Berufskunde

Produktion Kapitel 1-8

Produktion Kapitel 1-8


Set of flashcards Details

Flashcards 13
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 22.02.2015 / 19.11.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/berufskunde11
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/berufskunde11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches ist die Zielsetzung der Produktionslogistik?

  • Kurze Durchlaufzeiten
  • Hohe Termintreue
  • Niedrige Bestände in den Lagern
  • Hohes Qualitätsniveau
  • Optimale Kapazitätsauslastung
  • Optimale Gestaltung der Transportwege in der Fertigung
  • Möglichst geringe Herstellkosten

Welche Produktionsarten kann man Unterscheiden?

  • Einzelfertigung
  • Serienfertigung
  • Sortenfertigung
  • Chargenfertigung
  • Massenfertigung

Was versteht man unter einer Charge?

  • Infolge begrenzter Produktionsmittel muss die Produktion in einzelnen Chargen durchgeführt werden.
  • Die Maschine ist nicht in der Lage, einen endlosen Strom des Ausgangsmaterials zu verarbeiten.

Wie kann die Organisation der Fertigung unterteilt werden?

  • Werkbankfertigung
  • Werkstattfertigung
  • Fliessfertigung

Wenn ein Produkt von A-Z hergestellt wird, so spricht man von einer .................

  • Werkbankfertigung

Beschreiben Sie den Begriff "Durchlaufzeit"

  • Die Zeit, die benötigt wird, um ein Produkt herzustellen

Was versteht man unter einer schlanken Produktion?

  • Das Weglassen aller unnötigen Arbeitsschritte.

Wie funktioniert das Two-bin-Prinzip?

  • Die Nachbestellung wird ausgelöst, wenn der erste Behälter leer ist und der zweite angebrochen wird.

Was heisst Just in Time?

  • termingenau, gerade rechtzeitig
  • Bezeichnet in der Produktionslogistik ein Konzept zur Materialbestellung ohne Zwischenlager.
  • Damit Just in Time funktionieren kann, müssen die Lagerbestände jederzeit korrekt sein und online nachgeführt werden.

Was heisst PPS?

  • Produktionsplanung- und steuerung

Was beeinhaltet das PPS?

  • Planung
  • Veranlassung
  • Überwachung

Nennen Sie die vier Aufgaben des PPS.

  • Arbeitsplanung, Planung der Durchlaufzeiten
  • Materialwirtschaft
  • Festlegung der Fertigungsart und Organisation der Fertigung
  • Versand

Wie heisst das Dokument, in dem der Zusammenbau eines Gegenstandes beschrieben ist?

Montageanleitung