BWL
BWL
BWL
Fichier Détails
Cartes-fiches | 210 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 15.01.2015 / 30.06.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/bwl125
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bwl125/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Bestimmen Sie aus der folgenden Auswahl die wichtigen Merkmale der Planung?
Bestimmen Sie die Merkmale der strategischen Planung!
Welche Gegenstände umfasst die strategische Analyse in Bezug auf das Unternehmen?
Welche Gegenstände umfasst die strategische Analyse in Bezug auf die Umwelt?
Nehmen Sie Stellung zu folgenden Aussagen der taktischen Planung!
Bestimmen Sie die Merkmale der operativen Planung?
Welche der folgenden Behauptungen ist richtig?
An welche Adressaten ist das externe Rechnungswesen gerichtet?
Nehmen Sie Stellung zu folgenden Aussagen hinsichtlich des externen Rechnungswesens:
Bewerten Sie folgende Aussagen zur Bilanz:
Welchen Aussagen zur Bilanz stimmen Sie zu?
Welche Aufgaben obliegen der Kosten- und Erlösrechnung?
Welchen der folgenden Aussagen zur Organisation stimmen Sie zu?
Welche der folgenden Aussagen zum Begriff „Organisation“ sind zutreffend?
Welche der folgenden Aussagen liegen dem unternehmerischen Prozess der Organisation zugrunde?
Nehmen Sie Stellung zu folgenden Aussagen hinsichtlich der betrieblichen Organisation!
Welchen der folgenden Definitionen betrieblicher Organisation stimmen Sie zu?
Welche Forderungen werden an die Ablauforganisation gestellt?
Nach welchen Kriterien lassen sich betriebliche Aufgaben gliedern? (Folie 9)
Nehmen Sie Stellung zu folgenden Gliederungsmöglichkeiten in Bezug auf funktionale und divisionale Organisationen? (Folie 12)
Welche der folgenden Fragestellungen betreffen die Aufbauorganisation?
Nehmen Sie Stellung zu folgenden Aussagen hinsichtlich der Vorteilhaftigkeit der Arbeitsteilung?
Mit welchen Nachteilen wird die Arbeitsteilung in Zusammenhang gebracht?
Wie wird Personal im betrieblichen Rahmen definiert?
Welche Aufgaben übernimmt die Personalwirtschaft im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit? (Folie 20)
Durch welche Faktoren wird die Personalbedarfsplanung beeinflusst?
Welchen folgenden Aussagen zur unternehmensinternen Personalbeschaffung stimmen Sie zu?
Welche der folgenden Merkmale sind für die externe Personalbeschaffung zutreffend?
Welche der folgenden Instrumente sind der internen Personalbeschaffung zuzurechnen?
Welche der folgenden Instrumente sind der externen Personalbeschaffung zuzurechnen?
Welche Formen des Personalabbaus sind Ihnen bekannt?