NT Mittmann SS 13


Kartei Details

Karten 56
Sprache Deutsch
Kategorie Religion/Ethik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 06.07.2013 / 19.12.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/bibelkunde_nt_teil_2_briefe
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bibelkunde_nt_teil_2_briefe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Charaktristikum der Thessalonicherbriefe

Parusie

→ die erwartete Wiederkunft Jesu Christi und mit ihr die Vollendung der Heilsgeschichte, nämlich das Kommen des Reiches Gottes.

Wo geht es in den Thess-Briefen und sonst noch um das Thema der Auferstehung der Toten?

1. Thess 4 + 5

2. Thess 1 + 2

1. Kor 15

2. Kor 5

Corpus Paulinum (13)

Röm

1/2 Kor

Gal

Eph

Phil

Kol

1/2 Thess

1/2 Tim

Tit

Phlm

Paulus Biographie

10 Geburt

        32 Bekehrung (Damaskuserlebnis)

        35 Besuch in Jerusalem

44 - 48 1. Missionsreise

        48 Apostelkonzil

48 - 52 2. Missionsreise

52 - 56 3. Missionsreise

        56 Verhaftung in Jerusalem

56 - 58 Gefangenschaft in Cäsarea

        58 Reise nach Rom → Gefangenschaft in Rom

        64 vermuteter Tod

Anlass des Thess - Briefes

Erleichterung und Freude über den guten Bestand der Gemeinde

Anlass des Philemon -  Briefes

  • Paulus befindet sich in Gefangenschaft und schreibt seinem Mitarbeiter Philemon
  • Paulus hat den entlaufenden Sklaven Onesimus zum Glauben geführt

Charakteristikum der Epheser und Kolosser

ähneln sich am meisten

Der Christushymnus in Kolosser

Kol 1,15-20 ähnlich wie in Phil 2,6-11

beschreibt das Wesen und das Geschick Jesu als Grund für die Rettung der Glaubenden

Bild für das Verhältnis von Christus und Gemeinde

vgl. Röm 12 / 1.Kor 12

Gemeinde als Leib Christi

Haustafeln

Eph 5 + 6 / Kol 3 + 4

→ einander unterordnen in der Furcht Christi

Frauen (Unterordnung) - Männer (Liebe)

Kinder (Gehorsam) - Eltern (gute Erziehung)

Sklaven (Gehorsam) - Herren (gute Behandlung)

Das Bild von der geistlichen Waffenrüstung in Eph 6

Gemeinde hat mit unsichtbaren Mächten zu kämpfen. Sie soll gegen allen Anfechtungen und Bedrängnissen einen festen Stand bekommen und sich "ankleiden".

 

  1. rtel der Wahrheit
  2. Panzer der Gerechtigkeit
  3. Stiefel der Bereitschaft zur Verkündigung
  4. Schild des Glaubens
  5. Helm des Heils
  6. Schwert des Geistes (=Wort Gottes)

Pastoralbriefe

1 + 2 Timotheus

Titus

 

gewähren den tiefsten Einblick in das Verhältnis des Paulus zu seinen Mitarbeitern

Ämter in den Pastoralbriefen

Älteste

Bischöfe

Diakone

Taufe in Tit 3

Bad der Wiedergeburt

 

Röm 6: Mitsterben und Mitauferstehen

Gal 3: Christus anziehen

Katholische Briefe

für die Allgemeinheit bestimmt.

1 + 2 Petrus

1 - 3 Johannes

Jakobus

Judas

 

Als Verfasser: apostolische Personen (Petrus + Johannes als Jesus Jünger; Jakobus + Judas als "Herrenbrüder")

Hebräer

"Sonderfall" - unsicherer Autor; besondere Inhalte, hinsichtlich der Form einer Predigt mit brieflichem Abschluss

Glaubensdefinition aus Heb 11,1

feste Zuversicht, dass das Heil kommen wird

Titel für Jesus in Hebr

Hebr 7 : Hohepriester

aus AT : Gen 14,18-20

Neuer Bund in Hebr

Hebr 8 : neuer Bund (= besserer Bund) löst den alten ab

aus AT: Jer 31,31-33

Charakter der Offenbarung

Trostbuch

7 Sendschreiben - Gemeinden in der Offenbarung

Ephesus, Sardes, Laodizea, Pergamon, Thyarra, Phiadelphia, Smyrna

Off 3,20

Ich überführe und züchtige alle, die ich liebe. Sei nun eifrig und tut Buße!

besonderer Christustitel nach Off 4

Lamm Gottes & Throngestalten

Offenbarung: neue Himmel und neue Erde

Off 21

Merkvers: Ende der Offenbarung und des NT

Die Gnade des Herrn Jesus sei mit euch allen!

Verfasser und Adressat der Apostelgeschichte

2. Teil des lukanischen Doppelwerkes (Verfasser=Lukas) an Theophilus

Gliederung der Apostelgeschichte

1 Prolog

1 - 8 Urgemeinde in Jerusalem

8 - 12 Beginn der Heidenmission

13 - 21 Die Missionsreisen des Paulus

21 - 28 Gefangenschaft des Paulus

Himmelfahrt und Pfingste in Apg

Apg 1 + 2

Sprachverwirrung vom Turmbau zu Babel für Apostel aufgehoben

Stephanus

1. Märtyrer nach Jesu Tod

Bekehrung des Saulus in Apg

9

22

26

 

Ihm erscheint ein Licht

Ein Beispiel für Gottes wunderbares Handeln an den Aposteln bzw. durch die Apostel

Apg 5 Befreiung der Apostel durch einen Engel

Apg 9 Auferweckung der Tabita durch Petrus

Missionsreisen Apg

1. 13 - 14

2. 15 - 18

3. 18 - 21

Apostelkonzil

Apg 15 : Heidenmission in Jerusalem

 

vgl. Gal 2

Römer Thema

Rechtfertigung aus Glauben

superscriptio

Überschrift

adscriptio

Anschrift

salutatio

Eingangsgruß

Proömium

Vorrede

Anlass zur Abfassung des Römerbriefes

Mission, eigene Gemeinde gründen

Hauptthese Röm1, 16f

Der Gerechte wird aus Glauben leben

 

AT: Habakuk 2