C SIA Normen

Lernkarteien Schule

Lernkarteien Schule


Kartei Details

Karten 66
Lernende 38
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 22.06.2014 / 08.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/c_sia_normen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/c_sia_normen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Auf welcher Grundlage kann ein Lieferant zu einem Werkvertrag die Schlussrechnung stellen?

Nach erfolgreicher Abnahme mit dem Resultat "abgenommen"

Nennen sie drei Kalkulationsmethoden für eine Offerte und erklären sie je an einem Beispiel deren Kalkulation.

Einheitspreis (CHF/m2), geeignet bei klarem Ausmassen und genau diesem Preis. Globalpreis (CHF/m2), geeignet mit klaren Pflichtheften oder detaillierten Leistungsverzeichnissen, Teuerungsausgleich der Grundlagen. Pauschalpreis (CHF/m2), genau diese Zahl, Kostendach (CHF/m2), Kostengrenze, deren Überschreitung der Unternehmer frühzeitig melden muss. Regie (nach Aufwand)

Sie liessen für ihre Liegenschaft eine neue Heizung installieren. Diese ist nun schon 2 Monate fertig montiert und betriebsbereit. Nun meldet sich der Lieferant, sie hätten die Abnahme durchgeführt und somit sei die Heizung automatisch abgenommen. A) stimmt das? b) Falls ihr Lieferant ihnen vor 2 Monaten einen eingeschriebenen Brief zustellte, in welchem er die Bereitschaft zur Abnahme meldete, ist dann die Heizung abgenommen, und mit welchem Resultat?

a) nein (der Lieferant meldet keine Abnahmebereitschaft) b) Ja. Sie ist mängelfrei abgenommen, und zwar mit Verzicht auf Mängelgeltendmachung.

Kommt das Obligationenrecht immer zur Anwendung, wenn Sie mit Lieferanten Verträge abschliessen, oder nur dann, wenn Sie dies im Vertrag angeben haben?

Ja, das OR kommt immer zur Anwendung. Dies ist ein universelles Schweizer Recht

Kommt die Norm SIA 118 immer zur Anwendung, wenn Sie mit Lieferanten Verträge abschliessen, oder nur dann, wenn Sie dies im Vertrag angegeben haben?

Die Norm SIA 118 kommt nur dann zur Anwendung, wenn sie im Vertrag als Vertragsbestandteil referenziert wird. Sonst kommt sie nicht zur Anwendung, da Normen nur empfehlenden Charakter haben.

Ihr Zimmermann schreibt im Werkvertrag, dass die Garantiezeit für ein Spezialdach, das Sie ausführen möchten, nur 1 Jahr beträgt und dass keine Garantie auf verdeckte Mängel gegeben wird. Sie stellen dies jedoch erst jetzt- eineinhalb Jahr später- fest, nach dem Sie Wasser haben das eindringt. a) Können sie diesen Schaden als Mangel anmelden oder nicht? b) Begründen sie ihre Antwort von Punkt A

a) Ja ich kann diesen Schaden als Mangel anmelden. b) Die Garantiezeit für Werke ist im OR zwingend geregelt und kann nicht abgeschwächt werden. Die Garantieregelung im Werkvertrag ist somit nichtig, da im OR 5 Jahre für verdeckte Mängel festgehalten sind.

Welche Ergebnisse einer Abnahme sind möglich?

1) abgenommen, mängelfreies Werk, 2) abgenommen, unwesentliche Mängel, 3) abgenommen, wesentliche Mängel, 4) abgenommen, Verzicht auf Mängelgeltendmachung (z.B. Nichtabnahme) , 5) zurückgestellt, wesentliche Mängel

Welche drei Anlagenberechnungsarten kennen sie?

nach Erfahrung, nach Ausmass, nach Aufwand

Was ist ein Kostenträger?

Kostenträger = Ausgabezweck "wofür" (z.B. Garagen, Dach) /// wofür geben wir Geld aus // das reale Leben // Umbau einmalige Investition // Büroreinigung wiederkehrende Investition

Was versteht man unter einem Mangel?

