BMA Recht allg.
Allg. Fragen zu OR betreffend Verträge Miete,Arbeitsvertrag,Werkvertrag etc.
Allg. Fragen zu OR betreffend Verträge Miete,Arbeitsvertrag,Werkvertrag etc.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 169 |
---|---|
Utilisateurs | 14 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 10.11.2014 / 10.11.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/bma_recht_allg_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bma_recht_allg_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Der Kaufvertrag
Welche Preisangaben müssen bei einem Abzahlungsvertrag, der gewerbsmässig mit einem nicht im Handelsregister eingetragenen Käufer abgeschlossen wird, zwingend festgelegt werden?
Preis der Kaufsache bei sofortiger Barzahlung, `Teilzahlungszuschalg, Gsamtkaufpreis, Zahl der Raten, Höhe eines allfälligen Verzugszinses.
Bürgschafts- und Garantievertrag
Was ist der Inhalt eines Bürgschaftsvertrages?
Durch den Bürgschaftsvertrag verpflichtet sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger des Hauptschuldners, für dei Erfüllung der Schuld einzustehen.
Bürgschafts- und Garantievertrag
Gelten für den Bürgschaftsvertrag besondere Formvorschriften?
JA, jede Bürgschaft muss grundsätzlich schriftlich abgeschlossen werden.
Für juristische Personen genügt die einfache Schriftlichkeit.
Die Bürgschaftserklärung natürlicher Personen für einen Haftungsbetrag unter 2000.- bedarf der qualifizierten Schriftlichkeit, d.h. es sind neben dem Haftungsbetrag und allenfalls das Versprechen der Solidarhaftung handschriftlich zu vermerken.
Übersteigt die Haftungssumme 2000.- so bedarf die Bürgschft der öffentlichen Beurkundung.
Bürgschafts- und Garantievertrag
Was heisst einfache bzw. Solidarbürgschaft?
Einfache Bürgschaft:
Der Bürge kann erst belangt werden, wenn gegen den Hauptschuldner der Konkurs eröffnet oder eine Nachlassstundung bewilligt worden ist, wenn betreffend Hauptschuld ein def. Pfändungsverlsutschein ausgestellt worde ist oder der Schuldner seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt hat.
Solidarbürgschaft:
Der Bürge kann belangt werden, sobald der Hauptschuldner mit seiner Leitung in Verzug und erfolglos gemahnt worden ist oder wenn seine Zahlungsunfähigkeit offenkudig ist.
Bürgschafts- und Garantievertrag
Wann endet eine Bürgschaft?
Wenn die Hauptschuld weggefallen ist oder wenn die Dauer der befristeten Bürgschaft abgelaufen ist.
Unbefristete Bürgschaften enden in jedem Fall 20 Jahre nach ihrer Begründung.
Bürgschafts- und Garantievertrag
Was ist unter einem Garantievertrag zu verstehen?
In einem Garantievertrag verspricht der Garant dem Gläubiger die Leistung eines Dritten und verpflichtet sich für den Fall der Nichterfüllung durch den Dritten Schadenersatz zu leisten.
Bürgschafts- und Garantievertrag
Sind spezielle Formvorschriften zu beachten?
Es gelten keine besonderen Formvorschriften....
Bürgschafts- und Garantievertrag
Wie ist rechtlich das Verhältnis des Garanten zu Gläubiger?
Der Garant haftet grundsätzlich alleine für die Erfüllung der vereinbarten Leitung. Er kann nur Einreden geltend machen, die sich direkt aus dem Garantievertrag ergeben.
Bürgschafts- und Garantievertrag
Wie dasjenige vom Garanten zum Dritten?
Der Garantievertrag verleiht dem Garanten keine Rechte gegenüber Dritten. Er kann diesem gegenüber nur Ansprüche geltend machen, wenn zwischen ihnen ein diesbezüglicher Vertrag besteht.