Chemische Bindungen GN RAS 16Md
Metalle reagieren mit Nichtmetallen zu Salzen
Metalle reagieren mit Nichtmetallen zu Salzen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 21 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 13.12.2013 / 24.08.2014 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/chemische_bindungen_gn_ras_16md
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chemische_bindungen_gn_ras_16md/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist ein negativ geladenes Ion (Nichtmetallion)?
Anion
Was ist ein elektrisch geladenes Teilchen?
Ion
Was ist Oxidation?
Elektronenabgabe
Was ist eine Elektrolyse?
Elektrolyse ist eine chemische Reaktion, die durch elektrischen Strom bewirkt wird.
Was ist eine Anode?
Die Anode ist eine positiv geladene Elektrode.
SO42-
Sulfat-ion
Name für:
PO43-
Phosphat-ion
Was ist ein Leiter zweiter Klasse?
Elektrolyt: Elektrische Leiter, bei denen Ionen entladen werden.
Was ist eine Ionenwanderung?
Die Verschiebung von Ionen in einer Salzlösung nennt man Ionenwanderung.
Was ist ein positiv geladenes Ion (Metallion)?
Kation
Was ist Reduktion?
Elektronenaufnahme
Wie heisst das Bestreben, in welchem alle Atome einen Zustand mit acht Elektronen versuchen zu erreichen?
Oktettregel
Was ist eine Redoxreaktion?
Elektronenverschiebung
Name für:
OH-
Hydroxid-ion
Was ist ein Oxidationsmittel?
Elektronenakzeptor
Was ist eine Kathode?
Die Kathode ist eine negativ geladene Elektrode.
Was ist ein Reduktionsmittel?
Elektronenspender
Name für:
NO-3
Nitrat-ion
Name für:
CO32-
Carbonat-ion
Was ist Gitterenergie?
Die Energie, die zum Trennen der Ionen eines Ionengitters benötigt wird.
Was ist ein Elektrolyt?
Die ionenhaltige, elektrisch leitfähige Flüssigkeit (Schmelze oder Lösung).