Wunden und Verletzungen


Fichier Détails

Cartes-fiches 44
Utilisateurs 74
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 23.07.2015 / 24.03.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/careum_pharma_wunden_und_verletzungen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/careum_pharma_wunden_und_verletzungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Wundarten werden bezüglich des Infektionsririkos unterschieden?

"Aseptische" Wunden; Operationswunden, die unter keimarmen Bedingungen entstanden sind; Infektionsrisiko ist gering

Septische Wunden; infizierte Wunden nach Unfall, Verbrennung, usw; Infektionsrisiko ist hoch

Wann ist eine Wunde entzündet und wann infiziert?

Entzündung äussert sich durch das gleichezitige Auftreten er Symptome Schmerz, Schwellung, Rötung, Wärme, eingeschränkte Funktionen.

Infektion liegt dann vor, wenn KRankheitserreger für die Symptomatik veratnwortlich gemacht erden können.

Welche akuten Wunden gibt es?

Schürf- und Kratzwunden

Quetschwunden, Prellungen, Rissquetschwunden

Schnittwunden

Stichwunden

Bisswunden

Blasen

Verätzungen

Nekrosen

Verstauchunen, Verrenkungen

Welche Schweregrade werden bei Brandwunden unterschieden und ab wann muss man zum Arzt?

Grad 1-4

Ab Grad 3 (evtl auch 2b)

Wie verläuft eine Verbrennung 1. Grades?

Nur die Epidermis ist betroffen. Haut ist stark gerötet und schmerzt. Heilung ist spontan und narbenfrei.

Wie verläuft eine Verbrennung 2. Grades?

Epidermis und oberflächliche Dermis ist betroffen.

Auf den geröteten Hautstellen bilden sich Bläschen.

Wie verläuft eine Verbrennung 3. Grades?

Epidermis und Dermis sind betroffen.

Ist oft schmerzlos, da neben Haaren und Schweissdrüsen acuh die Nervenendungen verbrannt sind.

Haut unter den Blasen ist nicht mehr rot, sondern weiss.

Es kommt zu Narbenbildung.

Wie verläuft eine Verbrennung 4. Grades?

Haut ist verkohlt, das Gewebe stirbt ab.

Es sind auch Muskeln, Sehnen und Nerven betroffen.

Wie verläuft ein Sonnenbrand?

Bei leichtem: Haut ist gerötet, heiss und schmerzt. -> Verbrennung 1. Grades

Bei noch stärkerer Bestrahlung kann es bis zu Verbrennungen 2. Grades kommen.

Welches sind Beispiele für chronische Wunden?

Beingeschwüre / ulcus cruris

Druckgeschwüre / Dekubitus

Was ist ein Beingeschwür / ulcus cruris?

Auch "offenes Bein" genannt.

Schlecht heilende Wunden an Unterschenkeln und Füssen.

Kommen meist einzeln im Bereich der Knöchel vor, an der Innenseite der Beine.

Zuerst kommt es zu einer Braunpigmentierung der Haut, die dann plötzlich aufreissen kann.

Die entstandene Wunde ist in der Regel ausgedehnt, nicht sehr tief, wenig schmerzhaft und heilt nur schwer.

Ursache des ulcus cruris?

Entstehen in 70-90% durch Störungen im venösen Blutkreislauf.

Das Blut staut sich, es entstehen Ödeme -> Das betroffene Gewebe wird nur noch mangelhaft mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.

Was ist ein Dekubitus?

Folge des Wundliegens, einer durch Druckeinwirkung verursachten Unterversorgung eines Gewebes mit Sauerstoff infolge einer Kompression der Haut zwischen einer harten Fläche und dem Knochen

Es heilt nur sehr langsam (3-5 Monate)

Welche Wundheilungsphasen gibt es? mit ungefährer Dauer

Reinigungsphase/ Exsudationsphase 1-3./4. Tag

Granulationsphase 2.-14. Tag

Epithelisierungsphase7 Reperaturphase ab dem 3. Tag bis zu 1 Jahr

Was passiert in der Reinigungsphase?

