Biologie

Grundlagen der Biologie

Grundlagen der Biologie

Elena Kristina Bigler

Elena Kristina Bigler

Fichier Détails

Cartes-fiches 11
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 29.08.2012 / 24.08.2016
Lien de web
https://card2brain.ch/box/biologie16
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/biologie16/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was passiert bei der Meiose in der Interphase?

Verdoppelung der Chromatiden zu Chromosomen

Was passiert bei der Meiose in der Telophase?

- Bildung neuer Kernhülle - Dekondensation der Chromatiden - Bildung neuer Zellmembranen

Was passiert bei der Meiose in der Anaphase?

Verkürzung der Mikrotubuli -> Trennung der Chromosomen

Was passiert bei der Meiose in der Metaphase?

- Verbindung der Mikrotubuli mit den Centromeren -Anordnng in der Zellmitte

Was passiert bei der Meiose in der Prophase?

-Verkürzung der Chromosomen (=Kondensation) -Kernhülle zerfällt -Spindelapparat bildet sich

Wie heissen die 5 Phasen der Meiose?

1. Prophase 2. Metaphase 3. Anaphase 4.Telophase 5.Interphase

Was ist die Mitose?

Die Zellteilung

Was bedeutet autotroph?

es bedeutet "sich selbst ernährend" Eine autotrophe Zelle z.B. kann organische Verbindungen (Nahrung) selbst aufbauen, z.B. durch Photosynthese

Was sind Eukaryoten?

Definition der Biologie

Die Wissenschaft des Lebendigen, sie befasst sich mit Gesetzmässigkeiten des Lebendigen, aber auch mit speziellen Besonderheiten der Lebewesen, ihrem Aufbau, ihrer Organisation und Entwicklung sowie ihren vielfältigen Strukturen und Prozessen.

Die Biologie ist sehr umfassend und lässt sich in viele Fachgebiete unterteilen.

Wie werden Lebewesen definiert?

Sie werden in der Biologie als organisierte genetische Einheiten definiert, die zu Stoffwechsel, Fortpfanzung und Evolution fähig sind.