Betriebswirtschaftslehre TK
Learn Line Kap. 1-22
Learn Line Kap. 1-22
Set of flashcards Details
Flashcards | 21 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | Primary School |
Created / Updated | 10.02.2015 / 30.12.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/betriebswirtschaftslehre_tk1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/betriebswirtschaftslehre_tk1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bedeutet BWL?
Die Hauptaufgabe der BWL umfasst das gesamte betriebliche Handeln und besteht in der Entwicklung wirtschaftlicher Metoden zur optimalen realisierung der Zielsetzungen von Betrieben.
Was ist ein Betrieb?
Als Betriebe werden Haushalte oder Unternehmen bezeichnet, welche Güter produzieren oder konsumieren.
Was ist ein marktgerichtetes System?
Gesamtes Handeln richtes sich letzlich auf die Bedürfnise des Marktes aus.
Welche Unternehmensfunktionen gibt es?
Unternehmensfürung und Management
Materialwirtschaft
Produktionswirtschaft
Marketing und Vertrieb
Finanzierung
Investitionen
Rechnungswesen
Personal
Führung
Organisation
Informationsmanagement
Was ist die Marktkapazität?
Die gesamte Aufnahmefähigkeit des Marktes ohne berüksichtigung von Fähigkeit und Kaufkraft.
Was ist das Marktpotenzial?
die gesamte Nachfrage einer bestimmten Marktleistung unter berüksichtigung von Fähigkeit und Kaufkraft.
Was ist das Marktvolumen?
der auf dem Markt von allen Anbieter effektiv realisierter Umsatz?
Welche drei Marketingstrategien gibt es?
Produktdifferenzierung
Kostenführerschaft
Produkt- oder Preisspezialisierung
Was sind die drei Aufgabenbereiche der Materialwirtschaft?
Beschafung
Lagerhaltung
Transport
Was ist die Distribution?
Die Verteilung bzw der Vertrieb von Waren.
Welche drei hauptsächlichen Marketingausrichtungen unterscheiden wir?
Konsumgütermarketing
Dienstleistungsmarketing
Investitionsmarketing
Hauptaufgaben des Marketings
Beschreibe den Begriff "Produktion"
Produktion als Fertigung bedeutet Be und Verarbeitung von Rohstoffen zu Halb und Fertigfabrikaten.
Produktion als Leistungstellungsprozess ist eine unternemerische Funktion.
Beschreibe den Begiff Layoutplanung
Layoutplanung bezeichnet die räumliche Anordnung der Produktionssegmente bei der Fabrikplanung.
Welche Fertigungstypen gibt es?
Einzelfertigung
Wiederholfertigung
Mehrfachfertigung
Was sind die Einflussgrössn der Produktionswirtschaft?
Fertigungsstruktur
Fertigungstypen
Produktionsverfahren
Layoutplanung
Welche Aufgabe hat die Produktionspolitik?
Sie trifft grundsätzliche und langfristige Entscheide und sind verbindlich für die Produktion.
Welche Ziele hat die Produktionsplanung und Steuerung?
Kurze Durchlaufzeiten
Hohe Termintreue
Geringere Kapitalbindung durch tiefere Beständ
Hohe und gleichmässige Kapatzitätauslastung
Definiere den Begriff Vision
Die Vision umfasst ein erwünschtes Zielbild
Definiere den Begriff Mission
Die Mission enthält den übergeordneten Auftrag und gibt aufschluss über das warum und wozu die Organisation existiert
deffiniere den Begriff Führung
Sach und Personenorientierte zielgerichtete Gestaltung und Steuerung und Überwachung einer Unternehmung