Logistik


Kartei Details

Karten 11
Sprache Deutsch
Kategorie Übrige
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 02.02.2015 / 20.04.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/bpl_beschaffung_kapitel_4
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bpl_beschaffung_kapitel_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Skizziere die Zielkonflikte eines Lagers:

.

Nenne die 6 Aufgaben des Lagers:

.

Formel für die Lagerreichweite in Tagen:

Lagerreichweite in Tagen = \(durchschnittlicher Lagerbestand \over durchschnittlicher Bedarf pro Tag\)

Was sind WMS (Warehouse Management System) bzw. LVS (Lagerverwaltungssystem)?.

.

Was beinhaltet die Lagersteuerung und -verwaltung?

.

Was sind die 6 Lagerbewegungs-Kriterien?

.

Wie heissen die 8 Bestandesarten im Lager?

  1. Inventurbestand
  2. Verfügbarer Bestand
  3. Meldebestand
  4. Höchstbestand
  5. Lagerbestand
  6. Reservierter Bestand
  7. Sicherheitsbestand
  8. Sperrbestand

Was bedeutet "Konsignations-Lager"?

  • Bei diesem liegen Produkte beim Händler, ohne dass er diese bestellt/bezahlt hat.
  • Die Produkte bleiben bis zum Verkauf durch den Händler Eigentum des Lieferanten
  • Die Lagerkosten übernimmt der Händler

Was sind die Vorteile eines Konsignationslagers für

  • Händler
  • Lieferant ?

Vorteile für Händler:

  • er verfügt über Produkte zum Verkauf, ohne diese vorher bezahlen zu müssen

Vorteile für Lieferant:

  • Produkte stehen verkaufsbereit in den Regalen des Händlers und dessen Lagerkosten
  • keine Lagerkosten
  • hohe Bindung an den Vertriebspartner

Was gibt es für Lagertechniken (Lagerarten)?

  • Bodenlager (Flachlager)
  • Blocklager
  • Regallager
  • Speziallager (für flüssige, gasförmige oder giftige Materialien)

Was sind die Vorteile / Nachteile eines Blocklagers:

Vorteile:

  • niedrige Investitionskosten
  • meist geringe Lagerkosten
  • kaum störanfällig

Nachteile:

  • grosse Artikelvielfalt erschwert Übersicht
  • Gefahr von Beschädigungen durch Stapelungen
  • nicht problemlose Produktentnahme