büchführung int.

interpretationen von Buchungssätzen

interpretationen von Buchungssätzen


Fichier Détails

Cartes-fiches 14
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Université
Crée / Actualisé 19.01.2015 / 28.01.2017
Lien de web
https://card2brain.ch/box/buechfuehrung_int_
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/buechfuehrung_int_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Umsatzerlöse im Soll, Erlösschmälerung im Haben

Abschluss Konto Erlösschmölerung FE über das Konto Umsatzerlöse FE

Bank im Soll, SBK im Haben

Abschluss Konto Bank mit negativem Saldo in das Schlussbilanzkonto

Privat im Soll, Erlöse HW und USt im Haben

Privatentnahme von Gütern die als Erlöse HW zzgl USt gebucht werden

geleistete Anzahlungen und VSt im Soll, Bank im Haben

wie leisten Anzahlung auf Vorräte inkl. Vorsteuer per Banküberweisung

WBaA im Soll,technische Anlagen und Maschinen im Haben

Abschluss Konto WbaA auf das Technischeanlagen und Machinen Konto

Werbeaufwand im Soll, sonstliche betriebliche Aufwendungen im Haben

Umbuchung vom Konto sonst. betrieb. Aufwendungen auf das Konto Werbeaufwand

Umsatzerlöse im Soll, Kundenretoure im Haben

Abschluss Konto Kundenretoure auf das Konto Umsatzerlöse (Retouren mindern Erlöse)

Eigenkapital im Soll, Privat im Haben

Abschluss Privatkonto auf das Eigenkapitalkonto (EK mindert sich durch Entnahme)

Materialaufwand im Soll, RHB Bestand im Haben

Durch Entnahme oder Inventur Minderung des RHB Bestand Kontos

Fertige Erzeugnisse im Soll, Bestandsänderung im Haben

Abschluss Konto Fertige Erzeugnisse in das Konto Bestandsänderung ( hier Bestandszunahme)

Privat im Soll, Eigenkapital im Haben

Abschluss Konto Privat in das Eigenkapitalkonto

=>Privateinlage

SBK im Soll, FE im Haben

Verbuchung EB Konto FE in SBK

Eigenkapital im Soll, GuV im Haben

Abschluss Konto GuV und buchung ins EK Konto

Darlehen im Soll, Eigenkapital im Haben

Umwandlung vom Darlehen in Eigenkapital