BWKM

Bewertung Finanzmathemaschische Grundlagen

Bewertung Finanzmathemaschische Grundlagen


Kartei Details

Karten 15
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 13.10.2013 / 25.03.2015
Weblink
https://card2brain.ch/box/bwkm
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bwkm/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wann wendet man die Barwert an bzw. nicht an?

Man wendet sie nicht an, wenn die Zeit unendlich ist, sondern bei Objekten und Wertelementen mit befristeter Nutzungsdauer oder mit Wartefristen.

Bei welchen Wertelementen oder Objekten wendet man die Barwertmethode an?

- Wohnrecht  (-) Barwert

- Gewerbe: (+) Ertragswert, (-) Umbaukosten

- Auch für ein Wohnhaus oder Lagerplatz (-) technische Entwertung

Wie komme ich von den Bruttozinsen auf die Nettozinsen?

Nettozinsen

+ Verwaltungskosten (5% der Bruttozinsen)

+Betriebskosten (5% der Bruttozinsen)

+Unterhaltskosten (8-12% der BZ)

+Mietzinsrisikokosten (variert nach Lage bzw. Nutzung ca 2%)

+Rückstellungen (10% der BZ)

= Bruttozinsen

 

 

Wie verteilen sich die Bruttozinsen in etwa auf die Nettozinsen und Kosten?

Nettozinsen ca. 2/3 der Bruttozinsen, ca. 1/3 Kosten

Mit welchen  Eingangsgrössen wid bei der Barwertmethode gerechnet?

  • Geld: Erträge: -befristete Nettoerträge (Mietzinsen ohne Kosten und Rückstellungen) => geldwerter Nettovorteil
  • Geld: Beträge: z.B. Landwert bei Wartefrist, immer nach heutigen Werten/Preisen/Kosten => keine zukünftige kostenprognose machen
  • Zins: Nettozinssatz des zu bewertenden Wertelementes
  • Zeit: Anzahl Jahre, bei Tabellen ganze Jahre (auf- und abrunden), Excel mit Dezimalstellen

 

Wann wird abgezinst bzw. diskontiert?

Grundsätzlich....

3 Praxisbeispiele

Grundsätzlich bei festen Werten oder einmaligen Geldbeträgen:

-Heutiger Wert von Bauland, welches erst in einigen Jahren überbaut werden kann

- Heutiger Wert von zukünftig erforderlichen Investitionskosten

-Heutiger Wert der zukünftigen Heimfallentschädigung bei Baurecht

 

Wir berechnet sich der Bruttozinssatz?

Wie berechnet sich der Nettozinssatz?

Wann wird der Bruttozinssatz angewendet?

Der Bruttozinssatz dient nur für die Bruttokapitalisierung. Bruttoerträge werden immer mit Bruttozinsen kapitalisiert.

Bei der Anwendung der Zinssätze gilt generell die Äquivalenzrgel, d.h.: Bruttoerträge erfordern Bruttozinssätze, Nettoerträge erfordern Nettozinssätze.

 

Wann wird der Immobilienzinssatz Nettozinssatz angewendet?

Der Nettozinssatz wird bei allen Barwertrechnungen verwendet:

- Diskontierung

-Rentenbarwert

-Rentenentwert

-Reduktionswert

-DCF-Berechnungen

Für diese Barwertrechnungen muss immer der Nettozinssatz angewendet werden.

Bei der Anwendung der Zinssätze gilt generell die Äquivalenzrgel, d.h.: Bruttoerträge erfordern Bruttozinssätze, Nettoerträge erfordern Nettozinssätze.

Wie hoch ist der Zinssatz bei Wohnrecht und Nutzniessung für Barwertrechnungen?

Für persönliche Leibrenten ist der Zinssatz 3.5% (Bundesgerichtentscheid).

Eselsbrücke: Einmaliger Wert in Zukunft berechnen:Welche Methode?

abdiskontieren

Eselsbrücke: Wert in der Zukunft berechnen. Welche Methode?

Rentenendwert

Eselsbrücke: Wert heute?

Barwert

Wenn beim Mietertrag nichts steht ist er imm brutto oder netto?

Brutto!!