Chemikalien

Chemie, Hauswart

Chemie, Hauswart


Fichier Détails

Cartes-fiches 58
Utilisateurs 90
Langue Deutsch
Catégorie Chimie
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 22.08.2014 / 14.06.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/chemikalien
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chemikalien/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zählen Sie fünf Anwendungen der modernen Chemie auf !

- Petrochemie

- Kraftstoffe

- Polymere Stoffe

- Waschmittel

- Glas

Geben Sie die drei Aggregatszustände an !

- gasförmig

- flüssig

- fest

Definieren Sie Aggregatszustand !

  • fest = formlos, kompakt
  • flüssig = formlos, kompakt
  • gasförmig = formlos, diffus 

Geben Sie drei Eigenschaften von Wasser in festem Zustand an !

- festes Volumen

- feste Form

- lassen sich nur schwer verformen (nicht kompremierbar

Geben Sie drei Eigenschaften von Wasser in flüssigem Zustand an !

- festes Volumen

- keine feste Form

- passt sich immer der Form der jeweiligen Umgebung an

Geben Sie drei Eigenschaften von Wasser in gasförmigen Zustand an !

- kein festes Volumen

- keine feste Form

- nicht kompremierbar

Was versteht man unter schmelzen?

Als Schmelzen bezeichnet man das direkte Übergehen eines Stoffes vom festen in den flüssigen Aggregatzustand

Wie nennt man den Übergang vom flüssigen in den festen Zustand?

Erstarren

Wie nennt man den Übergang von gasförmigen in en flüssigen Zustand?

Kondensieren

Was versteht man unter Verdampfung?

Übergang von flüssigem in den gasförmigen Zustand

Was versteht man unter Sublimierung?

Der Übergang von festen direkt in gasförmigen Zustand

In welchem Aggregatszustand haben die Moleküle die geringste Eigenbewegung?

im festem Zustand

Wie nennt man die kleinsten Teilchen, welche die Materie (Masse) bilden?

Atome

Wie oft müsste man ein Atom vergrössern, um eine Kette von 1 cm zu erhalten?

58 Millionen mal

Wie heisst der entgegengesetzte Vorgang von Verdünnung?

Eindickung, aufkonzentrieren

Geben Sie den linearen Dilatationskoeffizienten für Stahl, Aluminium, Kupfer, Zink an !

Stahl 1,2 mm = 12;

Aluminium 2,4 mm = 24,

Kupfer 1,7mm = 17,

Zink 3,5 mm = 35

Wie nennt man die Gesamtheit der Atome, die alle dieselbe Anzahl Protonen haben?

Chemisches Element

Woraus setzt sich der Kern von Atomen zusammen?

Protonen, Neutronen

Wie heissen die Teilchen, die um den Atomkern kreisen?

Elektronen

Wie stellt man in der Chemie die Elemente dar?

Chemische Symbole (mit Abkürzungen die aus 1-3 Buchstaben bestehen)

Geben Sie die Symbole für folgende Elemente an: Natrium, Magnesium, Quecksilber, Gold, Wasserstoff

- Natrium = Na

- Magnesium = Mg

- Quecksilber = Hg

- Gold = Au

- Wasserstoff = H

Welches sind die elektrischen Ladungen der elementaren Teilchen des Atoms?

Elektronen = negativ, Neutronen = neutral, Protonen = positiv

Wie heisst die Tabelle, in der der alle Elemente klassifiziert sind?

Periodensystem

Wie geht man vor, um die Zahl Neutronen eines Atoms zu bestimmen?

Formel:

Anzahl an Neutronen = Atome - Protonen

N=A-Z

Nennen Sie fünf Edelgase !

- Helium

- Neon

- Argon

- Krypton

- Xenon

Was versteht man unter Elektronenstruktur eines Atoms?

Man versteht darunter die Aufteilung der Elektronen eines Atoms auf die verschiedenen Schalen

Wie gruppieren sich die Elektronen um den Atomkern?

In Schalen

Was bedeutet der Begriff Isotop?

Zwei Atome mit derselben Ordnungszahl und einer unterschiedlichen Massenzahl

Die vollständige Charakterisierung eines Atoms wird durch 3 Punkte bestimmt. Welche?

- das Symbol (z.B. F)

- die Massenzahl (z.B. A=19)

- die Ordnungszahl ( z.B. Z=9)

Erklären Sie folgendes Beispiel: Fluor Z=9 / A =19 / N=19-9=10

Mit Hilfe der Massenzahl (A) und der Ordnungszahl (Z) kann die Anzahl der Neutronen (N) eins Kerns berechnet werden

Die Formel für ein Wassermolekül lautet H2O. Nennen Sie die Zusammensetzung.

Das Wassermolekül besteht aus 2 Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom

Nennen Sie die Anzahl und Art der Atome in folgender Formel: Fe2O3

5 Atome (2 Eisen- und 3 Sauerstoffatome)

Geben Sie die Formel für Kohlendioxid an !

CO2 => Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff (ist ein Treibhausgas)

Geben Sie die drei hauptsächlichen Gase von Luft an und deren Anteil an einem Liter Luft !

- Stickstoff 78%

- Sauerstoff 21%

- Argon 1 %

Welches Gas wird bei der Verbrennung hauptsächlich frei?

Kohlendioxid

Welches Gas wirkt bei einem Feuer brandfördernd?

Sauerstoff

Nennen Sie die drei nötigen Elemente für die Entflammung

- Brennstoff

- Luft

- Zündquelle

Wie nennt man den Zugewinn eines Elektrons durch ein Atom?

Reduktion

Wie heisst das Molekül, das bei einer Oxidation entsteht?

Oxide

Wie heisst der Verlust eines Elektrons durch ein Atom?

Oxidation