Blut
Anatomie Orthopädisten
Anatomie Orthopädisten
Fichier Détails
Cartes-fiches | 39 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 20.02.2014 / 20.02.2014 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/blut_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/blut_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie viel Prozent des Körpergewichts macht das Blut aus?
Wie viele ml pro kg?
6-8% des Körpergewichts
60-80ml/ kg
Bestandteile des Blutes?
-flüssiges Gewebe
-Zellen
-Interzellularsubstanz
Rote Blutkörperchen lat. & Funktion
Erythrozyten
F: Sauerstoff transport
Weisse Blutkörperchen lat. & Funktion
Leukozyten
F: Abwehr
Blutplättchen lat. & Funktion
Thrombozyten
F: Gerinnung/ Wundheilung
Aus was besteht Blutplasma? Wie wird es noch genannt?
Interzellularsubstanz
Serum und Fibrinogen
Welche Aufgaben hat das Blut?
-O2 transport von der Lunge ins Gewebe
-Co2 zurück
-Stoffwechselprodukte zu den Ausscheidungsprodukten (Leber, Niere, Darm, Galle, Haut)
-Abwehr, Gerinnung
-Wärme regulation
-Hält den Ph wert konstant
Erythrozyten
Form
bikonkav, runde, KERNLOS
Sie enthalten Hämoglobin seine Eisenkomponenten binden den Sauerstoff.
-7,5ym Gross = gleicher Durchmesser wie eine Kapillare. Sie werden im Training in der Höhe gefördert.
Erytohrozyten
Bildung
Im roten Knochenmark, kommt in der Spongiosa der Flachen und kurzen Knochen sowie den Epiphysen der Röhrenknochen vor.
Erythrozyten
Anzahl
ca. 5mio/mm3 Die Zahl hängt von der Sauerstoffkonzentration im Blut ab.
Wenig Sauerstoff (Höhe) + Hoher Sauerstoffbedarf (Sport) = Ausschüttung von Erythropoetin(Produktion Niere) = Anregung der Ec-Bilung.
Erythrozyten
Abbau
Nach 120Tagen in der Milz, Leber, Knochenmark
Das Eisen wird wieder verwertet.
Blutgruppe A
Enthält Anti-B
Spenden von A/0
Häufigkeit: 44%
Blutgruppe B
Enthält Anti A
Spende von: B/0
Häufigkeit: 10%
Blutgruppe 0
Enthält Anti-A/ Anti-B
Spende von: 0
Häufigkeit: 42%
Universalspender
Blutgruppe AB
Enthält keine Antikörper
Spende von: A/B/0/AB
Häufigkeit: 4%
Universalempfänger
Rhesusfaktor
Rh+
-Die Ec haben ein Antigen D
-keine Antikörper
-Häufigkeit: 85%
Rhesusfaktor Rh-
-Kein Antigen vorhanden.
-Bei Kontakt mit Rh+ Blut bilden sich Antikörper gegen Antigen D
-Häufigkeit 15%
Erythorzyten
Funktion
O2 transport von den Lungen zu den Zellen und Co2 zurück.
Leucozyten
Funktion
-Abwehr d.h. erkennen und eliminieren von Infekten(Viren, Bakterien, Pilzen, Parasiten)
-Abwehr von Fremdkörpern
-Abwehr von fremdem Eiweiss (Organtransplantate)
-Gegen eigene Entartete Zellen (Krebszellen)
Leucozyten
Anzahl
4000-10000 Abhängig von Tageszeit, vom momentanen Zustand
Wo befinden sich die Leucozyten?
Nur ein kleiner Teil ist im Blut. Die meisten sind im Gewebe. Das Blut ist ihr Transportmittel. Da sie sich amöboid bewegen können sie die Wände der Blutgefässe durchdringen und die Blutbahn verlassen.
Leucozyten
Bildung
rotes Knochenmark, Lymphatische Organe
Leucozyten haben einen Kern!!!
Leucozyten
Lebensdauer
meist kürzer als Ec, sie verbrauchen sich bei ihere Funktion.
ev. auch jahrelang z.B Gedächtniszellen
Leucozyten
Arten
Granulozyten
Lymphozyten
Monozyten
Leucozyten
Arten Granulozyten
Neutrophyle(kleine Fresszellen) = Phagozyten gegen Bakterien
Eosinophile= gegen Allergien
Basophile= gegen Allergien/ Parasiten
Leucozyten
Arten Lymphozyten
Spezifisches Abwehrsystem 3-5Tage Aktivierungszeit
T-Lymphozyten= gegen Virale Infekt z.B. Krebs
B-Lymphozyten= gegen Bakterien, Viren, Produktion von Antikörpern
Leucozyten
Arten Monozyten
Makrophagen (grosse Fresszellen) = Phagozyten= gegen Virale und Bakterielleinfekte
Was sind Antigene?
Anti Generierende Substanz. Sind Strukturen auf der Oberfläche der Erreger auf welche unser Körper mit der Bildung von Antikörpern reagiert.
Was sind Antikörper?
Passen auf die Antigene, besetzen ihre Oberfläche und inaktivieren sie. Bildung durch B-Lymphozyten
Welch drei Stufen der Abwehr gibt es?
1. Intakte Haut und Schleimhäute
2. Unspezifisches Immunsystem
3. Spezifisches Immunsystem
Stufe 1 der Abwehr
Haut und Schleimhäute: Mit ihren Säften (Schweiss Tränen Speichel Magensaft) welche die Vermehrung der Erreger hemmen oder sie sogar abzutöten vermögen.
Stufe 2 der Abwehr
Unspezifisches Immunsystem
Fresszellen (Monozyten, Makrophagen, neutrophile Granulozyten) werden von Stoffen aus Bakterien angelockt eliminieren durch Phagozytose.
Stufe 3 der Abwehr
Spezifisches Immunsystem
B- und T-Lymphozyten, Antikörper( durch B-Lymphozyten gebildet)
-Immunsystem ist erworben, -sehr effizient, -reagiert langsam(3-5 tage)
Thrombozyten
Bildung
Durch die Abschnürung von Zytoplasma der im Knochenmark liegenden Megakaryozyten (Riesenzellen) Es sind also nur Zellteile ohne Zellkern.
Thrombozyten
Lebensdauer Abbau
5-8 Tage Sie werden in der Milz abgebaut
Thrombozyten
Funktion
Blutstillung: Durch verstopfen des Defekts
Blutgerinnung: Durch Aktivierung der Gerinnungskaskade
Ablauf einer Blutgerinnung
1. Vasokonstriktion = Gefässe ziehen sich zusammen, verhindern grossen Blutverlust
2. Thrombozyten= Bleiben kleben, verstopfen den Defekt, entstehung des Profisorischen weissen Trombus
3. Parallel zu 2. Umwandlung von Fibrinogens ins unlösliche Fibrin= Im Netz aus Fibrin verfangen sich andere Blutzellen (Ec) Das Netz zieht sich zusammen und verschliesst den Defekt. Roter Thrombus.
Blutplasma Definition
Blut ohne zelluläre Bestandteile, gerinnungsfähig
Blutserum Definition
Blutplasma ohne Fibrinogen ( Flüssigkeit die nach der Gerinnung übrig bleibt)