Das Werk entspricht nicht den Abmachungen im Werkvertrag.

Nennen sie zwei Bedingungen, die für die Anerkennung einer Garantiebeanstandung wesentlich sind:

Beweisfest und innert Frist

Der Unternehmer kommt seinen Pflichten bezüglich ihrer Mängelrüge nicht nach. Was können sie unternehmen?

Dem Solidarbürgen melden und ihn nicht aus der Bürgschaft entlassen. /// Einen Rückbehalt in der Grössenordnung der Behebung durch einen Dritten. /// Nachfrist setzten mit der Androhung der Vergabe an einen Dritten zu Lasten des Unternehmers.

Was ist gemäss der SIA-Norm 118 abnahmefähig?

Ein ganzes Werk oder ein in sich geschlossener Bauteil.

Nennen sie die wesentlichen Folgen einer Abnahme.

Das Werk geht in die Obhut des Bestellers über. Voraussetzung für die Schlussabrechnung. Der Beginn der Garantiezeit.

Wie sollte nach der Meldung des Unternehmers "Werk zur Abnahme bereit" die Abnahme durchgeführt werden?

Der Unternehmer und der Bauherr, resp. dessen Vertreter nehmen innert 30 Tagen gemeinsam das Werk ab.

Bei der Abnahme, "durch Ingebrauchnahme" oder ohne Überprüfung innert 30 Tagen nach der Bereitschaftsmeldung gehen dem Bauherrn welche Mängelrechte verloren?

Der Bauherr verwirkt das Recht, die zum Zeitpunkt der Übernahme erkennbaren Mängel zu rügen.

Welches sind die wesentlichen Unterschiede in der Garantieleistung gemäss der Norm SIA 118 zwischen den ersten 2 Jahren und den folgenden 3 Jahren?

Im 1. und 2. Jahr liegt die Beweislast beim Unternehmer, die Mängel können jederzeit gemeldet werden. In den folgenden 3 Jahren liegt die Beweislast beim Bauherrn und die Mängel sind sofort zu melden.

Was versteht man unter Beweislast?

Die Kosten der Beweise übernimmt, ob Recht oder Unrecht, der Beweislastpflichtige. (z.B. Expertenkosten)

Wer ist bei einer "Aufnahme zu ewigen Gedächtnis" anwesend?

Eine vereidigte Amtsperson (Notariat) und die Parteienvertreter.

Wie viel Prozent des Auftrages (Regieauftrag mit Richtpreis CHF1 4'000.-) sollten entsprechend den folgenden Regierapporten erfüllt sein? Rap.1 CHF 1'200.-, Rap.2 CHF 2400.-, Rap.3 CHF 3200.- Rap.4 CHF 500.-

Es sollte ca. die Hälfte des erteilten Auftrages erfüllt sein.

Zählen Sie Zuschläge zu den Ansätzen für Regie- Arbeitsstunden auf.

Schicht, Nacht, oder Sonntagsarbeit. Versetzungsentschädigung, Schlechtwetterentschädigung, Arbeiten in Wasser oder Schlamm. Zuschläge die tatsächlich ausgerichtet werden.

Was ist in den Regieansätzen für Arbeitsstunden und Material eingerechnet?

Lohn und Lohnnebenkosten der Arbeitnehmer. Persönliches Handwerkzeug. Materialkosten unter Einschluss von Verlusten beim Transport, Ab- und Umlade sowie Magazinieren. Allgemeine Geschäftskosten sowie Risiko und Gewinn.

Welche Voraussetzung müssen erfüllt sein, dass bei Regiearbeiten ein Preisnachlass berücksichtigt werden kann?

Muss speziell im Vertrag abgemacht werden.

Was ist im täglich zu erstellenden Regierapport durch den Unternehmer aufzuführen?

Angaben über die geleistete Arbeit, Arbeiterzahl, Maschinenstunden, Arbeitsstunden, Materialverbrauch.

