Betriebskunde

Kontrollfragen aus dem Repe Buch - Unternehmungsmodell - Marketing - Organisation - Personal - Versicherungen - Wertpapiere und Anlagestrategien

Kontrollfragen aus dem Repe Buch - Unternehmungsmodell - Marketing - Organisation - Personal - Versicherungen - Wertpapiere und Anlagestrategien


Kartei Details

Karten 78
Lernende 53
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 20.05.2013 / 24.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/betriebskunde5?max=40&offset=40
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/betriebskunde5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Aus welchen Bestandteilen besteht eine Stellenbeschreibung?

- Aufgaben

- Kompetenzen

- Verantwortung

- Anforderungen

- Stellung im Unternehmen

Was versteht man unter Kongruenz innerhalt der Stellenbeschreibung?

Die einzelnen Bereiche einer Stellenbeschreibung müssen aufeinander abgestimmt sein --> vorallem Verantwortung, Aufgaben, Kompetenten

Nennen Sie die verschiedenen Stufen der Mitwirkung von der stärksten bis zur schwächsten Form und geben Sie je ein Beispiel dazu an.

1. Selbstbestimmung (stärkste): Wahl der Unternehmungsleitung durch die Mitarbeiter

2. Mitbestimmung: Betriebskomission, finanzielle Beteiligung

3. Mitsprache: Vorschlagswesen, Projektgruppen

4. Information(schwächste): Hauszeitung

Was verstehen Sie unter paritätischer Mitbestimmung?

Personal hat direkten Einfluss auf Entscheidungen (gleiche Stimmkraft wie Unternehmungsleitung)

Wie beurteilen Sie den Mitwirkungsgrad von Mitarbeitern in den Bereichen Arbeitsplatz und Unternehmungsstrategie in den meisten Unternehmen?

Arbeitsplatzbereich: hoher Mitwirkungsgrad

Unternehmungsstrategiebereich: tiefer Mitwirkungsgrad

Nennen Sie zwei mögliche Gründe, weshalb der Mitwirkungsgrad von Mitarbeitern im Bereich Geschäftsführung tief ist.

- Fehlendes Fachwissen

- Ziekonflikte der Mitarbeiter verhindern gewisse Entscheidungen (persönlicher Arbeitsplatzverlust bei Schliessung der eigenen Filiale infolge hoher Verluste)

Nennen Sie die wichtigsten Lohnsysteme und beschreiben Sie diese kurz

- Zeitlohn: Lohnfestsetzung nach Fähigkeiten der Mitarbeiter und Anforderungen des Arbeitsplatzes

- Akkordlohn: Lohn nach Leistung

- Prämienlohn: Fester Grundlohn plus Prämie für besondere Leistung

Weshalb spricht man beim Akkord- un Prämienlohn auch von einem Leistungslohn?

Beide Lohnsysteme entahlten einen Leistungskomponente

Beschreiben Sie die Vor- und Nachteile des Akkordlohns.

Vorteile Akkordlohn: hoher Leistungsanreit

Nachteile: Gefahr von schlechter Qualität, Gefahr der Produktionsmittelverschleuderung, Unfallgefahr

Der Prämienlohn ist eine Mischform aus Zeit- und Akkordlohn. Geben Sie je zwei Vor- und Nachteile dieses Lohnsystems an.

Vorteile: Anreiz zu besonderen Leistungen, Berücksichtigung nicht mengenmässiger Aspekte

Nachteile: Schwierige und aufwändige Messung und Berechnung, Teilweise subjektive Beurteilun

Für welche Arbeiten eignet sich dr Prämienlohn?

Für alle Arbeiten

Nennen Sie fünf gängige private Risiken

- Haftpflicht

- Diebstahl

- Bruch (Glas)

- Wasser

- Feuer

- Krankheit

- Unfall

- Alter

- Tod

- Arbeitslosigkeit

Nennen Sie fünf gängige betriebliche Risiken

- Produktehaftpflicht

- Garantie

-  Betriebsausfall

- Diebstahl

- Bruch

- Wasser

- Feuer

- Unfall (der Mitarbeiter)

Nennen Sie die Schritte der Risikoanalyse und des Risikomanagement

1. Risiken erkennen

2. Risiken vermeiden

3. Risiken vermindern

4. Risiken überwälzen (versichern)

5. Risiken selber tragen

Nach welchen Kriterien kann man die Versicherungen unterscheiden? Nennen Sie zu jedem Unterscheidungskriterium die dazu gehörienden Gruppen

- Nach Freiwilligkeit: Obligatorische und freiwillige

- Nach Art des Gegenstandes: Person, Sache, Vermögen

- Nach Art desVersicherungsträgers: Privat, Staatlich

Was versteht man unter einer Unterversicherung? Was ist die Folge einer Unterversicherung?

Die Versicherungssumme ist kleiner als der Gesamtwert der versicherten Gegenstände.

Folge: Bei einem Schadenfall wird trotzdem nur die tatsächliche Schadenhöhe ersetzt

Für wen ist eine gemischte Lebensversicherung geeignet?

Für Familien, die Risikoschutz und Altersvorsorge kombinieren wollen

Was versteht man unter einem Selbstbehalt? Nennen Sie vier Versicherungen, bei denen eine Form des Selbstbehalts vorkommt.

Betrag, den der Versicherte beim Schdenereignis selbr tragen muss.

