Beikoch

Multiple Choice Fragen 2

Multiple Choice Fragen 2


Set of flashcards Details

Flashcards 110
Students 32
Language Deutsch
Category Nutrition
Level Vocational School
Created / Updated 20.05.2013 / 28.04.2022
Weblink
https://card2brain.ch/cards/beikoch2
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/beikoch2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

151 Welche drei Zutaten benötigt man zur Herstellung einer "Birne Helene"?

152 Gemüse wird in verschiedene Gruppen eingeteilt. Welche zwei Gruppen gibt es nicht?

153 Welche drei der nachfolgenden Gewürze sind typische Wildgewürze?

154 Was bezeichnet man als "Mixed Pickles"?

155 Welche Aussage über das Schuppen von Fischen ist richtig?

156 Welches Gemüse darf man nicht roh essen?

157 Welche Gruppe enthält nur Hülsenfrüchte?

158 Welche Reissorte wird normalerweise für Milchreis verwendet?

159 Bei gedünstetem Reis wird die verwendete Flüssigkeit vollständig verbraucht. Welches Mengenverhältniss ist dafür richtig?

160 Wie heißt diese Teigware: "Teigtaschen werden mit Spinat oder Fleischbrät gefüllt und in Fleischbrühe gegart"?

161 Warum soll gepöckeltes Schweinefleisch wie z.B. Kasseler nicht gegrillt werden?

162 Welche Aussage über Tatar (Schabefleisch) stimmt nicht?

163 Aus welchen Zutaten besteht eine "Liason"?

164 Welche Sauce ist eine warme, aufgeschlagene Grundsauce?

165 Welche Gruppe von Fleischteilen eignen sich zum Kurzbraten?

166 Welche Wurst ist eine schnittfeste Dauerwurst?

167 Welches Fleischstück bezeichnet man als das "Edelste" (teuerste) eines Tieres?

168 Aus welchen Hauptzutaten wird ein Erbseneintopf hergestellt?

169 Welche zwei Suppen gehören zu der Gruppe der "klaren Suppen"?

170 Welche zwei Gemüse gehören zu der Gruppe der Wurzelgemüse?

171 Bei welcher Aufzählung handelt es sich ausschließlich um Zwiebelarten?

172 Im Trockenlagerraum wird an einem Regal Pilzbefall festgestellt. Welche Aussage über die Behandlung ist richtig?

173 Welche Besonderheit kennzeichnet den "Parboiled Reis"?

174 Zu welcher Verwendung sind mehligkochende Kartoffeln in erster Linie geeignet?

175 Welche Aussage über Ballaststoffe ist falsch?

176 Das Lebensmittelrecht soll Verbraucher schützen.Wovor?

177 Warum sind pflanzliche Fette den tierischen vorzuziehen?

178 Wie sind verderbliche Lebensmittel unter hygienischen Gesichtspunkten aufzubewahren?

179 Weshalb werden Nahrungsmittel gegart?

180 Aus welchem Rohstoff wird Sago gewonnen?

181 Wozu benötigt unser Körper Kohlenhydrate?

182 Welche Kartoffelzubereitung wird in einer Fleischbrühe gegart?

183 Welche Beilagen passen am Besten zu einem Hühnerfrikassee?

184 Bei welchen Bedingungen sollen Kartoffeln gelagert werden?

185 Welches Gemüse ist kein Fruchtgemüse?

186 Was besagt das Mindesthaltbarkeitsdatum auf einer Verpackung?

187 Wie können Unfälle durch Stürze in der Küche vermieden werden?

188 Woraus besteht eine Remouladensauce aud Mayonnaisebasis?

189 Welches der aufgeführten Gerichte ist ein typisches Nationalgericht aus Österreich?

190 In welchem Zeitraum wird deutscher Spargel aus Freilandanbau angeboten?