Botanik

Botanik Einführung 01

Botanik Einführung 01

Tobi As

Tobi As

Fichier Détails

Cartes-fiches 11
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau Université
Crée / Actualisé 01.03.2014 / 22.02.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/botanik36
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/botanik36/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nennen Sie die Kennzeichen des Lebendigen

1. Stoffwechsel (chemische Stoffunsetzung katalysiert durch Enzyme ; Aufbau Organischer Sunstanz aus Anorganischen Verbindungen ---> Energiegewinnung und Wachstum ( Anabolismus und Katabolismus)

2.Energiestoffwechsel ( Den Stoffwechsel begleitender Energieumsatz)

3.Wachstum ( Lebenslanges Wachstum durch Zellteilung)

4. Entwicklung  (Stammesgechichtlich und Individuuel)

5.Fortpflanzung ( Erhaltung der Art bei Weitergabe genetischer Information; nicht selten mit Vermehrung der IndividuenZahl verbunden)

6. Vererbung ( Weitergabe der Anlagen für bestimmte Merkmale an eine Neue Generation( In Form verschlüsselter Informationen die in der DNA gespeichert sind)

7. Reizbarkeit ( reaktionen auf umwelteinflüsse , taktil , chemisch , physikalisch)

8. Bewegung (mit gerichteten Bewegungen gezielt auf Reize reagierend

Merkmale Pflanzlicher Organismen!

1. Überwiegend autotroph=(unmittelbare Nutzung der Sonnenenergie)--> 

2.Produzenten

3.Chlorphyl vorhanden( Grüner Blattfarbstoff)

4.mit Großer äußerer Oberfläche

5. Unbegrenstes Wachstum. ( Lebenslang embryonale Zellen)

6. Meist Stärkebildend

7. Zellen besitzen eine Zellwand

8. meist Ortsfest

Biologischer Arbegriff nach E. Mayr

Arten sind Gruppen,

sich miteinander kreuzender natürlicher Populationen,

die hinsichtlich Ihrer Fortpflanzung von anderen Gruppen isoliert sind.

Wie sind Wissenschaftliche Art NAmen aufgebaut?

Klasse

Ornung

Familie

Gattung

Art

Sorte

Wie sind Wissenschaftliche Art NAmen aufgebaut?

Klasse

Ornung

Familie

Gattung

Art

Sorte

Wie sind Wissenschaftliche Art NAmen aufgebaut?

Klasse

Ornung

Familie

Gattung

Art

Sorte

Wie sind Wissenschaftliche Art NAmen aufgebaut?

Klasse

Ornung

Familie

Gattung

Art

Wie sind Wissenschaftliche Art NAmen aufgebaut?

Klasse

Ornung

Familie

Gattung

Art

Sorte

Wie sind Wissenschaftliche Art NAmen aufgebaut?

Klasse

Ornung

Familie

Gattung

Art

Sorte

Wie sind Wissenschaftliche Art NAmen aufgebaut?

Klasse

Ornung

Familie

Gattung

Art

Sorte

Wie sind Wissenschaftliche Art NAmen aufgebaut?

Klasse

Ornung

Familie

Gattung

Art

Sorte