Betriebssysteme
bts
bts
Set of flashcards Details
Flashcards | 16 |
---|---|
Language | Français |
Category | Computer Science |
Level | Primary School |
Created / Updated | 21.05.2013 / 06.11.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/betriebssysteme1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/betriebssysteme1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Betriebsmittel
werden zur Ausführung von Programmen gebraucht
- unveränderliche Hardware
- veränderliche Software
Gerät
oft Programm nicht austauschbar
Computer
-verarbeitet Daten
-gemäß eines Programms
-Abfolge automatisch ausgeführter Instruktionen
-erlaubt Entscheidungen und Wiederholungen
-Programm muss austauschbar sein
Prozessor
programmgesteuerte Datenverarbeitung
Speicher
Ablage für Daten und Programme
EIn-/Ausgabe
externe Peripheriegeräte
-Tastatur, Bildschirm, Drucker, externe Festplatten,..
Bussystem
Sammelleitungen zur Datenübertragung
Grafikkarte
eigentlich Peipheriegerät, wird aber oft als Zusatzprozessor verwendet
Prozessor auch CPU (Central Processing Unit)
Aufgaben:
- Ausführung arithmetisch-logischer Operationen(Rechenwerk)
- Ablaufsteuerung(Steuerwerk)
Maschinencode
vom Prozessor unmittelbar interpretierte Bitfolgen
(Maschinencode ist prozessorspezifisch)
Prozessorregister
einige wenige Speicherplätze direkt im Prozessor auch Spezialregister für aktuelle Anweisung, Status etc. Registergröße : Maschinenwort
Maschinenwort
übliche Länge einer solchen Bitfolge
(8/16/32/64-Bit Prozessor: Maschinenwort hat die Länge von 8/16/32/64 Bit)
Mehrkern-Chip
mehrere Prozessoren auf einem Chip
L1/L2-Caches
kleine schnelle Speicher(L1) oder neben (L2) dem Prozessorchip für häufig benutzte Daten
- L1: 8-256 KiB, Verzögerung ~ 1x
- L2: 512-2048 KiB, Verzögerung ~2x
gelegentlich: L2-Cache auf dem Prozessor, dann evtl. L3-Cache neben Prozessor
Hauptspeicher
max 4-16 GiB
in der Regel flüchtige Speicherung
Vezögerung ~10x
Massenspeicher
magnetische, optische, Flash-Medien
dauerhafte Speicherung
sehr langsam(Verzögerung ~1000x)