BMA / RWA / EVAK
Prüfungsstoff für HE Elektromeisterprüfung bei VSEI Thema: Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Evakuationsanlagen Lernkartei gibt keine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit
Prüfungsstoff für HE Elektromeisterprüfung bei VSEI Thema: Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Evakuationsanlagen Lernkartei gibt keine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit
Set of flashcards Details
Flashcards | 17 |
---|---|
Students | 176 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Other |
Created / Updated | 07.06.2015 / 11.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/bma_rwa_evak
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bma_rwa_evak/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Erklären Sie den Ablauf bei einer BMA wenn ein Brand ausbricht.
1. Melder detektiert Brand, BMA-Zentrale aktiviert Alarmsirenen,
schaltet Lüftungen aus, fährt Lifte ins EG schliesst
Brandschutztüren, u.s.w.
2. Wenn Anlage auf "Abwesend" weiter mit Punkt 3 sonst
bei "Anwesend" beginnt die Verzögerungszeit (c.a. 3Min.)
zu laufen. In dieser Zeit hat der Verantwortliche Zeit,
zur Zentrale zu laufen und die Taste "Horn aus" zu
drücken. Nun beginnt die Erkundungszeit (bis 5Min.)
zu laufen. Jetzt hat die Person Zeit den auf der Anzeige
gemeldete Brandort aufzusuchen, und
sich ein Bild zu machen. Bei Fehlalarm kann die Anlage
wieder zurückgestellt werden. Wenn die Zeit abgelaufen
ist, oder wenn nun der Handtaster betätigt wird:
3. Die Anlage übermittelt den Alarm an die REZ und
Alarmiert die Feuerwehr.
Bei Auslösung der Handtaster, oder der Sprinkleranlage
wird die Feuerwehr direkt alarmiert.
Nach welchen Prinzipien funktionieren Feuermelder?
- Rauchmelder (opisch durch Streulichtdetektion)
- Wärmemelder
- Flammenmelder
- Lineare Melder (Lichtschranken) für Tunnels, hohe Hallen
- Ansaugrauchmelder (Rechencenter, Reinräume)
Wozu dienen Indikatoren?
Sie weisen der Feuerwehr den Weg zum Brand.
Wo müssen überall Handtaster montiert werden?
Bei jedem Ausgang, bei Treppenhaus und Feuerlöschposten.
In Welchen Gebäuden sind BMA obligatorisch?
In Krankenhäuser, Altersheime, Pflegeheime, Hotels, Pensionen (>50 Betten), Verkaufsgeschäfte (>1200m²), Parkhäuser (>20 Plätze bzw. 150m²), Hochhäuser >22m hoch.
In welchen Abständen müssen Brandmelder angeordnet werden?
Räume bis 80m² je einer, ab 80m² pro 60m² einer.
Im Korridor (max 3m Breite) alle 15m einen.
AbStand zu Einrichtungen und Wände min. 0.5m.
Welche Räume müssen bei Teilschutz abgedeckt werden?
Fluchtwege und Räume mit erhöhtem Brandrisiko. VKF kann mehr verlangen.
Welche Räume müssen bei Vollschutz abgedeckt werden?
Alles.
Ausnahmen:
Nassräume, Wohnbereiche EI60, Hohldecken und Böden <30cm, Kühlräume <50m², geschottete Kabelschächte ohne Schalteinrichtungen.
Was muss alles auf die BMA-Zentrale gezogen werden?
230V, Melderlinien, Separate Linien für Türmagnete, Hörner und Ansteuerung Gebäudetechnik, Telfonamt oder Ethernet.
Wo sind RWA-Anlagen Pflicht?
Häuser mit mehr als 4 Stockwerken, Krankenhäuser, Hochregallager und Verkaufsräume mit grosser Personenbelegung
Was ist der Zweck einer RWA?
- gefährliche giftige Rauchgase bei Bränden abführen
- Fluchtwege freihalten
- Arbeit der Feuerwehr erleichtern
- Brandbeanspruchung von Baukonstruktion vermindern
- Schäden durch Rauch mindern
Welche Kompnenten enthält eine RWA?
- Zentrale mit Akku 24V
- Bedienstelle bei FW-Angriffspunkt
- Wind- und Regenmelder
- Fenster oder Klappen mit Antrieb
- Verkabelung FE180 E30
- Zuluftventilator (wenn RDA)
- Abluftventilator wenn Absaugung (Ausführung für Heissgas)
Wo werden EVAK-Anlagen eingesetzt?
Verkaufsräume, Arztpraxen, Restaurants, öffentliche Gebäude.
Dort wo eine Hintergrundmusik-Anlage vorhanden ist.
Wie laut muss die Notfalldurchsage sein?
10dB höher als der Umgebungspegel
Warum werden bei Audioanlagen die Lautsprecher mit 100V betrieben?
Um die Leitungsquerschnitte niedrig zu halten.
Was braucht eine Audioanlage zusätzlich, um als EVAK-Anlage zu gelten?
- autonome Notstromversorgung
- Alarmtext
- Musikübersteuerung
- Mikrofone für Durchsagen (FW-Angriffspunkt, Empfang)
- Übersteuerung für Lautärkeregler in den Einzelräumen
- Selbstüberwachung und Meldemöglichkeit zu Hausdienst