Kennzahlen und Diverses

Dominic Meyer

Dominic Meyer

Kartei Details

Karten 52
Lernende 14
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 19.11.2013 / 30.05.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/bilanz_erfolg_cashflow_und_aktivitaetsanalyse
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bilanz_erfolg_cashflow_und_aktivitaetsanalyse/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Cashflow-Marge

=Cashflow / Umsatz = 10%

Wie viel Prozent des Umsatzes bleibt als Geldzufluss

Debitorenumschlag

(Kredit-)Warenertrag / durchschnittlicher Debitorenbestand = 20

 

Debitorenfrist (-dauer)

durchschnittlicher Debitorenbestand / durchschnittlicher Tagesumsatz (Umsatz :360) = Abzahl Tage

Lagerumschlag

Warenaufwand / durchschnittlicher Warenaufwand

Lagerdauer

360/Lagerumsschlag

Kreditorenumschlag

(Kredit)Wareneinkäufe / durchschnittlicher Kreditorenbestand

Kreditorenfrist (-dauer)

360 / Kreditorenumschlag = Tage

Erfolgsrechnung

Ertrag
-Warenaufwand
-Personalaufwand
-übriger Aufwand
-Abschreibungen

= Gewinn

Indirekte Berechnung Cashflow

Gewinn
+Abschreibungen
- Zunahme Debitoren
+Abnahme Debitoren
+Abnahme Warenvorrat
- Zuhanme Warenvorrat
+ Zunahme Kreditoren
- Abnahme Kreditoren

= Cashflow

Eigenkapital

Aktiven (Vermögen)
- Fremdkapital
=

Erfolgsrechnung

Warenertrag
-Warenaufwand
=Bruttogewinn

-Personalaufwand
-übriger Betriebsaufwand
= EBITDA (Betriebsergebnis vor Zinsen/Steuern und Abschreibungen

- Abschreibungen
= EBIT (Betreibsergebnis vor Zinsen und Steuern)

+/- Zinsaufwand/ertrag (Finanzaufwand/ertrag)
= Betriebsergebnis vor Steuern

-/+ Aufwand/Ertrag Nebenbetrieb
-/+ Beriebsfremder Aufwand/Ertrag
-/+Ausserordentlicher Aufwand/Ertrag
= Unternehmenserfolg vor Steuern

- direkte Steuern
= Unternehmenserfolg

Stille Reserven

Interne Rechnung
höhre Abschreibungen