Chemie versch.

Versch. aus der Chemie

Versch. aus der Chemie

Kartei Details

Karten 20
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 12.12.2010 / 15.09.2011
Weblink
https://card2brain.ch/box/chemie_versch_
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chemie_versch_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche 3 Eigenschaften hat ein gutes Modell?

1.) Es erklärt was man beobachtet

2.) Zweck erfüllen

3.) Vorrausetzungen müssen damit erfüllt werden

Was trifft für ein Modell zu?

Nenne Stoffeigenschaften:

Phsikalische:

-Dichte

-Farbe

-Oberflächenglanz

-Härte

-Wärmeleitfähigkeit

-Elektrische Leitfähigkeit

-Magnetisierbarkeit

-Schmelz und Siedetemperatur

-Verformbarkeit

-optische Aktivität

Chemische

-Brennbarkeit

-Löschlichkeit

-Verhalten gegenüber Chemekalien

-Verhalten beim Erhitzen

Ander

-Geruch

-Geschmack

Was ist das Gewicht genau?

Masse

Welche dieser Gruppen sind magnetisch?

Ist die 1 Euro Münze magentisch?

Kleiner Tipp: 75 % Cu, 20 % Zn, 5% Ni

Ja

Was leitet Strom (ohne Zusätze bzw Lösungen)

Salze, Säuren und Zucker leiten keinen Strom...

Welche Stoffklassen gibt es

Woran kann man beim erhitzen erkennen ob es ein Reinstoff oder ein Gemisch ist?

Jeder Stoff hat eine Siedetemperartur. Beim Erhitzen verdampfen Stoffe, wenn es sich um einen Reinstoff handelt bleibt die Siedetemperatur gleich, weil im Stoff immer der gleiche Anteil ist. Bei einem Gemisch, liegt die Siedetemperatur höhen als die des anderen, wobei der Stoff mit der kleineren Siedetemperatur verdampft. Jetzt ist aber der Anteil des 2. Sotff höhers und die Siedetemperatur steigt.

Welche Eigenschaft nutz man biem denkantieren

Dichte der Stoffe

Welche Eigenschaft nutz man beim destillieren?

Siedetemperatur der Stoffe

Welche Eigenschaft nutz man beim Filtrieren?

Teilchengrösse der Stoffe

Welche Eigenschaft nutzt man biem Chromatografieren?

Haftfähigkeit und Löschlichkeit

Luft Bestandteil

78% Stickstoff, 21% Sauerstoff, 0.035% Kohlenstoffdioxid, 0.9% Argon, Neon

Formel Wasser

H2O

Formel Wasserstoff

H2

Formel Sauerstoff

O2

Fomerl Kochsalz

NaCl

Salz:

ein Salz besteht aus Metall-Ionen und Nichtmetall-Ionen. Bei Raumtemperatur sind alle Salze fest.