BB


Fichier Détails

Cartes-fiches 12
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 25.10.2014 / 12.11.2014
Lien de web
https://card2brain.ch/box/bb6
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bb6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Preispolitik

Wettbewerbsorientierung (Target Costing)

Nachfrageorientierung (Zahlungsbereitschaft der Nachfrager)

Nutzenoptimierung (Nebennutzen 0%-Finanzierung, APPLE)

Kostenorientierung (Volumengeschäft, Fixkostendegression)

in jedem Fall muss ich meine Kosten kennen

Distributionsplolitik

Bild

Kommunikationspolitik

1. Werbung

2. Verkaufsförderung

3. PR

Organisationarten

Linienorganisation (Einlinienorganisaton, Mehrlinienorganisation, Stablinienorganisation)

Spartenorganisation

Matrixorganisation

Projektorganisation

Finanz/Dreijahreslanung

Investitionen

Betriebsmittelbedarf

Liquiditätsplanung

Marketingvorhanden

Entwicklungsvorhaben

Erfassung 5 Rahmendaten durch

Liquiditätsplanungen

Gewinn/Verlustrechnung (Zeitraum)

Bilanzen (Stichtag)

Liquidität 1. Grades

Liq. Mittel    x100                  

kurzfristiges  Fremdkapital

 

Liquidität 2. Grades

Liquide Mittel + kurzfristige Forderungen
 
kurzfristiges Fremdkapital                                                          x 100

ZIEL: > 100%

Liquidität 3. Grades

Liquide Mittel + kurzfristige Forderungen + Vorräte

kurzfristiges Fremdkapital                                                         x100

 

Ziel: 200%

Goldene Finanzierungsregel

Fristenkongruenz - Fristigkeit muss mit Verwendung übereinstimmen

CashFlow (Maipulationsresistenz)

1. Analyse der Finanzkraft

2. Analyse der Ertragskraft

konventionell:                                                 Praxis

Jahresüberschuss (nach Steuern)            Jahresüberschuss

+ Aufwendungen, ohne Einzahlungen       + Abschreibungen

- Erträge, ohne Einzahlungen                     +- Veränderung der Rückstellungen

Rückstellungen <--> Rücklagen

Prozesskosten <--> Eigenkapital