Berufskunde Zimmerleute
1. bis 3. Lehrjahr Kapitel 4,5,6 und 8 Themen der Reihe nach: 4. Werkstoffe/Hilfsbaustoffe 5. Verbindungsmittel 6. Betriebsorganisation 8. Maschinen/Werkzeuge und Kapitel 1 Konstruktionslehre Bauphysik
1. bis 3. Lehrjahr Kapitel 4,5,6 und 8 Themen der Reihe nach: 4. Werkstoffe/Hilfsbaustoffe 5. Verbindungsmittel 6. Betriebsorganisation 8. Maschinen/Werkzeuge und Kapitel 1 Konstruktionslehre Bauphysik
Set of flashcards Details
Flashcards | 163 |
---|---|
Students | 42 |
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Primary School |
Created / Updated | 23.03.2015 / 27.08.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/berufskunde_zimmerleute1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/berufskunde_zimmerleute1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne sie vier Kontrollen der Gemeinde wärden dem Bau
Bauprofile und Schnurgerüst
Leitung Rohre
Luftschutzräume und Rohbau
Brandschutz
Fertigstellung des Gebäudes und Umgebng
Wie und in welcher Zeit können Einsprachen bezüglich dem Bauen gemacht werden
Schriftlich
begründet
innerhalb der angegebenen Frist: ca. 30 Tage
Gegen was sind Arbeitnehmer bei der Suva versichert
BU
NBU
BK
Nennen sie 10 Elemente eines Sicherheitskonzeptes
Sicherheitsleitbild
Sicherheitsorganisation
Ausbildung Schulungen
Sicherheitsregeln
Gefahrenvermittlung
Massnahmeplanung
Notfallorganisation
Mitwirkung
Gesundheitschutz
Kontrolle
Nennen sie sech PSA Gegenstände
Helm
Gehörschutz
Schutzbrille
Regenschutz
Atemschutzmaske
Sicherheitsschuhe
Handschuhe
Wie viel übernimmt die SUVA bei einem Unfall den Lohn
80%
Warum ereignen sich unfälle auf dem Bau
fehlende beachtung der Vorschriften
Hektik Unachtsahmkeit
Alkohol Drogen
Routine..man wird nachlässiger
schlecht ausgebildetes Personal
fehlende Schutzvorrichtung
Durch Zufall
Wer ist der Koordinator auf der Baustelle
Bauleiter Bauführung
Bestellung von Deckentäfer
Welche Angaben muss ich machen bei der Bestellung ( sechs Punkte)
Länge
Breite und Dicke
Profielart
Oberfläche ( gehobelt, rau )
Menge m2 oder Stück
Liefertermin
Lieferort
Holkzart
Qualität
Behandlung
Nenne sie drei Punkte wozu die Nachkalkulation dient
Belege zur Lohnabrechnung
Beleg oder Berechnungsgrundlage zum Erstellen der Kundenrechnung
Gewinn/Verlust
Preisniveau im Betrieb anpassen
Was verstehen sie unter dem Begriff AVOR
Arbeitsvorbereitung
Nennen sie sechs Sonderabfälle
Farbe Lack
Klebstoffe Montageschaum
Motorenöl
Reinigungsmittel
Batterien
Bitumen
Nennen sie vier Sägezahnformen
Spzwinkelzahnung
Dach- oder Pendelzahnung
Wolfszahnung
M Zahnung
Hobelzahnung
Nennen sie drei Sägearten
Schlaffsägen (Bundsägen)
Vorspannsägen ( Faust-, Absetz-, Schweif- und Gehrsäge )
Steifsägen (Fuchsschwanz, Loch- und Gratsäge)
Nennen sie drei Hauptschnittrichtungen beim Hobeln
Längszerspannung
Querzerspannung
Hirnzerspannung
Nennen sie sechs Hobelarten für ebene Flächen
Schropphobel
Schlichthobel
Rauhbank
Putzhobel
Zahnhobel