Innert welcher Zeitdauer hat der Auftraggeber oder dessen Stellvertreter den für den Unternehmer bestimmten Gegenunterzeichneten Regierapport zurückzugeben?

Innert 7 Tagen (gemäss SIA Norm 118)

Wie sind Differenzen auf dem Regierapport zu behandeln?

Der Auftraggeber vermerkt die Differenz auf allen diesbezüglichen Rapporten. Die Differenz ist innert Monatsfrist zu bereinigen.

Nennen Sie die verschiedenen Möglichkeiten der Kostenvoraussagen und die bezüglichen Toleranzen.

Grobe Kostenschätzung ± 25% /// Kostenschätzung ± 20% /// Kostenvoranschlag (Richtpreis) ±10% ///

Was versteht man unter einem Kostendach?

Überschreitet die Abrechnung nach Aufwand das Kostendach, so übernimmt der Unternehmer die Mehrkosten. Die Kostenunterschreitung geht zugunsten des Bestellers.

Welche Risiken übernimmt der Auftraggeber bei den Regiearbeiten?

Ausmass, eventuell im Rahmen einer Schätzung, Teuerung, eventuell die Art der Ausführung, Aufwand, eventuell im Rahmen einer Schätzung.

Welche Risiken übernimmt der Unternehmer bei den Regiearbeiten?

Allgemeine Unternehmerrisiken. Sicherheit, Verantwortlichkeit, Haftung für die geleistete Arbeit. Zahlungsfähigkeit des Auftragsgebers. eventuell die Gefahr für das Werk bis zur Abnahme.

Was sollte der Besteller vor der Arbeitsvergabe regeln?

Umfang und Art der Arbeit. Kostengrundlage (Werkvertrag, Regietarif) Verantwortlichkeiten (er stellt den Verantwortlichen für die Arbeit). Termine. Friste. Schätzungen der Kosten bzw. des Aufwandes.

Was für eine allgemeine Pflicht hat der Unternehmer bei der Wahl der Mittel?

Die geeigneten Arbeitskräfte, Werkzeuge und Hilfsmittel einzusetzen.

Was bedeutet ein Richtpreis für den Bauherrn?

Bei Kostenüberschreitungen von über 10% muss der Unternehmer die Überschreitung begründen. Er kann in die Pflicht genommen werden.

Was sollte man vor dem Beginn von Regiearbeiten festlegen?

Art der Arbeit. Aufwand. Kostengrundlage. Termine. Verantwortliche. Zahlungsmodus.

Ein unterzeichneter Regierapport ist eine Urkunde (Urkundenfälschung ist ein Offizialdelikt). Was kontrollieren Sie, bevor Sie unterschreiben?

Art der Leistung. Aufgeführter Aufwand mit meinen Beobachtungen. Vertragskonformität.

Wie können Sie, sich abzeichnende Kostenüberschreitungen, möglichst früh feststellen?

Berechne jeden Regierapport. Bestimme die Summe aller Rapporte ausgewiesener Kosten. Ermittle die Differenz zwischen dem Kostenvoranschlag und der geleisteten Arbeit. Schätz ab, ob mit dem Restbetrag die restliche Arbeit noch geleistet werden kann. Bei Differenzen über 10% = Meldung an den Vorgesetzten.

Wer ist hauptsächlichste Risikoträger bei Regiearbeiten, welche Risiken übernimmt er?

Der Bauherr, er übernimmt Teuerung, Ausmass und Arbeitszeit.

Wo durch unterscheidet sich der Globalpreis vom Pauschalpreis?

Beim Globalpreis ist die Teuerung nicht eingerechnet. Beim Pauschalpreis ist die Teuerung inbegriffen.

Was ist die Voraussetzung dass die Norm SIA 118 verbindlich ist?

Sie muss ausdrücklich integrierter Bestandteil des Werkvertrages sein.

Was ist die wesentliche Bedingung an den Unternehmer bei der Wahl von Personen Material Maschinen und Werkzeugen?

Sie müssen geeignet sein. Möglichst kostengünstiger Einsatz.