Richtig / Falsch
Das Leitbild ist allgemein formuliert und für die Öffentlichkeit gedacht. Es bein-haltet auch strategische Überlegungen.
Richtig / Falsch
Die Produkt-, Preis- und Distributionspolitik sowie die Werbung gehören zu Ver-fahren des leistungswirtschaftlichen Bereichs des Unternehmenskonzepts.
Richtig / Falsch
Die Umweltsphären beeinflussen die Unternehmenstätigkeit, ergeben aber im Gegensatz zu den Anspruchsgruppen keine Zielkonflikte für eine Unternehmung.
Richtig / Falsch
Das Ziel: „Wir verzichten auf die Finanzierung durch Bankkredite" gehört zum leistungswirtschaftlichen Bereich einer Unternehmung.
Richtig / Falsch
Die Aussage: „Wir wollen Markt-Leader sein, indem wir unsere Produktionstech-nologie immer auf dem neusten Stand halten" gehört in den leistungswirtschaft-lichen Bereich einer Unternehmung.
Richtig / Falsch
Das Unternehmenskonzept besteht aus einem leistungs- und finanzwirtschaftli-chen sowie einem ökologischen Bereich.
Richtig / Falsch
Ziele zu Rentabilität, Liquidität und der goldenen Bilanzregel gehören in den fi-nanzwirtschaftlichen Bereich des Unternehmenskonzepts.
Richtig / Falsch
Während die Unternehmenskultur die Werte umfasst, die in einem Unterneh-men gelebt werden, beschreibt der Wertschöpfungsprozess den Ablauf vom Ein-kauf bis zum Verkauf.