Psychologie


Set of flashcards Details

Flashcards 69
Language Deutsch
Category Psychology
Level Primary School
Created / Updated 09.08.2011 / 23.07.2018
Weblink
https://card2brain.ch/cards/behavioristisches_paradigma_m1_3400_ke2_kap3_?max=40&offset=40
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/behavioristisches_paradigma_m1_3400_ke2_kap3_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was versteht man unter "Environmentalismus"?

Umweltverhältnisse kontrollieren den Organismus - grosse Plastizität des Organismus

Nenne die 4 wichtigsten Vertreter des klassischen Behaviorismus (1912-1930)

John B. Watson

1878 - 1958

E. L. Thorndike

1874 - 1949

E. Guthrie

1886 - 1960

K. Lashley

1890 - 1958

Nenne die 4 wichtigsten Vertreter des Neobehaviorismus

E. C. Tolman

1886 - 1959

C. Hull

1884 - 1952

N. E. Miller

C. Osgood

1916 - 1991

Nenne einige Kritikpunkte am klassischen Behaviorismus

Nicht jeder Organismus kann alles lernen - Weißt auf angeborene Verhaltensdispositionen hin

Von zentraler Bedeutung waren auch Beobachtungen wie latentes Lernen, Lernen ohne Verstärkung, die praktisch nicht in Ketten von Reizen und Reaktionen analysiert werden konnte, was sich vor allem beim verbalen Lernen zeigte

Zentraler Unterschied zwischen klassischem Behaviorismus und dem Neobehaviorismus?

•Aufgabe der radikalen Annahme eines black box-Organismus

•Intervenierende Variablen werden zugelassen (Gedächtnis, Motive -> hypothetische Konstrukte

S -> O -> R

S -> O -> R?

Neobehaviorismus: Stimulus, Organism, Reaction

Organismus als intervenierende Variable

Zeichen-Gestalt-Theorien Tolmans?

Neobehaviorismus

oWegelernversuchen mit Ratten im Labyrinth

o„kognitive Karte“ (cognitive map)

•Umgebung als repräsentierte Zeichen im Organismus -> akzeptable Hypothese

"molarer Behaviorismus"?

Ausdruck E. C. Tolmans

„Suchen“ und „Orientieren“ als molare Verhaltensweisen

können aus unterschiedlichen molekularen Verhaltensweisen bestehen

Wer legte die Basis für kognitive Lerntheorien?

E. C. Tolman (1886 – 1959)

2 Beispiele für kognitive Variablen Tolmans als Basis einer kognitiven Lerntheorie?

Er nahm kognitive Variablen an wie „Anreiz“ oder „Erwartung“

Was versteht man unter "Mediation"?

Eine Grundannahme im Neobehaviorismus.

oKennzeichnend für den Neobehaviorismus

oGrundannahme: Zwischen äusserem Reiz und äusserer Reaktion sind vermittelnde innere Reize und innere Reaktionen vorhanden

oAnnahme vor allem im Zusammenhang mit verbalen und denkbasierten Lernprozessen

oAnnäherung an das für Kognitionswissenschaften zentrale Konzept der Repräsentation, von Osgood und Bousfield wurde sogar von rational response gesprochen

Nenne ein Beispiel für Mediation

Neobehaviorismus.

Lernen von sinnlosen Silben. Diese können mit existierenden Worten assoziiert werden – Genese von Bedeutung über die Verknüpfung von inneren Reizen

Grundlegende Arbeiten im Bereich der Mediation und zu psycholinguistischen Fragen stammen von wem?

C. Osgood (Neobehaviorismus)

Mit welcher grundlegenden Theorie geht der Neobehaviorismus in die kognitive Psychologie über?

Mit der Mediationstheorie

Wichtige Theorien enstanden aus dem Neobehaviorismus. Nenne Vier.

•Theorie der erworbenen Triebe

•Theorien zur Genese von Wortbedeutungen von C. Osgood

•Umfangreiche deduktive Theorie des Lernens von Clark L. Hull

oNeobehavioristische Lerntheorie: fraktionierte antizipatorische Zielreaktion

Welches zentrale Konzept aus dem klassischen Behaviorismus wurde in die kognitive Psychologie übernommen?

oKonzepte wie programmiertes Lernen (Skinners operantes Konditionieren) wurde in die kognitive Psychologie übernommen

Wann und durch wen wurde der Neobehaviorismus in eine kognitive Psychologie "eingebaut"?