Ketschhobel
Hirnholzhobel
Nennen sie fünf Hobelarten für besondere Zwecke
Simmshobel
Schiffhobel
Grundhobel
Profilhobel
Schabhobel
Nenne sie drei Hilfsmittel zum Schärfen der Werkzeuge
Schmirgelscheibe
Karborundumscheiben
Abziehsteine (ÖL UND WASSER)
Feilen
Nennen sie drei Schnittwerkzeuge
Stemmeisen (Eisen 28-30mm breit)
Stoss und Bundaxt
Stechbeutel ( kleinere ausführung)
Lochbeutel und Hohleisen
Nennen sie fünf Schlagwerkzeuge
Beil
Hammer
Beilhammer
Fäustel
Schlegel
Klopfholz
Nennen sie sechs Bohrerarten
Spitzbohrer
Zentrierbohrer
Schlangenbohrer
Forstnerbohrer
Spiralbohrer
Langlochbohrer
Spitzsenker
Steinbohrer
Nennen sie acht Mess und Reiswerkzeuge
Meter
Messband
Messlatte
Reissahle
Schmiege
Streichmass
Zimmermanswinkel
Anschlagwinkel
Zirkel
Zapfenlehre
Schrägmass
Nennen sie fünf richt und Kontrollwerkzeuge
Bleiwaage
Nivelliergerät
Jalon
Nivellierlatte
Senkblei
Richtlatte
Was verstehen sie unter Kompaniewerkzeuge
Gemeinschaftswerkzeug wie versch. Sägen Hobel, Ständerbohrmaschine
Kettenstemmer
Schlegel
Schraubzwingen
ect.
Was ist die Schnittgeschwindigkeit
Weg eines Werkzeugteils in m/s (Sägezahn, Messerschneide)
Was ist die Tourenzahl
Anzahl Umdrehungen pro MIn.
Was ist Vorschub
Weg des Werkstückes in m/min
Aus welchem Grund werden Sägeblätter geschränkt
Um ein klemmen des Blattes zu verhindern
Was versteht man unter Zusammengesetzte Werkzeuge bei der Kehlmaschine
Universalkopf bei denen die Messer ausgewechselt werden
Wiso kann ein Bandsagenblatt ausschlagen und was macht man
Blatt mit Risse
Blattrücken ist krumm
zu grosser Schnittwinkel
Motor abstellen
Blatt auswechseln
Kontrollieren
Welchen zweck haben unterbrochene Tischlippen an der Abrichthobelmaschine
lärmverminderung
Kontrollpünkte vor der Nutzung der Handkreissäge
funktionierender Blattschutz
Spaltkeil Kontrollieren
Abstand und dicke des Spaltkeils
Kabel kontrolle
Die richtige Arbeitsvorbereitung bei der Kehlmaschine lautet wie
Werkzeugsauswahl
Werkzeug prüfen und einstellen
Kehlhöhe und Kehltiefe einstellen
Anbringen der Schutzvorrichtung
Drehzahl einstellen
Probekehlung
Nennen sie sechs Bedingungen damit ein Universalmesser verwendet werden darf
max. Drehzahl einhalten
Formschlüssige Verbindung mit Nocken
Messerüberstand Radial max. 40 mm Axial Maximum 15mm
nur Werkzeuge des Herstellers verwenden
nur für Spezialanwendungen
Nur Kehlen im Gegenlauf
Bedininung durch geschultes Fachpersonal
Nennen sie vier versch. Winkel an den Kehlwerkzeugen
Spanwinkel
Schnittwinkel
Keilwinkel
Freiwinkel
Flankenwinkel
Achhswinkel
Nennen sie die zwei Befestigungen bei Kehlwerkzeugen zwischen Tragkörper und Schneide
Formschlüssig
Kraftschlüssig
Was bedeuten die Abkürzungen
SP
HS
HSS
HM
Spezialstahl (Eisen und Kohlenstoff)
HS Hochleistungs Werkzeugstahl
HSS Hochleistungs Schnell Stahl ( Wie HS nur Tempraturbeständiger)
HM Hartmetall
Was bedeutet bei Kehlwerkzeugen die Gravierung MEC und MAN
MEC
Für den Mechanischen Vorschub
MAN
Für den Handvorschub