Blutung bewirkt eine 1. Reinigung

Gefässe ziehen sich zusammen-> Gerinnung setzt ein.

Blutgefässe werden mit einem Blutplättchenpfropf abgedichtet und Wundränder miteinander verklebt.

Eine Entzündung wir ausgelöst, in das Gewebe wandern Abwehrkörper ein, die die Wunde reinigen un evtl vorhandene Bakterien abtöten

 

Was passiert in der Granulationsphase?

Vom angrenzenden gesunden Gewebe wandern Zellen in den Wundbereich ein.

Bindegewebszellen werden zur Teilung angeregt und neue Blutgefässe wachsen ein.

-> Granulationsgewebe entsteht

Was passiert in der Epithelisierungsphase?

Das sich bildende Nindegewebe besteht vor allem aus kollagenen und kaum elastischen Fasern.

Die Wunde wird nun am Rand zusammengezogen, wodurch sich der Wundschorf ablöst.

Bildung einer neuen Epidermis vom Wundrand her.

Wie unterscheiden sich primär und sekundär heilende Wunden?

primär:

Haben glatte Wundränder, Ränder liegen nahe beieinander, Wunde ist sauber, heilt innerhalb 4-6- Tagen, minimale Narbenbildung

sekundär:

Wunden mit grossem Gewebsverlust. Müssen vom Grund her zuwachsen und sind anfällig für Infektionen. Heilung dauert Wochen bis Monate.

Durch welche Medikamente kann die Wundheilung verzögert werden?

Antikaogulantien

NSAR

Glukokortikoide

Immunsuppresiva

Zytostatika

Welche Erkrankungen können die Wundheilung verzögern?

Diabetes

Arterielle Durchblutungsstörungen

AIDS

Welche anderen Faktoren können die Wundheilung verzögern?

Vorhandensein von einem Fremdkörper

Ungeeignete Wundabdeckungen

Erhöhtes Alter

Schlechter Ernährungszustand

Medikamente (z.B. Glukokortikoide)

Erkrankungen (z.B. Diabetes)

Welche Kompliaktionen können im Zusammenhang mit Wunden und Verletzungen auftreten?

Blutvergiftung

Tetanus

Was ist eine Blutvergiftung?

Entsteht durch eine ausser Kontrolle geratene Infektion

 Krankheitserreger, die nicht durch Desinfektion abgetötet wurden können mit Gewebsflüssigkeit in die Lymphgefässe und schliesslich in die Blutbahn gelangen.

Die Erreger können dann innere Organe schädigen und starke Schmerzen, hohes Fieber und eine rasche Verschlechterung des Allgemeinzustandes auslösen.

Unbehandelt führt eien Sepsis zum Tod.

Was ist Tetanus?

Infektionskrankheit, durch Bakterien ausgeöst.

Führt zu Muskelkrämpfen; Wenn Atemmuskulatur betroffen ist, kann der Patient ersticken

Erste Symptome treten nach 4-21 Tagen nach der Verletzung auf.

Die sauersotffempfindlichen Bakterien empfinden sich eingekapselt in Staub und Erde und lösen nur dann eine Infektion aus, wenn sie tief in den Organismus gelangen.

Wie oft muss man gegen Tetanus impfen?

Alle 10 Jahren

Bei akuten Verletzungen Auffrischung nach 4-5 Jahren

Bei welchen Wunden/ Situationen muss man einen Verletzten zum Arzt schicken?

Wenn

Eine Blutung trotz Druckverband länger als 15min anhält

Es sich um tiefe Verletzungen (>5mm) mit klaffenden Rändern handeln

Heikel lokalisierte Schnitt- oder Brandwunden 2. Grades

Es sich um Brandwunden 3. Grades handelt

Die Verbrennung grösser als 1 Handfläche ist

Der Patient zu einer Risikogruppe gehört

Die letzte Tetanus-Impfung länger als 5-10j zurückliegt

Nicht entfernbarer Schmutz oder Fremdkörper vorhanden sind

Es sich um chronische Wunden handelt

 

Wie wir eine Wunde gereinigt? (Mit Produkten)

Fremdkörper entfernen; Einwegpinzette

Wunde ausspülen; NaCl, Wattestäbchen

 

Wann ist eine Wunddesinfektion empfohlen?

