Matura

Alexander Pfeifer

Alexander Pfeifer

Kartei Details

Karten 14
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 18.05.2015 / 29.05.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/biologie_immunbiolgie_kapitel_44
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/biologie_immunbiolgie_kapitel_44/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definition: Immunsystem

Summe aller Abwehrmechanismen

3 Arten der Abwehrmechanismen

Mechanisch, angeborene Abwehrmechanismen und die erworbene Immunität

Schranken und Infektionsbarrieren (8)

Haut, Schleimhäute von Verdauungstrakt, Atemwege, Harnwege und Fortpflanzungsorgane, Cillienbesetzte Epithelzellen, Lysozym, Saures milieu im Magen

Definition: Mocus

Zähflüssiger Schleim von den Schleimhäuten Produziert

Wirkung: Mocus

Immobilisiert Mikroorganismen

Angeborene Abwehrmechanismen (6)

1) Leukozyten & Makrophagen

2)Antimikrobielle Peptide und Proteine

3) Komplementsystem

4) Entzündungsreaktion

5) Natürliche Killerzellen

6) Interferone

 

Definition: Leukozyten & Makrophagen

Gehören zum Zellulär angeborenen Abwehrmechanismus. Durch Phagozytose (Verpackung von Erregern in Vesikel und verschmelzung mit Lysosom Vesikel) bekämpfen sie erreger.

Definition Antimikrobielle Peptide und Proteine

Proteine und Peptide welche erreger angreifen vom körper freigesetzt.

Definition Interferone

Moleküle, die signalisieren, dass eine Körperzelle von einem Virus befallen wurde. Die Zelle sendet Interferone aus. Aktivieren die nicht-befallenen Nachbarzellen,helfen zu bekämpfen. Können Makrophagen  aktivieren. 

Definition: Komplementsystem

30 Proteine die im Blut gemeinsam Infektionen bekämpfen.  Die biochemische Reaktion dieses Komplementsystems führt dann zu einer Lyse (Platzen) der eingedrungenen Zelle.

Definition: Entzündungsreaktion

Auf lokale Entzündungsreaktionen werden durch chemische Signale aufmerksam gemacht. Eine wichtige derartige Signalsubstanz ist Histamin, das von der Mastzelle gebildet wird. 

Prozess bei Lok Entzündungsreaktionen (2)

Eiter sammelt sich an

Fieber --> durch Toxine von Krankheitserregern werden Makrophagen aktiviert, die bei höheren Temperaturen leistungsfähiger sind

Definition: Natürlicher Killerzellen

Sie erkennen erkrankte Zellen andhand der präsentierten MHC und eliminieren sie.

Erworbene Immunität

Die 2 wichtigsten Zellen sind die B- und die T- Zellen. Das sind 2 Typen weisser Blutzellen aus der Gruppe der Lymphozyten. B- und T- Zellen erkennen körperfremde Moleküle und tragen zum immunologischen Gedächtnis bei.