Chemie Kapitel 7
chemie
chemie
Kartei Details
Karten | 11 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 19.11.2013 / 16.11.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/chemie_kapitel_7
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chemie_kapitel_7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Beschreiben sie kurz, warum Stahlwolle die geglüht wurde schwerer wird.
Der Sauerstoff hat sich mit der Stahlwolle zu Eisenoxid verbunden.
Erklären Sie, was eine Oxidation ist.
Oxidation bedeutet Elektronenabgabe, bei Eisen auch eine Verbindung mit Sauerstoff
Welche Teile werden beim Termitschweissen oxidiert, welche reduziert?
Aluminium wurde oxidiert und Eisen wurde reduziert.
Was ist eine Verbrennung?
Eine Verbrennung ist eine schnelle Oxidation.
Erklären sie, was Sie unter Reduktion verstehen.
Reduktion bedeutet eine Elektronenaufnahme.
Wann spricht man von Redoxreaktionen?
Bedeutet Reduktion und Oxidation, beide Vorgänge laufen parallel ab.
Beschreiben Sie Explosion.
Explosionen sind sehr schnelle Verbrennungen.
Wie ist es möglich, eine brennende Zigarette in Heizöl zu löschen, ohne eine Verbrennung zu erzeugen?
Heizöl kann erst brennen, wenn die Entzündungstemparatur vorhanden ist. Brennen würden nur Heizöldampfgemische.
Wie ist es möglich, eine brennende Zigarette in Heizöl zu löschen, ohne eine Verbrennung zu erzeugen?
Heizöl kann erst brennen, wenn die Entzündungstemparatur vorhanden ist. Brennen würden nur Heizöldampfgemische.
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit eine Explosion erzeugt werden kann?
1 Ein Vrennstoff
2 Ein Oxidationsmittel, Sauerstoff aus der Luft
3 Das Richtige Gemisch, zu fette oder zu magere Gemische explodieren nicht
Was verstehen sie unter dem Begriff ,,Rost'' ?
Als Rost bezeichnet man das Korrosionsprodukt, das aus Eisen oder Stahl durch Oxidation mit Sauerstoff in Gegenwart von Wasser ensteht. Rost is eine langsame Oxidation.