Bei

jeder frisch enstandenen, offenen Wunde

Beim nächsten Verbandswechsel nur noch bei stark infektionsgefärdeten Wunden,

bei grossen Verbrennungen und chronisch infizierten Wunden nach Angabe des Wundspezialisten, eher Antibiotika systemisch

Welche Desinfektionsmittel gibt es ? +Wirkspektrum & je 1 Spezialität

PVP-Iod; Bakterien, Viren, Pilze; Betadine

Chlorhexidin; Bakterien und Pilze; Merfen

Isopropanol; Alkohol

Octenidin; sehr gutes Wirkspektrum; Octenisept

Silbersulfadiazin; Bakterien; Flammazine

Mit welchen Wirkstoffen kann die Wundheilung gefördert werden?

Mit spezialitätenbeispielen

Dexpanthenol; Bepanthen Salbe (nach Wundverschluss)

Hyluronsäure; Ialugen

Vitamin A; Vita-Hexin

Wie kann eine Entzündung bei Wunden und Verletzungen gehemmt werden? Wirkstoffgruppen mit je 1 Spezialität

Antiphlogistika; Glukokortikoide lokal; Betnovate Salbe rx
                             systemische oder lokale NSAR

Essigweinsaure Tonerdelösung; Leucen

Antibiotika lokal; nur bei Entzündung aufgrund von Bakterien; Cicatrex Salbe

Arzneidrogen bei Wunden und Verletzungen zur Hemmung der Entzündung?

Arnikablüten / arnicae flos

Kamillenblüte / matricariae flos

Ringelblumenblüte / calendulae flos

Komplementärmedizin im Zusammenhang mit Wunden und Verletzungen?

Rescue Tropfen

Similasan Verletzungen

Welche Brandwunden gehören in ärztliche Behanlung?

4. und 4. Grades

Am Gesicht oder Genitalien

Grösser als die Fläche einer Hand

Wenn sich grosse Blasen gebildet haben oder gewebe zerstört wurde

Durch Elektrizität

Ohne Ausheilung innerhalb 10-12 Tagen

Bei Kindern wenn sich Blasen gebildet haben oder Gewebe zerstört wurde.

Erste-Hilfe Massnahmen bei Brandwunden?

sofort mit kaltem Wasser während c.a. 15min kühlen

Wie werden Brandwunden therapiert? Wirkstoffgruppen mit je 1 Spezialität

Lokalanästheika; Stilex

Antihistaminika; Fenistil

Antiinfektiva; Ialugen plus

Antiphlogistika; Glukokortikoide; Sanadermil

Wie wird ein ulcus cruris behandelt?

Gründliche Reinigung

Ist die Wunde zu trocken; Befeuchtung mit Hydrogels

Darüber kommen Hydrokolloide oder Schaumstoffe

Wundauflagen werden mit Kopmressionsband fixiert

Wenn die Haut geschlossen ist; gute Pflege und Schutz

Tragen von Kompressionsstrümfen

Wie funktioniert die feuchte Wundheilung?

Durch Abdecken mit Folien, Hydrokolloid oder Schaumstoff wird eine Okklusion erreicht. Durch diese wird der Wundgrund immer feucht gehalten und kann nicht ausgetrocknet werden. Es werden schneller neue Blutgefässe gebildet und der Abbau von Toten Zellen und Gewebe in der Wunde wird gefördert. So können die neuen Epithelzellen schneller gebildet werden.

Vorteile der feuchten Wundheilung?

Kein Verkleben der Wundauflage mit der Wunde

Weniger höufige Verbands wechsel

Schnellere Heilung

Gereingere Narbenbildung

Schutz vor Infektionen

Schmerzreduktion

Welche Möglichkeiten hat man beispielsweise für eine feuchte Wundheilung?

Folienverbände

Hydrokolloid-Wundverbände

Schaumstoffwundauflage