BBB IT-School Modul 101 Teil 6

Berufsfachschule Baden IT-School ICT-Berufsbildung Modul 101 Webauftritt erstellen und veröffentlichen Teil 6: Testen von Webseiten Version 1.0 / 2014-02-24

Berufsfachschule Baden IT-School ICT-Berufsbildung Modul 101 Webauftritt erstellen und veröffentlichen Teil 6: Testen von Webseiten Version 1.0 / 2014-02-24

Benedikt Sutter-Bonaparte

Benedikt Sutter-Bonaparte

Set of flashcards Details

Flashcards 11
Language Deutsch
Category Computer Science
Level Vocational School
Created / Updated 24.02.2014 / 14.06.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/bbb_itschool_modul_101_teil_6
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bbb_itschool_modul_101_teil_6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
In welcher Phase des IPERKA-Modells findet der Schlusstest statt?
In welcher Phase des IPERKA-Modells werden die Testfälle erstellt?
In welcher Phase des IPERKA-Modells wird das Testprotokoll ausgefüllt?
Welche Angaben gehören in einen Testfall?
Was verstehen Sie unter der Reproduzierbarkeit von einem Test?

Der Test muss so erfolgen und dokumentiert sein, dass eine andere Person den gleichen Test noch einmal genau gleich durchführen könnte.

Weshalb müssen Tests auf verschiedenen Browsern erfolgen?

HTML ist eine Seitenbeschreibungssprache. CSS ist eine Auszeichnungssprache. Jeder Browser kann diese Angaben unterschiedliche interpretieren.

Müssen Webseiten auf verschiedenen Endgeräten getestet werden?

Ja. Auf einem Smartphone oder Tablet sieht die Seite evtl. komplett anders aus.

Was passiert, wenn ein Test negativ ausgefallen ist?

Der Fehler wird behoben und dann muss noch einmal getestet werden.

Ist es wichtig, mit welcher Browserversion getestet wurde?

Ja. Die unterschiedlichen Versionen unterstützen den HTML- und CSS-Standard unterschiedlich.

Wie kann ich überprüfen, ob mein Code HTML-konform ist?

Auf http://validator.w3.org/ kann der Code validiert werden.

Wie kann ich überprüfen, ob mein Code CSS-konform ist?

Auf http://jigsaw.w3.org/css-validator/ kann der Code validiert werden.