Chemie ? honigbrot
3. Chemie Test 7.Klasse
3. Chemie Test 7.Klasse
Set of flashcards Details
Flashcards | 12 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Chemistry |
Level | Other |
Created / Updated | 04.06.2011 / 22.10.2011 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/chemie_honigbrot
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chemie_honigbrot/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was beschreibt die Summenformel? Erkläre + Bsp.
Gibt die quantitative und qualitative Zusammensetzung eines Moleküls an.
Qualitativ: durch Elementsymbole
Quantitativ:durch tiefgestellte Zahlen
Bsp:
H? SO?: Molekül Schwefesäure
Qualitativ: besteht aus H,S,O
Quantitativ: besteht aus 2H, 1S und 4O die chem. miteinander verbunden sind.
Was versteht man unter dem stöchometrischen Koeffizienten? Erkläre + Bsp.
eine Zahl vor der Summenformel.
Bsp: 2 NaCl bedeutet 2 Moleküle NatriumChlorid.
Was beschreibt die Strukturformel? Erkläre + Bsp.
Sie beschreibt nicht nur qualitative & quantitative Zusammensetzung des Moleküls, sondern auch die Struktur.
Bsp: Sturkturformel: CH? H
?
H ? C ? H
?
H
Was versteht man unter Verhältnisformel? Erkläre + Bsp.
Gitter bestehen aus tausenden von kleinen Teilchen. Zu ihrer beschreibung genügt ein winziger Ausschnitt aus dem Gitter. Diesen Ausschnitt nennt man Verhältnisformel.
zB. H?O, NaCl, SiO? ,..
Was versteht man unter der relativen Molekülmasse & wie wird sie berechnet?
Die Masse eines Moleküls wird als relative Molekülmasse angegeben (Einheit: u). Beim Gitter entspricht dies der Formelmasse (Einheit: u). Die relative Molekülmasse/Formelmasse ist die Summe der relativen Atommasse aller am Aufbau der Moleküle beteiligten Atome.
Was versteht man unter der realtiven Formelmasse & wie wird diese berechnet?
Die Masse eines Moleküls wird als relative Molekülmasse angegeben (Einheit: u). Beim Gitter entspricht dies der Formelmasse (Einheit: u). Die relative Molekülmasse/Formelmasse ist die Summe der relativen Atommasse aller am Aufbau der Moleküle beteiligten Atome.
Was ist ein Mol?
Mol = Stoffmengeneinheit der Chemie.
1 Mol eines stoffes = 6,022 x 10²³ (=Teilchen, Atome, Moleküle dieses Stoffes)
Was bedeutet der Begriff molare Masse/Molmasse?
=die Masse von 1 mol eines Stoffes angegeben in Gramm (Einheit: g/Mol)
1 Molekül eines Stoffes entspricht der relativen Molekülmasse oder Atommasse angegeben in Gramm.
Was versteht man unter dem Begriff Molvolumen?
Für ideale Gase gilt:
1 Mol eines idealen Gases nimmt bei Normalbedingungen (0°C; 1,13 bar) ein Volumen von 22,4 l ein (=Molvolumen)
Nenne & beschreibe die 3 Regeln/Gesetze, die beachtet werden müssen, um Reaktionsgleichungen auszugleichen.
? Schreibweise
?Gesetz der Erhaltung der Masse (chem. Grundgesetz)
?Gesetz von der Erhaltung der Ladung
Was besagt das Gesetz der Erhaltung der Masse?
Bei einer chem. Reaktion ist die Gesamtmasse der Edukte gleich der Gesamtmasse der Produkte.
Links & rechts vom Reaktionspfeil muss die gleiche Anzahl gleicher Atome stehen.
Was besagt das Gesetz der Erhaltung der Ladung?
Gesamtladung der Edukte = Gesamtladung der Produkte