Biologie
Aufbau einer Zelle und dessen Aufgaben
Aufbau einer Zelle und dessen Aufgaben
Fichier Détails
Cartes-fiches | 19 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 26.08.2014 / 01.09.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/biologie90
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/biologie90/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Matrix
ist die Grundsubstanz mit der ein Mitochondrium ausfüllt
und enthält die DNA, Ribosomen und zahlreiche Enzyme.
Zellatmung
innere Atmung
Dass die Glucose unter Verbrauch von Sauerstoff verbrannt / veratmet und die freigesetzte Energie im
Energiespeichermolekül dem ATP ( Adenosintriphosphat) gespeichert wird.
Glucose + Sauerstoff = Kohlendioxid + Wasser + Energie (ATP)
Cytoplasma
flüssige, gelartige Grundsubstanz innerhalb der Zellmembran
gilt als Transportmedium für viele Stoffe in der Zelle.
Cytoskelett
ist ein Gerüst von Proteinfäden in der Zelle, das das ganze Cytoplasma durchzieht.
Dictyosom
Verpackungsstation, Schaltstelle der Stofftransports ( Export aus der Zelle)
Sind dicht gestapelte Membransäcke und liegen im Cytoplasma
Golgi - Apparat
besteht aus Membransäcken(Dictyosomen), Golgi - Vesikeln.
übernimmt Proteine vom ER, Vesikel verschmelzen mit Membransäcken, die Proteine gelangen in den Innenraum
wo sie sortiert und konzentriert werden, verpackt und abtransportiert
raues Endoplasmatisches Retikulum (ER)
Ribosomen sind auf der Oberfläche angeheftet.
Polypeptidketten werden verändert, sodass Proteine entstehen.
Ein Teil des Transportes der Proteine in die Zelle erfolgt durch das raue ER
glattes Endoplasmatische Retikulum (ER)
sind nicht mit Ribosomen besetzt
Abbau von Giften und Medikamente
Bildung von Hormonen und Lipide ( Fettsäuren)
Transportsystem
Ribosomen
kleine rundliche Zellorganellen, frei im Cytoplasma oder auf dem ER
synthetisieren ( erzeugen, formen) mithilfe der Bauanleitung aus dem Zellkern die Zellproteine
Freie Ribosomen produzieren Proteine für den Eigenbedarf der Zelle
Zellmembran
Abgrenzung
zwischen Cytoplasma und Zellwand
Prokaryoten
haben keinen Zellkern
- Bakterienzelle und Archeen
Im Bakterienchromosom liegt die Erbsubstanz, welche aber nur einmal vorhanden ist. = Haploid
Eukaryoten
Tierische, pflanzliche Zellen
Haben einen Zellkern
genetische Information liegt doppelt vor = diploid
haben eine kompartimentierung ( durch Membran abgegrentzte Zellorganellen)
Vesikel
von Memranen umgebene Bläschen welche sich zwischen dem Golgi - Apparat und dem ER bewegen
Kernhülle
ist die Abgrenzung vom Kern zum Cytoplasma
steht eng mit dem ER in Verbindung.
Kernporen
sind in der Kernhülle und ermöglichen einen Stoffaustausch zwischen dem Kerninneren und dem Zellplasma
Chromosomen
das Chromatin verdichtet sich vor jeder Zellteilung, sodass klar voneinander abgetrennte Chromosomen
sichtbar werden.