•Einbau Neobehaviorismus in eine kognitive Psychologie in bahnbrechender Arbeit von Miller, Galanter und Pribram 1960

Wann und wie wurde die Dominanz des Neobehaviorismus endgültig gebrochen?

Die Dominanz des (Neo-) Behaviorismus wurde endgültig mit Chomsky’s Nachweis gebrochen, dass es nicht möglich ist, die Syntax menschlicher Sprachen als Grundlage der Kompetenz, noch nie gehörte Sätze zu verstehen und zu produzieren im Rahmen einer verbalen Verhaltenstheorie sensu Skinner zu erklären (Chomsky, 1959).

Nenne 2 zentrale Kritikpunkte der humanistischen Psychologie am radikalen Behaviorismus (vor allem vertreten von Skinner)

oWie Psychoanalyse sieht der radikale Behaviorismus den Menschen als völlig determiniert an

oMenschen sollen durch radikalen Behaviorismus an die herrschenden Verhältnisse angepasst werden

Klassischer Behaviorismus (skinnersche Prägung) widersprach der Ethologie in 2 wichtigen Punkten. Welchen?

1.Es gibt kein angeborenes Verhalten, keine inneren Bedingungen oder Antriebe des Verhaltens bei Tier und Mensch

2.Daher spielen auch evolutionäre Überlegungen in der Verhaltensforschung keine Rolle

Nenne wichtigste Methodische Unterschiede, Tierpsychologie vs. Ethologie

Behavioristen: wenige Tierarten in streng kontrollierten Laborbedingungen untersucht -> Behauptungen auf Verallgemeinerung auf alle Tierarten nicht überprüft

Ethologen: Feldstudien. Kritischer bei der Verallgemeinerung

Wichtiges Werk von ________ 1990, Verbindung Kognitionspsychologie, Neobehaviorismus und Ethologie -> weiterführender Ansatz von Tolman

C. Gallistel

Was war am Behaviorismus positiv? (ganz allgemein)

In Form des methodologischen Behaviorismus hat der Behaviorismus der Psychologie ein geschärftes Methodenbewusstsein hinterlassen

•Positiv: Grosse Zurückhaltung in der Annahme hypothetischer Konstrukte und intervenierender Variablen

Mentale Gebilde und das mentale Vokabular müssen sich in wissenschaftlichen Erklärungen bewähren, es ist legitim, sogar wichtig, zu prüfen, ob es nicht durch klarere wissenschaftliche Begriffe ersetzt werden kann

•Positiv: Hat viel zum Verständnis über das Lernen beigetragen

oUnd Verständnis über menschliche und tierliche Verhaltensveränderung

oAnsätze der Verhaltenstherapie haben sich bewährt

....In dieser Hinsicht verdankt die Psychologie dem Behaviorismus auch das Bewusstsein von der Notwendigkeit, die Psychologie erkenntnis-, handlungs- und wissenschaftstheoretisch gut zu fundieren, eine Aufgabe, die bis heute nicht zufriedenstellend gelöst worden ist.

Was war "negativ" am Behaviorismus? Ganz allgemein!

•Negativ: Zu rigorose Sprachregelungen

oRigoroses Methodenpostulat – Elementpostulat

•Menschliches Sprachverhalten und tierische Navigationskompetenz wurden ausgeklammert

oBehaviorismus hat in seinen philosophischen Varianten versagt

•Scheitern des klassischen Behaviorismus:

oMentale Ausdrücke wie „absichtlich“ etc. konnten nicht in die Reiz-Reaktions-Terminologie übersetzt werden

Das Experiment "der kleine Albert" wurde durch welchen berühmten Behavioristen durchgeführt?

•Experiment wurde durchgeführt von Watson und seiner Doktorandin und späteren Frau Rosalie Rayner

Ziel des Experiments "Der kleine Albert"?

oZiel: Erzeugung einer Phobie beim kleinen Albert

Welches war der UCS im Experiment "der kleine Albert".

UCS, uncinditioned stimulus - lautes Geräusch

Welches war der CS im Experiment "Der kleine Albert"?

CS (conditioned stimulus) -> weisse Versuchsratte

Wieso war das Experiment "der kleine Albert" nicht repräsentativ?

•Das Experiment war nicht repräsentativ, es gab keine Kontrollbedingung, erzeugt wurde keine Phobie im klinisch-psychologischen Sinne, die Konditionierung war grausam und ethisch nicht vertretbar – Albert wurde so wieder zurückgeschickt

•Watson und Skinner machten ihre Erkenntnisse zu einer Grundlage einer erschreckenden Sozialutopie