BKU- Reinigung
Fr. Walker Haushalt K5-23
Fr. Walker Haushalt K5-23
Fichier Détails
Cartes-fiches | 17 |
---|---|
Utilisateurs | 37 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 09.10.2013 / 13.03.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/bku_reinigung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bku_reinigung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wirkungen der Reinigung und Pflege?
Wie oft?
festlegen?
- Hygiene
- Verbesserung der Wohatmosphäre
- erhalten Wohlbefinden der Klienten
- Wärtschätzung von Gegenstände
- Verbesserung Aussehen von Oberflächen
Wird regelmässig durchgeführt -> Qualitätskriterien
Reinigungsablauf & mittel genau festgelegt
Was ist Pflege?
im Haushalt: Auftragen von erwünsten Substanzen auf Oberflächen
Was ist Reinigung?
Beseitigt unerwünste Substanzen von Obewrflächen
Die Bedürfnisse der Klienten?
- Sauberkeitsanspruch
- Zeitpunkt der reinigung
- evt. eigenleistung der Klienten
- Wahrung der Privatsphäre
Was ist Sichtreinigung?
- Wann(wie oft?)
- wie?
- Ziel?
- Zeitaufwand, Matrial
- täglich, mehrmals
- Aüfräumen, Papierkorb leeren
- sichtbare Verschmutzungen beseitigen
- man braucht wenig Hilfsmittel, braucht wenig Zeit
Was ist Unterhaltsreinigung
- wann?
- Zeitaufwand, Material?
- Wie?
- Wie sauber?
- wiederholende Reinigungsarbeiten in festgelegten Zeitabständen
- braucht mehr Zeit & Personal als Sichtreinigung, kann Sichtreinigung mitschliessen
- Staubsaugen, Abfall beseitigen
- wird durch verschmutzutzungsgrad& individueller Ansprüche an Sauberkeit bestimmt, Grosshaushalte -> Hygienerichtlinien
Was ist Grundreinigung?
- Wie?
- Wann? (Wie oft)
- Was?
- Fensterreinigen, Frühlingsputz
- 1-2 Mal im Jahr, grosse Haushalte öfters
- gründliche Reinigung & Pflege von Raümen oder Oberflächen
Loser Schmutz
- Schmutzart
- entfernung durch...
1. Fienschmutz: Staub,Flusen
Grobschmutz:erde, Laub, Steine
2. Staubsaugen, Kehren, Feuchtwischen,
Reinigung mit Gebläse, Hochdruckreinigen
4 Reinigungsfaktoren
- Mechanik: Krafteinsatz durch Reinigungsgeräte und Reinigungsmaschinen
- Zeit: Einwirkzeit der Behadlungmittel oder Bearbeitungszeit durch Maschinen und Geräte
- Chemie: Einsatzvon Reinigungs-und Pflegemitteln
- Temperatur: Temperaturerhöhung durch Verwendung von Warmwasser (selten) oder durch Reibung
Haftender Schmutz
- schmutzart
- entfernung durch
Wasserlöslich:
- Strassenschmutz, nasse Erde, Zucker, Salz-> kann mit wässrigen Reinigern entfernt werden
- Feuchtwische, Nasswischen, Schampoonieren, Hochdruckreinigen
Nicht Wasserlöslich:
- Teer, Farbe, Kleber -> muss mit Lösungsmitteln entfernt werden
- LKappem mit Lösungsmittel, spezielle Fleckenmittel
Reinigungsmethode : Staubsaugen
- Reinigungsgeräte?
- Schmutzart, vorgehen
- Staubsauger mit Zubehör (Teppichbürste, Fugendüse, Polsterdüse usw.)
- Für Teppichböden, glatte fFlächen, Mobiliar&Matratzen
Wichtig:
- nach Gebrauch Bürsten reinigen
- Staubrohre kontrollieren ob durchgängig
- Regelmässig Staubsack oder Schmutzbehälter &Filter kontrollieren, evt. wechseln
Reinigungsmethode:Kehren
- Reinigungsgeräte
- Schmutzart,Vorgehen
- Besen,Bürste, Handbesen,Kehrenschaufel,Kehrmaschine
- entfernung von grobem,lose aufliegendem Schmutz/ wird gebraucht,wenn Staubsaugen ungeeignet ist
Wichtig:
- Besen& Bürsten müssen nach jedem Gebrauch von Haaren, Staubgereinigt werden
Wozu dient das Wasser?
- Benetzt die Reinigende Oberfläche
- enthält Wirkstoffe von Reinigungs-&Pflegemitteln
- lässt Schmutz quellen&löst ihn
- schmutz bleibt in Wasser &geht nicht auf Oberfläche zurück
Reinigunsmethode Nasswischen:
- Reinigungsmethode/
- SchmutzartVorgehen
- Mopphalter,Mopp
- Fahrgestell mit Eimern und integreirter Presse
- Reinigungsautomaten
- Entfernung von grobem,nassem sowie anhaftendem Schmutz von wasserfesten Oberflächen
- reinigungsflüssigkeit auf die zu behandelnde Oberfläche geben (aufweichen des Schmutzes)
- Aufnehmen der Flüssigkeit inklusive Schmutz mit sauberen Reinigungstextilien
Wichtig:
- Reinigungstextilien nach Gebrauch waschen
- Eimer leeren, ausspülen und trocknen lassen
Reinigungsmethode Feuchtwischen
- Reinigungsgeräte
- Schmutzart/Vorgehen
- .Feuchtwischgerät mit Wischtüchern
- Feutwischmopp
- Breitwischgerät
Lose aufliegender Schmutzwird mit nebelfeuchten Tücher oder speziellen Vliesen beseitigt
Wichtig:
- Wischgerät gemäss Skizze führen
- Wischgerät nicht vom Boden abheben
- Schmutz am Ende mit Wischtuch aufnehmen
Reinigungsmethode Glas reinigen
- Reinigungsgeräte
- Schmutzart/Vorgehen
Einwascher
- (MIt blauem..)
- zum vorwaschen von Glasflächen
Wichtig:
-
Reinigungstextilien nach Gebrauch waschen
Abzieher
2. Zum streifen Entfernen von Flüssigkeit auf Glasflächen
Reinigungstextilien
Eimer,Reinigungstücher und Schwämme werden meist nach vier Farben geordnet. das Verwechseln der Reinigungstextilien wird so verhinder. Die Farbwahl ist je nach Betrieb unterschiedlich.