BM2 Aufnahmeprüfung Vorbereitung W&G
Allgemeine Themen
Allgemeine Themen
Set of flashcards Details
Flashcards | 44 |
---|---|
Language | Italiano |
Category | Micro-Economics |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 28.01.2015 / 27.02.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/bm2_aufnahmepruefung_vorbereitung_wg
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bm2_aufnahmepruefung_vorbereitung_wg/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Erklären Sie, warum die Importe und Exporte eines Landes in etwa ausgeglichen sein soll-ten.
Verschuldung bei Ausland →Abhängigkeit
falls Exporte > Importe: Geldzufluss im Inland →Wohlstand →Preise steigen →Inflati-on]
Beschreiben Sie die folgenden Beziehungen im erweiterten Wirtschaftskreislauf
1. Unternehmungen und Haushalte
Die Unternehmungen zahlen Lohn an die Haushalte, was deren Einkommen definiert. Mit diesem Einkommen tätigen die Haushalte Konsumausgaben, was der Ertrag der Un-ternehmungen darstellt.
Beschreiben Sie die folgenden Beziehungen im erweiterten Wirtschaftskreislauf
2. Staat und Unternehmung
Unternehmen müssen an den Staat Steuern zahlen. Diese Staatseinnahmen werden für Ausgaben/Subventionen verwendet, welches Einnahmen/Staatsbeiträge der Unterneh-mungen darstellen
Beschreiben Sie die folgenden Beziehungen im erweiterten Wirtschaftskreislauf
Staat und Haushalt
Die Haushalte zahlen Steuern an den Staat. Diese Staatseinnahmen werden für Sozial-ausgaben an die Haushalte wie Sozialleistungen und Renten verwendet