Motorfahrzeughaftpflichtversicherung (bei jugendlichen Lenkern und Neulenkern), Kaskoversicherung, Hausratversicherung, Krankenkasse

Bei welcher Sachversicherung wird der Versicherungsgegenstand zum Zeitwert, bei welcher zum Neuwert versichert?

Zeitwertversicherung: Kaskoversicherung

Neuwert: Hausrats-/Mobiliarversicherung

Welche Versicherung zahlt ein Unselbstständigerwerbender mit den Arbeitneherabzügen?

- AHV/IV/EO/ALV

- Pensionskasse

- Nichtberufsunfall (NBU)

Welchen Zweck verfolgen die 1., 2. und 3. Säule im 3-Säulen-Prinzip der Schweiz?

  • 1. Säule: Existenzsicherung
  • 2. Säule: Sicherung von ca. 60% des letzten Einkommen
  • 3. Säule: Sicherung der gewohnten Lebenshaltung und Deckung individueller Bedürfnisse

Wie erfolgt die Finanzierung der 1. Säule?

Erklären Sie das Finanzierungsmodell kurz

Durch Umlaufverfahren.

Beitragsprämien der beufstätigen Generation werden zur Finanzierung der aktuellen Renten verwendet

Warum ist die Finanzierung der 1. Säule gefährdet?

Immer weniger Erwerbstätige (abnehmende Geburtenrate) zahlen für eine zunehmende Zahl Rentner (zunehmende Lebenserwartung)

Wie erfolgt die Finanzierung der 2. Säule?

Erklären Sie das Finanzierungsmodell kurz

Durch Kapitaldeckungsverfahren.

Jeder Versicherte spart seine Rentenansprüche durch Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbeiträge selber zusammen.

Was versteht man unter der Freizügigkeitsleistung bei der Pensionskasse?

Bei einem Stellenwechsel nimmt der Arbeitnehme die bisher einbezahlten Beiträge sowie einen theoretisch errechneten Ertrag mit

Warum spricht man im Zusammenhang mit der Säule 3a auch von "gebundender" Vorsorge?

Abgesehen von ein paar Ausnahmen (z.B. Kauf von Wohneigentum) kann man frühestens 5 Jahre vor der Pensionierung über das Geld verfügen

Verbuchen Sie die nachstenden Angaben einer Lohnabrechnung:

Bruttolohn CHF 12'000, Nettolohnzahlung über die Bank CHF 10'500, Arbeitgeberbeiträge CHF 2'500

Die Schuld gegenüber den Sozialversicherung wird per Postgiro überwiesen

 

Lohnaufwand / Bank 10'500

Lohnaufwand / Kred. Soz. Vers. 1'500

Soz. Vers. Aufw. / Kred. Soz. Vers. 2'500

Kred. Soz.Vers. / Post 4'000

Wir verbuchen den Verwaltungskostenbeitrag von 0,303% der Bruttolohnsumme von CHF 29'400.

Hinweis: Der Verwaltungkostenbeitrag ist Bestandteil der Arbeitgeberbeiträge

Soz.Vers.Aufw. / Kred. Soz. Vers. 89.10

Unserem Mitarbeiter Schmid haben wir während des Militärdiensts den vollen Lohn bezahlt. Die Ausgleichskasse schreibt uns die Erwerbsausfallentschädigung von CHF 2'120 gut

Kred. Soz. Vers. / Lohnaufwand 2'120

Nennen Sie die drei wichtigsten Anlagegrundsätze und beschreiben Sie diese kurz

Liquidität: Wie rasch kann die Anlage verflüssifgt werden?

Sicherheit: Wie hoch sind die Verlustrisiken?

Rentabilität: Wie gross ist der Gesamtertrag im Verhältnis zum eingesetzten Kapital?

Warum we4rden die drei Anlagegrundsätze auch als "magisches" Dreieck bezeichnet?

Wenn ein Ziel stärker gewichtet wird, werden die anderen Ziele beeinträchtigt

Beschreiben Sie einen typischen Zielkonflikt innerhalb des magischen dreiecks der Geldanlage

- Höhere Renditechancen vermindern die Sicherheit

- Hohe Liquidität einer Anlage vermindert die Renditechancen

Nennen Sie vier Anlageinstrumente

- Aktien

- Obligationen

- Fonds

- Lebensverischerungen

Nennen Sie mindestend drei Gründe, die einen Aktienkurs beeinflussen können

- künftige Ertragslage der Unternehmung

- Qualität des Managements

- Wirtschaftliche Ereignisse

- politische Eregnisse

Was versteht man unter einem Postfolio?

Gesamtheit der Wertpapiere eines Anlegers

Erklären Sie den Begriff "Diversifikation" im Zusammenhang mit der Geldanlage.

Risiko soll bezüglich Anlageinstrumenten, Unternemung, Ländern, Währung usw. angemessen verteilt werden.

Was verseht man unter dem Rückkaufswert einer Lebensversicherung?

Frankenbetrag (Sparanteil + Zinsen), den ein Versicherungsnehmer bei frühzeitigem Ausstieg aus einer Lebensversicherung erhält.

Nennen Sie drei Unterschiede zwischen der Namen- und der Inhaberakte

Inhaberaktie: Aktionär ist der Firma nicht bekannt, blosse übergabe bei verkauf möglich, der Nennwert ist vill einbezahlt

Namenaktie: Der Aktionär ist der Firma bekannt, Übergabe erfolgt mit indossament, der Nennwert muss nicht voll einbezahlt sein.