BWL

Finanzierung, Kennzahlen, Wertpapiere

Finanzierung, Kennzahlen, Wertpapiere

Franziska Köpff

Franziska Köpff

Kartei Details

Karten 15
Lernende 11
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 23.01.2014 / 07.12.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/bwl66
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bwl66/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Start-Up

Junges Unternehmen, welches häufig Geld braucht, um die Unternehmenstätigkeit aufzunehmen.

Business Angel

Unternehmer oder Privatpersonen, die aufgrund der Berufstätigkeit über Erfahrung und Kontakte verfügen und in der Seed - Phase (Vorberetungsphase) Geld in Jungunternehmen investieren. Verhält sich im Grunde wie eine Venture - Capital - Gesellschaft, steigt aber früher ein. ( = grösseres Risiko)

Venture - Capital - Gesellschaft

Verhält sich im Grunde wie ein Business Angel, aber steigt in der Regel etwas später ein und hat somit ein etwas kleiners Risiko.

Venture - Capital

Risikokapital, welches als Eigenkapital einer Unternehmung in der Start - up Phase oft zinslos zur Verfügung gestellt wird. Es handelt sich um eine strategische Partnerschaft, in der der Venture - Kapitalgeber an der Entwicklung des Unternehmens teilnimmt (Coaching) und erst dann einen Nutzen daraus zieht, wenn die Unternehmung an Wert zulegt und er die Aktien verkauft.

IPO

= Initial public offering = Erstmaliges öffentliches Anbieten von Aktien beim Börsengang

Mezzanine - Finanzierung

Finanzierungsarten, welche eine Mischform mit teils Eigenkapitalcharakter und teils Fremdkapitalcharakter darstellen. (z.B. Wandelobligationen)

Factoring

Verkauf von Debitoren

Call - Option (à la hause)

Kaufoption. Der Käufer erwirbt das Recht (jedoch nicht die Verpflichtung) innerhslb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Anzahl Wertpapiere bzw. einen bestimmten Devisenbetrag oder eine bestimmte Edelmetallemenge zu einem im voraus gestgelegten Kurs zu kaufen.

 

Put - Option (à la baisse)

Verkaufsoption. Der Käufer erwirbt das Recht (jedoch nicht die Verpflichtung), innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Anzahl Wertpapiere bzw. einen bestimmten Devisenbetrag oder eine bestimmte Edelmetallmenge zu einem in voraus festgelegten Kurs zu verkaufen.

Put - Option (à la baisse)

Verkaufsoption. Der Käufer erwirbt das Recht (jedoch nicht die Verpflichtung), innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Anzahl Wertpapiere bzw. einen bestimmten Devisenbetrag oder eine bestimmte Edelmetallmenge zu einem in voraus festgelegten Kurs zu verkaufen.

Put - Option (à la baisse)

Verkaufsoption. Der Käufer erwirbt das Recht (jedoch nicht die Verpflichtung), innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Anzahl Wertpapiere bzw. einen bestimmten Devisenbetrag oder eine bestimmte Edelmetallmenge zu einem in voraus festgelegten Kurs zu verkaufen.

Futures

feste Verpflichtung in der Zukunft Kauf oder Verkauf zu tätigen. Auch wenn Kurs schlechter geworden ist.

Beteiligungspapier

Aktien

Forderungspapier

Obligationen

SMI

Swiss Market Index:

Wert der 20 grössten Schweizer Unternehmen, welche an der Börse gehandelt werden. =Aktienindex, unterschiedlich gewichtet, wird in Punkten angegeben.