Chirurgie

Gefäßchirurgie + Neurochirurgie

Gefäßchirurgie + Neurochirurgie

Lena Heite

Lena Heite

Fichier Détails

Cartes-fiches 11
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Université
Crée / Actualisé 02.02.2013 / 14.10.2019
Lien de web
https://card2brain.ch/box/chirurgie2
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chirurgie2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Tiefe Beinvenenthrombose - Klinik

- Schwellung
- Zyanose
- Spannungsschmerz
- überwärmte Haut
- Löwenbergzeichen 
  Kompressionsschmerzdifferenz > 20 mmHg

Tiefe Beinvenenthrombose - Klinik

- Schwellung
- Zyanose
- Spannungsschmerz
- überwärmte Haut
- Löwenbergzeichen 
  Kompressionsschmerzdifferenz > 20 mmHg

TVT - Diagnostik

- Farbduplex!
- Phlebografie eigtl nicht mehr
- D-Dimer-Test zum Ausschluss

Thrombophiliediagnostik
- Pat. < 40/50 J. 
- Angehörige mit thromb. Ereignis
- Pat. hat idiopathische Thrombose

Tumordiagnostik
- bei TVT > 50 LJ. 

TVT - Therapie

- Heparintherapie 200 x Gewicht des Pat. = IE
  + Macumar 
  INR 2 - 3: Heparin raus

- Mobilisation
- Kompressionsstrümpfe der KL. 2
- Cavafilter für max. 21 Tage

OP-Indikationen Aortenaneuryma

Aorta ascendens:
- > 5cm
- bei Rupturgefährdung > 4,5 cm

Aorta descendens
- > 6 cm
- bei Risikopatienten > 7cm

Aorta abdominalis
- > 4,5 - 5,5cm

Einteilung Aortendissektion

I (A)
- Beteiligung der A. ascendens und der descendens

II (A)
- Aorta ascendens

III: (B)
- Aorta descendens

akut 
- bis zwei Wochen
chronisch
- ab zwei Wochen

Ursachen Aortendissektion

- Hypertonie (75%)
- Kollagensynthesestörung (Ehlers-Danos, etc.)
- Hormonelle Umstellung (SS)
- Thoraxtrauma
- Noxen z.B. Kokain

Therapie Aortendissektion

Typ A:
- akuter Notfall
- meistens Aortenklappenersatz
- meistens partieller Bogenersatz
- immer chirurgische Therapie

Typ B:
- Mortalität der Notfall-OP 30 %
- Mortalität der elektiv OP 5 - 7%
- Überleben der nicht operierten besser

Dialysechirurgie - Präoperativ

- Gerinnung
   erhöhte Nachblutungsgefahr sollte
   OP-Technik beeinflussen

- Kaliumhaushalt

- Infusionstherapie ggf. restriktiv

- Risikostratifizierung (DM, KHK, AVK)

- Infektion + Wundheilung (verzögert)
   Hautnähte läner belassen

akute Hirndrucksymptome

- Kopfschmerzen

- Erbrechen

- Bewusstseinsstörung (Trübung, Müdigkeit)

chronischer Hirndruck - Symptome

- Stauungspapille: Visus wird schlechter

- psychomotorische Strg

- Gangstörung

- Inkontinenz