unten
 

Was ist AirTrapping?
 

Luft gefangen in Alveolen oder anderen Bereichen der Lunge. Dies führt beim Aufstieg zum zerplatzen. Dadurch dringt Luft ins arterielle System ein und kann zur Gasembolie führen.
 

Welche Voraussetzungen begünstigen AirTrapping?
 

Rauchen
Erkältung
Sogwirkung nach Bernoulli verschließt die Zuflüsse der Alveolen.
 

Welche Symptome hat das AirTrapping und wie unterscheiden sich diese von einer Tauchererkrankung mit ähnlichen Symptomen?
 

Neurologische Ausfälle wie Lähmung und Sinnesstörung.
Treten diese unmittelbar nach dem Tauchunfall auf, dann deutet dies auf einen Lungenüberdruckunfall (Airtrapping) hin.
Treten diese zeitverzögert auf, dann wird es ein Dekounfall sein.
 

Dein Buddy zeigt direkt nachdem dem TG Lähmungserscheinungen. Was sind die Sofortmaßnahmen und was könnte passiert sein?
 

O2 Gabe.
Rettungswagen
 

Lungenüberdruckunfall durch AirTrapping
 

Was passiert beim ertrinken in Salzwasser?
 

hoher Osmotischer Druck: Blutplasma aus den Lungenkapillaren dringt in die Alveolen ein. (Alveoläres Lungenödem)
 

Welche Schäden können durch ertrinken am Herzkreislaufsystem entstehen und welche Faktoren können dies positive beeinflussen?
 

Zeit der Hypoxie
Durch den Tauchreflex kann es zur Bradykardie kommen wodurch die Hypoxietoleranz erhöht werden kann.
 

Was ist beinahe Ertrinken
 

Rettung +24h Überleben
 

Was ist primäres Ertrinken
 

Wasser in Lungen -> Hypoxie -> Tod
 

Was ist sekundäres ertrinken?
 

nach Beinahe ertrinken Tod im Zusammenhang
 

Welche Therapie gilt es bei Ertrinken einzusetzen?
 

O2 Gabe
HLW
 

Welche Hitzeschäden kannst du durch starkes Schwitzen erleiden, und wie beugst du dem vor?
 

Hitzekrämpfe
Viel trinken mit elektrolyten
 

Hitzeerschöpfung /Kollaps

Keine Anstrengenden Tätigkeiten bei Hitze. Viel trinken.

Welchen Hitzeschaden kannst du durch die Weitstellung der Hautgefäße bei hohen Temperaturen verbunden mit hohem Flüssigkeitsv
 

Hitzekollaps
Hitzeerschöpfung
Trinken
Geringe Anstrengung bei hohen Temperaturen
Evtl Tauchanzug erst kurz vor Einstieg anlegen
 

Welchen Hitzschaden kannst du durch die Behinderung der Wärmeabgabe bei hoher Wärmeproduktion erleiden?
 

HItzschlag
 

Was passiert beim ertrinken im Süßwasser?

Der alveoläre Surfactant wird inaktiviert. Dadurch kann es zu einem Zusammenfallen der Alveolen kommen.

  => Lungenödem

  => Atelektasen (nicht belüftete Bezirke)

Welche Möglichkeiten der Wärmeabgabe werden durch den Trockentauchanzug verringert, welche bleiben fast unverändert?

Wärmeströmung (konvektion) und Wärmeleitung (Konduktion) werden unterbunden

Wärmestrahlung und Abgabe über die Atmung bleiben unverändert.

Warum muss ein Trockentauchanzug Luftein- und -auslassventile besitzen?

Wenn keine Luft in den Anzug hereingelassen wird, presst dieser sich sehr stark an die Haut. Dies ist nicht nur unangenehm sonder kann auch zu Barotraumen der Haut führen. Außerdem dient die Luft der Isolierung.

Beim Auftauchen muss die eingelassene Luft wieder raus.

Welche Bauteile unterscheiden einen Trocki von einem anderen Nassanzug?

Wasserdichte Manschetten an allen "Durchbruchstellen"

Luftein- und Auslassventile

Gas- und Wasserdichter Reißverschluss.

Welche Probleme können beim Trockentauchen entstehen und wie bekommt man sie in den Griff?

  • Luftauslassventil verstopft:
    • Luft durch Hals-/Armmanschette ablassen
  • Lufteinlassventil verstopft:
    • keine Tarierung mit dem Anzug möglich
      • Über Weste tarieren
    • kein Druckausgleich im Anzug möglich
      • Nicht tiefer gehen und austauchen
  • Lufteinlassventil klemmt
    • Schlauchabziehen
    • Über Weste tarieren
    • Austauchen
  • Zu viel Luft im Fuß
    • Schwimmlage ändern: Füße tiefer
  • Plötzlicher Wassereinbruch
    • Austauchen
    • Tarierung beachten
  • Hitzestau durch Hitze, Fußmarsch etc.
    • Für ausreichend KLühlung vor dem Tauchgang sorgen
  • Bleiverlust
    • schnell Luft ablassen (Manschetten, Jacket, Ventile)
    • Ausatmen
    • Partner suchen
    • austauchen

Welche Vorteile und welche Nachteile haben bleiintegrierte Jackets

Vorteile:

  • Entlastung der Wirbelsäule, besonders rückenschonend
  • Optimale Tauchlage durch Kräfteausgleich im Jacket
  • Kein zusätzlicher bleigurt nötig
  • Keine Druckstellen durch Bleigurt
  • Leichtes Anlegen, wenn das Model die nachträgliche Beladung mit Blei zulässt.

Nachteile:

  • Vorheriges Ablegen des Bleis beim Einstieg ins Boot kaum möglich
  • Sicherung der Bleitaschen gegen Verlust bei manchen Modellen schlecht
  • Im Notfall Bleiabwurf an der Oberfläche bei manchen Modellen schwierig, wenn nach oben raus geht.
  • Schwieriges Anlegen, wenn eine nachträgliche Beladung mit Blei nicht möglich

Welche Ursachen und Folgen hat eine Dehydration beim Tauchen?

Ursachen:

  • zu wenig getrunken
  • Anfeuchten der Atemluft
  • Schwitzen
  • erhöte Urinausscheidung

Wirkung:

  • Verminderung des Blutvolumens
  • Verdickung
  • Durchblutung in den Organen wird gestört
  • Stickstoffabgabe beeinflusst
  • erhötes Risiko der Gasblasenbildung und der Dekompressionskrankeit

Ab welcher Tiefe ist bei Druckkuft und reinem Sauerstoff mit einer Sauerstoffvergiftung zu rechnen? Welche Folgen?

Max P02=1,4

Sauerstoff: Oberfläche P02= 1; Vergiftungstiefe: 4 m

Pressluft: Oberfläche P02= 0,21; Vergiftungstiefe: 56 m

Krampfanfälle, dadurch ertrinken

Wodurch kann es zu einer Kolenmonoxidvergiftung beim Tauchen kommen.

Verunreinigte Atemluft durch unsachgemäße Befüllung. Z.B. Ansaugen von Autoabgasen an einer Straße oder der Abgase des Kompressors.

Was versteht man unter Vereisung eines Atemreglers?

Atemregler schließt nach beendigunge des Einatemvorgangs nicht mehr.